Vorschlag für eine Weltumrundung

D-AHLQ

Mitglied
Aus reinem Interesse habe ich mal einen Reiseplan für eine Weltumrundung zusammengestellt.

Mich würde jetzt natürlich eure Meinung zu dem Plan interessieren. Für Anregungen und Kritik bin ich gerne offen.

Das Routing ist wie folgt: MUC-UIO-SCL-PPT-AKL-HKG-MLE-MUC, im Detail sieht es so aus:

Code:
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]Tag 1 Sonntag, 11.November [/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]MUC 19:55 21:45 AMS F70 KL KLM[/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]AMS 23:25 09:00 UIO +1 M11 KL KLM [/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]Montag-Freitag: 4 Übernachtungen [JW Marriott Quito] [/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]12.11.07-16.11.07: Deluxe Room [/SIZE][/FONT]
 
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]Tag 6 Freitag, 16.November [/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]UIO 21:45 05:00 SCL +1 320 LA LAN Airlines [1 Stop][/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]Samstag-Mittwoch: 4 Übernachtungen [The Ritz-Carlton Santiago] [/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]16.11.07-21.11.07: Deluxe Room [/SIZE][/FONT]
 
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]Tag 11 Mittwoch, 21.November [/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]SCL 18:05 23:20 PPT 763 LA LAN Airlines [1 Stop] [/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]Mittwoch-Donnerstag: 8 Übernachtungen [Le Tahaa Private Island Resort] [/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]21.11.07-29.11.07: Sunset Overwater Bungalow[/SIZE][/FONT]
 
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]Tag 19 Donnerstag, 29.November [/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]PPT 07:30 12:20 AKL +1 343 TN Air Tahiti Nui[/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]Freitag-Dienstag: 4 Übernachtungen [Hilton Auckland Hotel] [/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]30.11.07-04.12.07: Deluxe Room[/SIZE][/FONT]
 
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]Tag 24 Dienstag, 04.Dezember [/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]AKL 23:55 06:15 HKG +1 744 NZ Air New Zealand[/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]Mittwoch-Montag: 5 Übernachtungen [Grand Hyatt Hong Kong] [/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]05.12.07-10.12.07: Grand Harbor Room[/SIZE][/FONT]
 
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]Tag 30 Montag, 10.Dezember [/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]HKG 14:35 18:20 KUL 773 MH Malaysia Airlines[/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]KUL 20:05 21:15 MLE 333 MH Malaysia Airlines [/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]Montag-Dienstag: 8 Übernachtungen [One&Only at Reethi Rah] [/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]10.12.07-18.12.07: Water Villa[/SIZE][/FONT]
 
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]Tag 38 Dienstag, 18.Dezember [/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]MLE 19:55 22:35 DOH 332 QR Qatar Airways[/SIZE][/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace][SIZE=2]DOH 01:35 06:05 MUC +1 332 QR Qatar Airways[/SIZE][/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tour hört sich recht interessant an und wird ein Erlebnis sein, von dem du dein weiteres Leben zehren kannst.

Auch ich habe 1978 eine Weltumrundung gemacht. Damals mit dem legendären Ticket round the World der PANAM für 999 US Dollar, das 10 StandbyFlüge umfasste. Daher war man frei in der Zwischenroutenwahl und konnte da, wo es einem gefiel länger bleiben. So dauerte die Reise wie bei Jules Verne 80 Tage.

Desweiteren fuhren wir lange Strecken mit der Eisenbahn (Bombay - Dehli - Kalkutta mit einem Abstecher nach Katmandu per Bus / Bangkog - Pukhet - Kuala Lumpur - Singapur mit einem Abstecher nach Kosa Mui per Boot) und dem Leihwagen (San Franzisco - Los Angeles - New Orleans). Quartier haben wir ohne Vorbestellung vor Ort gesucht, teiweise auch unter offenem Himmel geschlafen. Sogar im südostasiatischen Dschungel, was ich mich heute wohl nicht mehr trauen würde.

Wie eingangs angedeutet, zehre ich von den Eindrücken dieser Reise noch heute... nach fast 30 Jahren.

Ich kann nur jedem empfehlen, so ein Abenteuer durchzuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heute würde ich Kosa Mui wohl nicht wieder erkennen. Man hat mir erzählt, da gäbe es jetzt Hotels und es wäre massentouristisch erschlossen.

Wir haben da noch in Bambushütten geschlafen. Für umgerechnet und inflationsbereinigt rund 50 Eurocent pro Übernachtung. Das Entertainment bestand im Besteigen der Felsen in der Morgenkühle ;D


Darum finde ich die Route von D-AHLQ sehr gut gewählt. Sie vermeidet die klassischen Massentourismusziele :resp:
 
Genau,

Kosa Mui liest sich hald einfach etwas komisch.

Will ja hier nichts unterstellen,aber jemand der da schon dort war,würde das nicht so schreiben......:shut::eyeb:.
Außer natürlich der thailandische Ausdruck für Insel hat sich so geändert....
 
Solange jeder weiß, was damit gemeint ist, ist es doch halb so wild ;).
Gib mal bei google als Suchbegriff "Kosa Mui" ein, da werden einige Ergebnisse geliefert, wo es genauso geschrieben wird.

Bei den ganzen Ortsnamen im südostasiat. Raum wie Kho (oder Koh)Pangan, Chiang Mai, usw. gibt es glaub ich nicht wirklich eine 100% korrekte Schreibweise. Man liest es mal so, mal so. :confused:
 
Vom Thai gibts eine offizielle Transcription ins Latin Sript. Jedoch scheint die kaum jemand zu benutzen. Ist auch nicht so schlimm solange man versteht was gemeint ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Will ja hier nichts unterstellen,aber jemand der da schon dort war,würde das nicht so schreiben......:shut::eyeb:.
...

Es liegt natürlich nahe, dass Dr. Watson so gefolgert hätte.

Sherlock Holmes hätte wohl kombiniert,
dass jemand der sich das aus den Fingern gesogen hätte, wüsste wie man das schreibt. Denn da wäre eine Recherche z. B. im Internet oder auf dem Atlas erforderlich gewesen. Da der Verdächtige auch der Thailändischen Sprache und Schrift nicht mächtig ist, kann dieser Abstecher nur spontan als Folge eines Gespräches vor Ort entstanden sein.

Nix für unguat lht_muc :cheers:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus reinem Interesse habe ich mal einen Reiseplan für eine Weltumrundung zusammengestellt.

Mich würde jetzt natürlich eure Meinung zu dem Plan interessieren. Für Anregungen und Kritik bin ich gerne offen.

Das Routing ist wie folgt: MUC-UIO-SCL-PPT-AKL-HKG-MLE-MUC, im Detail sieht es so aus:

Servus D-AHLQ!

haette fuer das Routing noch 2 Dinge: Zwischen UIO und SCL liegen unglablich sehenswerte Orte (bin gerade hier unterwegs ;D) und 4 Tage musst du in SCL erst mal rumkriegen ohne dass dir langweilig wird.. viel gibts dort nicht zu sehen.
Das 2. waere.. ich weiss nicht ob alle, aber zumindest einige der SCL-PPT-Fluege machen sowieso einen Stop in IPC. Da wuerd ich dann doch mal noch fuer 3 Tage aussteigen, ist echt sehenswert!!
Ansonsten glaub ich fehlt dem Trip nur noch der Sponsor oder??? ;D;D

Viele Gruesse
mic13 aus AQP
 
Allein in Südamerika könnte man sicher die 40 Tage verbringen, ohne dass es langweilig werden würde ;D.
Aber irgendwo muss man halt Prioritäten setzen, wenn man um die ganze Welt will :no:.

Leider habe ich aktuelle airtours-Winterkataloge noch nicht vorliegen, aber ich überlege, in Santiago nur 3 Nächte zu bleiben und anschließend dieses Paket hinzuzubuchen, falls das auch im Winter angeboten wird. Da hab ich dann ne Kombination aus Osterinsel, Atacama und Patagonien, was mich alles sehr interessiert. Nur mit den Flügen könnte es dann problematisch werden, da nur donnerstags und sonntags IPC-PPT geflogen wird.
Nächste Woche weiß ich hoffentlich mehr...:think:
 
40 Tage?? Ich bin seit Februar hier und mir is noch nicht langweilig ;D;D

Aber das was du vorhast ist genial! Atacama, Patagonien und die Osterinsel sind echt die schoensten Ecken von Chile. Wenn du von da mal a paar Fotos sehen willst oder sonst was wissen willst kannst du dich ja mal bei mir melden.
 
Ich habe den Reiseplan jetzt nochmal etwas "optimiert". Ob er dann tatsächlich so durchführbar ist, wird ich herausstellen, sobald ich die airtours-Kataloge für den Winter vorliegen habe. Auch habe den Reisetermin um knapp 2 Monate auf Anfang 2008 verschoben, da sich durch den erweiterten Aufenthalt in Chile die Reise-Dauer nochmals verlängert hat.
Weiterhin konnte ich den Aufenthalt in Santiago trotzdem nicht reduzieren (d.h. nach wie vor 4 Nächte), da ansonsten die Flugzeiten der KLM unangenehm gewesen wären.

So siehts dann mittlerweile aus:
Code:
[FONT=Cumberland, monospace]FR 04.01.08 München-Amsterdam-Quito[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]MUC 19:55 21:45 AMS KL F70[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]AMS 23:25 09:00 +1 UIO KL M11[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]05.-09.01. 4 Ü JW Marriott Quito, Deluxe Room[/FONT]
 
 
[FONT=Cumberland, monospace]MI 09.01.08 Quito-Santiago de Chile[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]UIO 21:45 05:00 +1 SCL LA 320 1Stop[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]10.-14.01. 4 Ü The Ritz-Carlton Santiago, Deluxe Room[/FONT]
 
 
[FONT=Cumberland, monospace]MO 14.01.08 Santiago de Chile-Punta Arenas[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]SCL 07:10 11:30 PUQ LA 320 1Stop[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]14.-18.01. 4 Ü Explora Patagonia Lodge[/FONT]
 
 
[FONT=Cumberland, monospace]FR 18.01.08 Punta Arenas-Santiago de Chile[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]PUQ 14:55 18:15 SCL LA 318[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]18.-19.01. 1 Ü The Ritz-Carlton Santiago, Deluxe Room[/FONT]
 
 
[FONT=Cumberland, monospace]SA 19.01.08 Santiago de Chile-Calama[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]SCL 08:20 10:25 CJC LA 319[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]19.-23.01. 4 Ü Explora Atacama Lodge[/FONT]
 
 
[FONT=Cumberland, monospace]MI 23.01.08 Calama-Santiago de Chile-Osterinsel[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]CJC 10:50 14:35 SCL LA 320[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]SCL 18:05 21:25 IPC LA 763[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]23.-27.01. 4 Ü Explora Rapa Nui Lodge[/FONT]
 
 
[FONT=Cumberland, monospace]SO 27.01.08 Osterinsel-Papeete[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]IPC 22:25 23:20 PPT LA 763[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]27.-28.01. 1 Ü Intercontinental Tahiti, Garden View Room[/FONT]
 
 
[FONT=Cumberland, monospace]MO 28.01.08 Papeete-Raiatea[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]PPT 14:20 15:45 RFP VT AT7 1Stop[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]28.01.-06.02. 9 Ü Le Tahaa Private Island Resort, Sunset Overwater Bungalow[/FONT]
 
 
[FONT=Cumberland, monospace]MI 06.02.08 Raiatea-Papeete[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]RFP 14:05 15:45 PPT VT AT7 1Stop[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]06.-07.02. 1 Ü Intercontinental Tahiti, Garden View Room[/FONT]
 
 
[FONT=Cumberland, monospace]DO 07.02.08 Papeete-Auckland[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]PPT 07:30 12:20 +1 AKL TN 343[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]08.-12.02. 4 Ü Hilton Auckland, Deluxe Room[/FONT]
 
 
[FONT=Cumberland, monospace]DI 12.02.08 Auckland-Hong Kong[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]AKL 23:55 06:15 +1 HKG NZ 744[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]13.-18.02. 5 Ü Grand Hyatt Hong Kong, Grand Harbor Room[/FONT]
 
 
[FONT=Cumberland, monospace]MO 18.02.08 Hong Kong-Kuala Lumpur-Malediven[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]HKG 14:35 18:20 KUL MH 773[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]KUL 20:05 21:15 MLE MH 330[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]18.-26.02. 8 Ü One&Only At Reethi Rah, Water Villa[/FONT]
 
 
[FONT=Cumberland, monospace]DI 26.02.08 Malediven-Doha-München[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]MLE 19:55 22:35 DOH QR 332[/FONT]
[FONT=Cumberland, monospace]DOH 01:35 06:05 +1 MUC QR 332[/FONT]
 
Das Problem bei Star ist die schlechte Suedamerikaanbindung. Von hier aus nach AU/NZ gibts glaub ich gar nix oder? Hier is die Oneworld echt besser.

VG
mic13
 
Mein Vorschlag

MUC - Reykjavik - YYZ - YVR - LAS oder LAX - HNL - SYD - HKG - SIN - DXB oder AUD - MUC

Und müsste alles mit der Star zu Fliegen sein. :whistle::whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Weltumrundung mit Austrian A320

Der Österreichische Luftfahrtverband organisiert eine Weltumrundung mit einem Austrian A320 vom 25.12.2007-13.01.2008

Routing:Wien-Saigon-Ayers Rock-Sydney-Rarotonga-Osterinseln-Santiago de Chile-Ushuaia-Calafate-Rio de Janeiro-Salvador de Bahia-Wien.

Preis: ab 11790 EUR (inkl. Hotels)

Info: http://www.luftfahrtverband.at
 
Mein Vorschlag

MUC - Reykjavik - YYZ - YVR - LAS oder LAX - HNL - SYD - HKG - SIN - DXB oder AUD - MUC

Und müsste alles mit der Star zu Fliegen sein. :whistle::whistle:

Sorry, da geht aber so einiges nicht mit der Star.

MUC-KEF nein
KEF-YYZ nein
YYZ-YVR ja
YVR-LAS/LAX ja
LAX-HNL ja
HNL-SYD nur noch bis Ende des Jahres mit AC
SYD-HKG nein
HKG-SIN ja
SIN-DXB ja
SIN-AUD ja
DXB-MUC nur im Winter
AUD-MUC nein

Also überleg dir das Routing noch mal!
 
Der Österreichische Luftfahrtverband organisiert eine Weltumrundung mit einem Austrian A320 vom 25.12.2007-13.01.2008

Routing:Wien-Saigon-Ayers Rock-Sydney-Rarotonga-Osterinseln-Santiago de Chile-Ushuaia-Calafate-Rio de Janeiro-Salvador de Bahia-Wien.

Preis: ab 11790 EUR (inkl. Hotels)

Info: http://www.luftfahrtverband.at

Das dürfte mir einem 320 aber nicht gut ausgehen :). Die Teilstrecken Wien-Saigon und Salvador-Wien schafft er nicht
 
Zurück
Oben