250 Millionster passagier in MUC erwartet

  • Themenstarter Themenstarter QR 380
  • Beginndatum Beginndatum
Q

QR 380

Guest
Hier eine Pressenotiz der FMG:
knapp 13 Jahre nach Eröffnung des neuen Münchner Flughafens im Mai 1992 steht jetzt ein Jubiläum auf dem Programm, das den großen Erfolg der internationalen Luftverkehrsdrehschei-be überzeugend dokumentiert. Am kommenden Mittwoch, den 16. März 2005, wird bereits der 250millionste Fluggast am Münchner Airport erwartet.
 
[quote author=QR 380 link=board=1;threadid=2276;start=0#msg29835 date=1110836221]
.... Am kommenden Mittwoch, den 16. März 2005, wird bereits der 250millionste Fluggast am Münchner Airport erwartet.[/i]
[/quote]

Auch ein Kunsstück.... in 13 Jahren! ???

Wenn sie's in einem Jahr machen, dann dürfen sie sich bei mir wieder melden ;D
 
Hier das Ergebnis, bzw. der Bericht :

Die Aufnahme ist von der FMG, Dr. Werner Hennies.

Flughafen München empfängt seinen 250millionsten Fluggast

Zwölf Jahre und zehn Monate nach der Eröffnung des Münchner Flughafens konnte der dynamisch wachsende Airport heute bereits seinen 250millionsten Passagier begrüßen. Stellvertretend für eine Viertelmilliarde Passagiere wurde am heutigen Vormittag die Jubiläumsflugreisende Evelyn Hammerström (3. von links), die mit dem Lufthansaflug LH 831 aus Düsseldorf gekommen war, um von München aus nach Los Angeles weiterzufliegen, mit Blasmusik und Blumen auf dem Vorfeld des Münchner Flughafens empfangen. Dr. Michael Kerkloh (4. von links), Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH überreichte der Geschäftsreisenden einen großen Geschenkkorb, den die FMG-Tochter Eurotrade mit ausgewählten Delikatessen gefüllt hat. Die Allresto, eine weitere Tochter der Flughafengesellschaft, beteiligte sich mit einem Gutschein für ein Festessen für zwei Personen im Flughafenrestaurant "Il Mondo" an der Jubiläumsbescherung.

Einen weiteren sehr guten Grund für Evelyn Hammerström, bald wieder nach München zu fliegen, lieferte die Lufthansa: Karl-Ulrich Garnadt (1. von links), der Leiter des Münchner Hubmanagements der Kranichlinie, überreichte der Flugreisenden ein Freiticket für zwei Personen zu einem Flug von München nach Washington in der Businessclass. Wie Flughafendirektor Kerkloh anlässlich der Jubiläumsfeier deutlich machte, dokumentiert die Zahl von 250 Millionen Passagieren knapp 13 Jahre nach Flughafeneröffnung den beispiellosen Erfolg der Münchner Luftverkehrsrehscheibe: "Dafür, dass dieser Flughafen noch nicht mal ein richtiger Teenager ist", so Kerkloh weiter "hat er doch schon eine Menge Leute kennen gelernt."
 

Anhänge

  • P1010010-1_Kopie.jpg
    P1010010-1_Kopie.jpg
    124,8 KB · Aufrufe: 4
schade, ich bin auch gestern nach Frankfurt unterwegs gewesen. Vielleicht als 249.999.999 zigster Passagier ? ;D
 
Wie genau sind eigentlich solche Zählungen?

Solche "Jubiläumspaxe" sind nämlich immer Leute, mit denen man noch irgendwie gut werben kann....LH, steigt in MUC um (Hub) um auf Langstrecke zu gehen...
Sehe ja ein, dass sowas am wahrscheinlichsten ist, aber wäre doch viel interessanter, wenn das irgendein Gastarbeiter aus Timbuktu o.ä. wäre ;D
 
@mucflyer

Die Paxe werden nach bestimmten Kriterien ausgesucht.
Nachdem München sich als Umsteigeflughafen in Europa etablieren soll, war es doch klar das nur ein Umsteiger genau der 250. Mio. Paxe ist und kein anderer. ;D
 
eigentlich hätte es doch ein paxe sein müssen der mit air dolomiti kommt und dann in muc umsteigt nach usa. das hätte noch besser gepasst. ;)
 
Zurück
Oben