Johnson
Mitglied
TEIL 1 MUC-CGN
MUC-CGN ist vielleicht nicht der weiteste oder exotischste Flug aber so ein kurzer Flug bei schönem Wetter, auch wen das am Abflugort nicht vorhanden war, zeigt schöne Seiten Deutschlands.
Am 04.08.09 war es soweit, der große Tag war gekommen, mein erster Alleinflug stand an. Meine Eltern brachten mich zum Flughafen und unterstützten mich beim einchecken.
Beim CheckIn war alles gut gegangen und ich machte mich auf den Weg zur Sicherheitskontrolle. Plötzlich zeigte mein Vater auf einen Mann am Baggage Drop von AB und sagte: " den kennma doch"
Es war der Vater des anderen Torwarts aus meiner Fussballmannschaft und dadurch ein gute Bekannter von uns.
Wir begrüßten ihn und fragten ihn was sein Ziel ist. Erster Alleinflug ? Denkste. Der Bekannte dessen Name übrigens Dirk ist war zufällig auch auf dem Flug AB6114 nach CGN. Tja die Welt ist so klein. Ich verabschiedete mich von meinen Eltern und Dirk und ich gingen durch die Sicherheitskontrolle.
Alles lief glatt sodass wir uns ziemlich schnell auf den Weg zum Gate A11 machen konnten und kaum 5min waren vergangen als der A319-132 D-ABGC der uns nach CGN bringen sollte:
Wir quatschten ein bisschen über das Wetter und freuten uns das es in Köln schön sein sollte.
Um 9.30 begann dann das boarding
Ich erreichte meinen für 10€ reservierten Fensterplatz 2F und Dirk musste 20 Reihen weiter auf 22C
Dann fing nach dem pushback das Safety Zeug an
Hier mal die Safety Card die anscheinend nur für den A319-132 gilt:
Während dessen rollten wir soweit ich weiß über A12 auf die 26R
dann starteten wir und flogen gen Norden
an Manching vorbei:
Bei Ingolstadt wurde es dann fast wolkenlos
Nach ein paar Minuten kam dann Nürnberg in sicht- und fotographierweite
Dann eine Linkskurve
Weiter über Unterfranken und Hessen bis Frankfurt
Hier die Sicht während einer Rechtskurve auf den Stadtkern Frankfurts:
es ging jetzt direkt Richtung Köln
wir begannen zu sinken
Wir flogen über sehr bewaldetes Gebiet und nach ca 15min waren wir im Gegenanflug, indem wir an der Dhünntalsperre 20km östlich von Leverkusen vorbeiflogen:
Über dem Rhein drehten wir auf 14L-Anflugkurs
Dann geriet Köln zur Rechten in Sicht:
Wir gleiteten am Rangierbahnhof Köln-Kalk vorbei...
... bis wir schließlich über dem Köln-Bonn-Airport waren:
Nach der Landung rollten wir auf die Aussenposition D9 und beim Aussteigen fragte ich die Stewardess ob sie den Captain fragen könne ob ich das Cockpit fotographieren dürfe. Da der Captain es erlaubte kam dieses Bild zustande:
Ich konnte mich leider nicht lange mit den Piloten unterhalten weil der Bus schon gewartet hat. Im Bus traf ich dann Dirk wieder und wir gingen zusammen aus dem Terminal.
es folgen in den nächsten Tagen noch ein paar Eindrücke vom Kölner Dom und der Rückflug mit B737-700
MUC-CGN ist vielleicht nicht der weiteste oder exotischste Flug aber so ein kurzer Flug bei schönem Wetter, auch wen das am Abflugort nicht vorhanden war, zeigt schöne Seiten Deutschlands.
Am 04.08.09 war es soweit, der große Tag war gekommen, mein erster Alleinflug stand an. Meine Eltern brachten mich zum Flughafen und unterstützten mich beim einchecken.
Beim CheckIn war alles gut gegangen und ich machte mich auf den Weg zur Sicherheitskontrolle. Plötzlich zeigte mein Vater auf einen Mann am Baggage Drop von AB und sagte: " den kennma doch"
Es war der Vater des anderen Torwarts aus meiner Fussballmannschaft und dadurch ein gute Bekannter von uns.
Wir begrüßten ihn und fragten ihn was sein Ziel ist. Erster Alleinflug ? Denkste. Der Bekannte dessen Name übrigens Dirk ist war zufällig auch auf dem Flug AB6114 nach CGN. Tja die Welt ist so klein. Ich verabschiedete mich von meinen Eltern und Dirk und ich gingen durch die Sicherheitskontrolle.
Alles lief glatt sodass wir uns ziemlich schnell auf den Weg zum Gate A11 machen konnten und kaum 5min waren vergangen als der A319-132 D-ABGC der uns nach CGN bringen sollte:

Wir quatschten ein bisschen über das Wetter und freuten uns das es in Köln schön sein sollte.
Um 9.30 begann dann das boarding
Ich erreichte meinen für 10€ reservierten Fensterplatz 2F und Dirk musste 20 Reihen weiter auf 22C
Dann fing nach dem pushback das Safety Zeug an
Hier mal die Safety Card die anscheinend nur für den A319-132 gilt:

Während dessen rollten wir soweit ich weiß über A12 auf die 26R
dann starteten wir und flogen gen Norden
an Manching vorbei:

Bei Ingolstadt wurde es dann fast wolkenlos
Nach ein paar Minuten kam dann Nürnberg in sicht- und fotographierweite

Dann eine Linkskurve
Weiter über Unterfranken und Hessen bis Frankfurt
Hier die Sicht während einer Rechtskurve auf den Stadtkern Frankfurts:

es ging jetzt direkt Richtung Köln
wir begannen zu sinken
Wir flogen über sehr bewaldetes Gebiet und nach ca 15min waren wir im Gegenanflug, indem wir an der Dhünntalsperre 20km östlich von Leverkusen vorbeiflogen:

Über dem Rhein drehten wir auf 14L-Anflugkurs
Dann geriet Köln zur Rechten in Sicht:

Wir gleiteten am Rangierbahnhof Köln-Kalk vorbei...

... bis wir schließlich über dem Köln-Bonn-Airport waren:

Nach der Landung rollten wir auf die Aussenposition D9 und beim Aussteigen fragte ich die Stewardess ob sie den Captain fragen könne ob ich das Cockpit fotographieren dürfe. Da der Captain es erlaubte kam dieses Bild zustande:

Ich konnte mich leider nicht lange mit den Piloten unterhalten weil der Bus schon gewartet hat. Im Bus traf ich dann Dirk wieder und wir gingen zusammen aus dem Terminal.
es folgen in den nächsten Tagen noch ein paar Eindrücke vom Kölner Dom und der Rückflug mit B737-700
Zuletzt bearbeitet: