Flugreport: MUC-CGN CGN-MUC mit Air Berlin

Johnson

Mitglied
TEIL 1 MUC-CGN

MUC-CGN ist vielleicht nicht der weiteste oder exotischste Flug aber so ein kurzer Flug bei schönem Wetter, auch wen das am Abflugort nicht vorhanden war, zeigt schöne Seiten Deutschlands.
Am 04.08.09 war es soweit, der große Tag war gekommen, mein erster Alleinflug stand an. Meine Eltern brachten mich zum Flughafen und unterstützten mich beim einchecken.
Beim CheckIn war alles gut gegangen und ich machte mich auf den Weg zur Sicherheitskontrolle. Plötzlich zeigte mein Vater auf einen Mann am Baggage Drop von AB und sagte: " den kennma doch"
Es war der Vater des anderen Torwarts aus meiner Fussballmannschaft und dadurch ein gute Bekannter von uns.
Wir begrüßten ihn und fragten ihn was sein Ziel ist. Erster Alleinflug ? Denkste. Der Bekannte dessen Name übrigens Dirk ist war zufällig auch auf dem Flug AB6114 nach CGN. Tja die Welt ist so klein. Ich verabschiedete mich von meinen Eltern und Dirk und ich gingen durch die Sicherheitskontrolle.
Alles lief glatt sodass wir uns ziemlich schnell auf den Weg zum Gate A11 machen konnten und kaum 5min waren vergangen als der A319-132 D-ABGC der uns nach CGN bringen sollte:

3798470791_bb5076fee0_b.jpg




Wir quatschten ein bisschen über das Wetter und freuten uns das es in Köln schön sein sollte.
Um 9.30 begann dann das boarding
Ich erreichte meinen für 10€ reservierten Fensterplatz 2F und Dirk musste 20 Reihen weiter auf 22C
Dann fing nach dem pushback das Safety Zeug an
Hier mal die Safety Card die anscheinend nur für den A319-132 gilt:

3798531637_73bfd63b8f_b.jpg




Während dessen rollten wir soweit ich weiß über A12 auf die 26R
dann starteten wir und flogen gen Norden
an Manching vorbei:

3799390136_174759c5f4_b.jpg




Bei Ingolstadt wurde es dann fast wolkenlos
Nach ein paar Minuten kam dann Nürnberg in sicht- und fotographierweite

3798606153_9082ef68f5_b.jpg




Dann eine Linkskurve
Weiter über Unterfranken und Hessen bis Frankfurt
Hier die Sicht während einer Rechtskurve auf den Stadtkern Frankfurts:

3798617715_e8193d403a_b.jpg




es ging jetzt direkt Richtung Köln
wir begannen zu sinken
Wir flogen über sehr bewaldetes Gebiet und nach ca 15min waren wir im Gegenanflug, indem wir an der Dhünntalsperre 20km östlich von Leverkusen vorbeiflogen:

3799462182_8b49cdaeed_b.jpg




Über dem Rhein drehten wir auf 14L-Anflugkurs
Dann geriet Köln zur Rechten in Sicht:

3799479972_31944c82f0_b.jpg




Wir gleiteten am Rangierbahnhof Köln-Kalk vorbei...

3799495688_fbfeacaebc_b.jpg



... bis wir schließlich über dem Köln-Bonn-Airport waren:

3798699895_eb702ec329_b.jpg



Nach der Landung rollten wir auf die Aussenposition D9 und beim Aussteigen fragte ich die Stewardess ob sie den Captain fragen könne ob ich das Cockpit fotographieren dürfe. Da der Captain es erlaubte kam dieses Bild zustande:

3798720439_bfbdc1707c_b.jpg




Ich konnte mich leider nicht lange mit den Piloten unterhalten weil der Bus schon gewartet hat. Im Bus traf ich dann Dirk wieder und wir gingen zusammen aus dem Terminal.


es folgen in den nächsten Tagen noch ein paar Eindrücke vom Kölner Dom und der Rückflug mit B737-700
 
Zuletzt bearbeitet:
TEIL 1 MUC-CGN
Alles lief glatt sodass wir uns ziemlich schnell auf den Weg zum Gate D11 machen konnten und kaum 5min waren vergangen als der A319-132 D-ABGC der uns nach CGN bringen sollte:

Du meinst sicherlich das Gate A11 (nicht D11), oder? ;D

Schöne Fotos, freue mich schon auf die Fotos von Köln und vom Rückflug!
 
TEIL 2 Kölner Dom

Bei traumhaftem Wetter gings nach Köln an und in den Dom

Der Dom vom Bahnhof kommend:

99eb16a08885455eb16529ecc577830115064037.jpg



der Domaltar:
4f2159028566a9a03d636b1b2c6baf3915064068.jpg





zwei Fenster:

0ba28e96fcba1e30ebf039c7a65db3a115064091.jpg


8e4e5e8cc7e055658f190179b83890b915064125.jpg




und nochmal von aussen:

4e7424eeaa336d89a4665ac405a6b32515064170.jpg


d7d9ab6c28a110e792fdafba6baaaea715064183.jpg




Dann ist mir noch dieses schöne Objekt aufgefallen (sry das es schräg ist):

3277fb3696e75c944aa9e2b4f3eb159815064188.jpg




und wer jetzt nicht weiß was es ist der möge doch hier lesen:

8fc742dd322d0c21e458568cc40096fc15064227.jpg





ich hoffe sie gefallen
 
Zuletzt bearbeitet:
Netter Sightseeing-Thread.
Zu einem wirklichen Triprepord fehlen mir ein bischen die Details des Fluges.

Anyway... keep it up.
 
Als bisher bestes Beispiel für diese Art Thread kann man wohl die Tripreports von Donnergeräusch ansehen. Deren Faszination macht es gerade aus, dass von den persönlichen Eindrücken und dem drum herum berichtet wird. Allerdings widmet auch er immer einen guten Teil seiner Texte dem Flug an sich.
Welches Essen angeboten wurde ist da möglicherweise ein Teil - so des denn hinein passt. Muss aber nicht.
 
Als bisher bestes Beispiel für diese Art Thread kann man wohl die Tripreports von Donnergeräusch ansehen. Deren Faszination macht es gerade aus, dass von den persönlichen Eindrücken und dem drum herum berichtet wird. Allerdings widmet auch er immer einen guten Teil seiner Texte dem Flug an sich.
Welches Essen angeboten wurde ist da möglicherweise ein Teil - so des denn hinein passt. Muss aber nicht.
Donnergeräusch ist ja mitlerweiler Profi auf diesem Gebiet. Es ist mein erster Tripreport. Beim nächsten werde ich diese Sachen mit einbeziehen
 
Man darf auch nicht vergessen, dass Donnergeräuschs Flüge etwas länger sind. :) Da passiert auch um einiges mehr.

takeoff
 
Ich finde Johnsons Tripreport gut wie er ist.
Ich finde, man kann einen innerdeutschen Flug nicht ganz mit First Class Flügen vergleichen.
Immerhin ist Johnson auch auf Stationen seines Fluges eingangen und hat sie beschrieben.
 
@APU zu deiner Information
man konnte zwischen Chips oder Waffeln + Getränk wählen

swoeit ich weiß ist das normaler AB Kurzstreckenfraß
 
@APU zu deiner Information
man konnte zwischen Chips oder Waffeln + Getränk wählen

swoeit ich weiß ist das normaler AB Kurzstreckenfraß
Es kommt eben nicht nur auf das 'was' an sondern auch auf das 'wie'. Beim Essen wie beim Schreiben.
Fühle dich doch nicht gleich angegriffen. Du übst doch auch öfter Kritik.
 
MUC-CGN ist vielleicht nicht der weiteste oder exotischste Flug aber so ein kurzer Flug bei schönem Wetter, auch wen das am Abflugort nicht vorhanden war, zeigt schöne Seiten Deutschlands.

Wer riet vor 3 Jahren doch gleich, man solle sich doch nach Möglichkeit Deutschland mal vom Hubschrauber aus anschauen, die Republik sei so schön? :whistle:

;)


Es kommt eben nicht nur auf das 'was' an sondern auch auf das 'wie'. Beim Essen wie beim Schreiben.
Fühle dich doch nicht gleich angegriffen. Du übst doch auch öfter Kritik.

Ein wenig unterhaltsame Ironie darf die Antwort auf ein hypotetisches Gesuch nach einem Gourmetbericht für einen AB-Flug MUC-CGN doch enthalten. Als eine Defensive auf einen Angriff hin hätte ich die Antwort nicht gedeutet. ;)
 
Ein wenig unterhaltsame Ironie darf die Antwort auf ein hypotetisches Gesuch nach einem Gourmetbericht für einen AB-Flug MUC-CGN doch enthalten. Als eine Defensive auf einen Angriff hin hätte ich die Antwort nicht gedeutet. ;)

Na wenn das so ist. In Zukunft gibt es nurnoch bauchpinselnde Kommentare.:whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn das so ist. In Zukunft gibt es nurnoch bauchpinselnde Kommentare.:whistle:
Bauchpinseln wird nicht nötig sein. Es genügen wohlwollende und freundliche Kommentare. ;)

Immerhin ist Johnson deutlich jünger als Donnergeräusch. Das sollte man IMHO auch berücksichtigen.
Es wäre freilich möglich gewesen, seinen Reisereport mehr auszuschmücken. Doch was er nicht in Worten geschrieben hat, hat er mit seinen Fotos gut rübergebracht. Ich fand das Ganze dem kurzen Trip angemessen. Nicht jede Städtereise ist eine Pilgerfahrt! ;)

Viele Grüße
Tschikago
 
Ich kann mich Tschikago nur anschließen!

Gerade was unsern Youngster Johnson betrifft finde ich, er hat sich sehr gut eingefügt und er bereichert das Forum. Mir gefällt sein Report dieser Kurzreise! :thbup:
 
@all
erstmal Danke für euer Lob und auch die Kritik werde ich mir zu Herzen nehmen

ich komme im Moment nicht dazu über den Rückflug zu schreiben aber es kommt noch
 
Zurück
Oben