Hallo zusammen,
ich möchte mich hiermit im Forum vorstellen, als Beobachter verfolge ich die Diskussionen im Forum schon länger, mein Flug mit Spanair von Barcelona nach München heute hat mich aber endgültig dazu bewogen, mich hier anzumelden.
Ich weiß nicht genau, ob ich diese Frage an Piloten stellen soll, oder ob sie woanders besser passt.
Wie schon gesagt bin ich heute von Barcelona nach München geflogen, mit knapp zwei Stunden Verspätung, als Grund wurde ein überfüllter Luftraum angegeben ( allerdings wurde nicht gesagt wo). Ich fand das sehr komisch, an Bord haben die dann etwas vom Lotsenstreik in Frankreich gemurmelt, aber da war meines Wissens nach heute keiner. Ich habe gesehen, dass eine Swiss-Maschine und eine LH-Maschine nach Frankfurt abgefertigt wurden und dann eine Zeit lang, ca. 30 Minuten auf dem Vorfeld standen, bevor sie dann zur Runway gerollt sind. Uns hat man aber gar nicht erst einsteigen lassen und auch keine Infos gegeben. Ich werde den Verdacht nicht los, dass da ein anderer Grund war, vermutlich technischer Natur, weil vor dem Flieger zwei Service Fahrzeuge standen und der Pilot immer wieder in die Fluggastbrücke gegangen ist, um zu telefonieren. Wäre das denkbar, dass Spanair uns da was verheimlichen wollte, oder kann eine Überfüllung des Luftraums tatsächlich zu einer zweistündigen Verspätung führen?
Wäre es da nicht logischer gewesen, uns einsteigen zu lassen und abzuwarten, ob sich nicht eine Lücke auftut?
ich möchte mich hiermit im Forum vorstellen, als Beobachter verfolge ich die Diskussionen im Forum schon länger, mein Flug mit Spanair von Barcelona nach München heute hat mich aber endgültig dazu bewogen, mich hier anzumelden.
Ich weiß nicht genau, ob ich diese Frage an Piloten stellen soll, oder ob sie woanders besser passt.
Wie schon gesagt bin ich heute von Barcelona nach München geflogen, mit knapp zwei Stunden Verspätung, als Grund wurde ein überfüllter Luftraum angegeben ( allerdings wurde nicht gesagt wo). Ich fand das sehr komisch, an Bord haben die dann etwas vom Lotsenstreik in Frankreich gemurmelt, aber da war meines Wissens nach heute keiner. Ich habe gesehen, dass eine Swiss-Maschine und eine LH-Maschine nach Frankfurt abgefertigt wurden und dann eine Zeit lang, ca. 30 Minuten auf dem Vorfeld standen, bevor sie dann zur Runway gerollt sind. Uns hat man aber gar nicht erst einsteigen lassen und auch keine Infos gegeben. Ich werde den Verdacht nicht los, dass da ein anderer Grund war, vermutlich technischer Natur, weil vor dem Flieger zwei Service Fahrzeuge standen und der Pilot immer wieder in die Fluggastbrücke gegangen ist, um zu telefonieren. Wäre das denkbar, dass Spanair uns da was verheimlichen wollte, oder kann eine Überfüllung des Luftraums tatsächlich zu einer zweistündigen Verspätung führen?
Wäre es da nicht logischer gewesen, uns einsteigen zu lassen und abzuwarten, ob sich nicht eine Lücke auftut?