A320 Problem am 2.01.2005

Kwashiorkor

Mitglied
Gestern am Flughafen ist etwas eigenartiges mit einem Airbus A320 passiert (leider weiß ich nicht, wo der hingehen sollte):

Der Flieger fuhr zu der Enteisungsposition bei 08R/26L und wartete erstmal einige Zeit. Als er da schon länger gestanden war, kam plötzlich die Feuerwehr angerast und begleitete das Flugzeug auf eine seitliche Abstellposition neben dem Vorfeld von T2. Dort wurden zwei(!) mobile Gangways angedockt und die Passagiere evakuiert. Leider habe ich nicht weiter mitbekommen, was weiter passiert ist, da ich ne Runde um den Flughafen gedreht habe und in der Zeit der Flieger anscheinend abgeschleppt wurde.

Weiß jemand genaueres?
 
Wenn wir vom gleichen Vorfall reden (so gegen 11:30 ?), dann war's der Flug LH4540 nach Lissabon.
Von einer Evakuierung würde ich da allerdings nicht sprechen, ganz normales deboarding.
Da gab's wohl Probleme mit der Enteisungseinrichtung der Tragflächen. Dazu muß heiße Luft aus den Triebwerken gezapft und durch Rohrleitungen in die Vorderkanten der Flügel und Triebwerkseinlässe geblasen werden.
 
Ja, etwa um 11:30 kann das gewesen sein. Soso, Probleme mit Enteisung.

Für mich sah das aber schon eher nach Evakuierung aus, das Dingens erstmal abseits gestellt und gleich mit zwei dieser Gangways die Leute rausgeholt. Feuerwehr nicht zu vergessen.
 
@Kwashiorkor:
  • "Abseits" ist die Position 262, die wird als Überlaufposition von der DLH in Peakzeiten mit der Position 261 für genau solche Fälle freigehalten.
  • Standardmäßig bleibt die Feuerwehr bis on-block dabei, ist auch bei allen Problemlandungen so, z.B. bei Hydraulikproblemen etc...
 
Zurück
Oben