1. April ???

  • Themenstarter Themenstarter QR 380
  • Beginndatum Beginndatum
Q

QR 380

Guest
Die Deutsche Bahn setzt im Konkurrenzkampf mit den Billigfliegern ab sofort ebenfalls auf das Flugzeug. Seit dem 01. April fliegen zunächst acht Boeing 737-300 unter der Bezeichnung "ICE air" in hoher Frequenz Verbindungen zwischen München, Berlin und Hamburg. Den Passagieren bleibt es dabei überlassen, ob sie mit Ihrem Bahnticket die herkömmliche ICE-Zugverbindung nutzen oder lieber mit dem "ICE air" fliegen wollen. Einzig eine Sitzplatzreservierung muss vorher auf einen Flug gebucht werden. Nach Ansicht der Deutschen Bahn bietet das neue System deutliche Kundenvorteile, zumal Besitzer der Bahn-Card ebenfalls auf den neuen Service zurückgreifen können.
 
Musste zub HBF bringen. Deshalb werden "Aussteiger" vorher im Zielsprung geschult! ;D
 
Übrigens sollen auch Zusteigemöglichkeiten in NUE und LEJ bestehen. Die Zusteiger werden mit so 'ner Art Tankflugzeug über einen Schlauch zur Linienmaschine gebracht.

In irgend einem Flugkatastrophenfilm gabs so etwas schon mal als "Rettungseinsatz" zu bewundern - und nun wird's Wirklichkeit!
 
Sind die Flugzeuge auch auf den neuesten Stand der Technik?

Sind auch Bildschirme in den Sitzen (Internet-Anschluss und und und), man fährt ja sonst mit der Bahn immer viele Stunden bis nach Berlin. ??? ;) ;D
 
ja, genau, und dass hier:
China/ Die Regierung von Hong Kong hat bekannt gegeben, dass der stillgelegte Flughafen Hong Kong Kai Tak, der wegen seiner Anflüge berühmt war, nun wieder-eröffnet wird. Man macht dies, um den "steigenden Verkehr in Hong Kong durch viele Fluggeselschaften ausserhalb der Oneworld gerecht zu werden". Es hat den Vorteil, dass reisende nach Hong Kong nun schneller ihr Hotel in Kowloon beziehen können. Reisende, die Hong Kong als Sprungbrett, beispielsweise nach Australien nutzen, können wie gewohnt in Chep Lap Kok umsteigen. Die Fluggeselschaften, die Kai Tak wieder anfliegen müssen, sind z. B. Lufthansa, Korean Air, Alitalia, United Airlines, China Eastern, China Southern, Nortwest Airlines sowie South African Airways. Die Renovierungsarbeiten werden wohl bis Ende dieses Jahres beendet sein. Man plant sogar, die beiden Flughäfen über eine U-Bahn zu verbinden, mit der man innerhalb von 8 Minuten von Kai Tak nach Chep Lap Kok kommt. Hierfür wird es an beiden Airports eine Station geben.

na dann, guten Flug ;) ;)
 
Zurück
Oben