16. Runde Flugzeugtypen....

RAF Gatow

Mitglied
Die Aerodynamik der Cockpitsektion wurde einst an einem Lastensegler getestet. In MUC geriet eines dieser fliegenden Kisten einst in die Negativschlagzeilen.:think:

Viel Spass beim Grübeln
 
Airporttom hat gesagt.:
Is da nicht mal eine CONVAIR 346 in der Nähe der Paulskirche runtergegangen?

Doch doch...

Nur ich finde bei der CV340 Familie nix mit Erprobung der Cockpitsektion an einem Lastensegler. Ebensowenig wie für andere Unfälle, die mir in und um München Bekannt sind: Comet, Viscount, Metroliner glaub auch noch.

Ich würde da einfach mal auf die Engländer Tippen, die hatten nach dem Krieg überzählige Lastensegler, vielleicht haben sie das Comet-Cockpit daran ausprobiert.

Whoops
 
100 Punkte an Whoops! (zumindest kann man das gelten lassen)

Die Cockpitsektion der DeHavilland D.H.106 wurde an einer Airspeed Horsa
getestet.
Am 9 Februar 1970 legte dann die D.H.106 Comet 4C SU-ALE (cn06444) der United Arab Airlines in Riem einen Take off mit Bauchlandung hin, worauf die SU-ALE in MUC abgeschrieben und gescrapped wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben