AB Maschinen stationiert in MUC

ahhhmgn

Mitglied
Könnte bitte jemand eine Aufstellung geben, welche Maschinen der AB-Gruppe in MUC fest stationiert sind? Vielen Dank!
 
Das variiert quasi täglich, sowohl in anzahl als auch in Kennung. Ich habe leider keine genaue Aufstellung der tageweisen A/Cs, die hier übernachten, aber auf alle Fälle sind´s 2 A330er,...
 
Früh gehen 7 Maschinen zu innerdeutschen Zielen (HAM, HAJ, FMO, TXL, DUS, CGN, SCN) raus, dazu noch PMI, STN, DME und ORY im außerdeutschen Bereich.
 
Es gestaltet sich zäh...
Wer genaue Informationen zu Flugzeugkennungen hat, möge sie bitte hier eintragen.
 
AB hat nix fest stationiert, außer die Fokker - die A/C werden fast jeden Tag ausgetauscht - sei es via PMI oder innerdeutsch.
 
Angeblich werden 3 der 10 bestellten Dash8-400 der AB in MUC stationiert. Als Ziele kann ich mir FMO, BRE und HAJ vorstellen. Vielleicht wird ja aber auch DRS wieder aufgenommen, die Dash wäre ja um einiges passender für die Strecke als die damals eingesetzten 737...:think:naja träumen darf man ja.
 
Angeblich werden 3 der 10 bestellten Dash8-400 der AB in MUC stationiert. Als Ziele kann ich mir FMO, BRE und HAJ vorstellen. Vielleicht wird ja aber auch DRS wieder aufgenommen, die Dash wäre ja um einiges passender für die Strecke als die damals eingesetzten 737...:think:naja träumen darf man ja.

Damit würde AB aus dem Kreis der Konkurrenten für LH herausfallen, denn LH bedient die Strecken mit Jet- Gerät.
 
Die Maschine für den Umlauf nach Münster/Osnabrück soll doch in Westfalen stationiert werden, da diese auch den Umlauf nach London Stansted übernehmen soll!?
 
Die Maschine für den Umlauf nach Münster/Osnabrück soll doch in Westfalen stationiert werden, da diese auch den Umlauf nach London Stansted übernehmen soll!?

gut möglich, in MUC sollen ja nur 3 der 10 maschinen stationiert werden, 3 weitere in DUS, und die restlichen 4..keine ahnung. evtl ja eine in FMO?:yes:
 
Auf der Investorenkonferenz im Frühjahr hieß es, dass die Dash8-Q400 für Nebenstrecken eingeflottet werde (also bspw. FMO-STN, HAM-FKB) und ab Berlin bzw. Düsseldorf für vergleichsweise aufkommensschwächere Relationen, die dennoch in hoher Frequenz bedient werden sollen, bzw. als Feeder.
Auf der Streckenkarte für den geplanten Einsatz war lediglich eine Verbindung von Münster/Osnabrück nach München eingezeichnet. Bei den aktuell geplanten Verbindungen bleibt bei den zehn fest bestellten Flugzeugen auch eigentlich nicht mehr viel übrig!?

Bereits bekannt:
DUS-DRS 1x täglich
DUS-NUE 3x täglich
DUS-ORY 3x täglich
DUS-STN 4x täglich
DUS-STR 5x täglich
FMO-STN 2x täglich
FMO-TXL 2x täglich
HAM-FKB 4x täglich
TXL-FKB 1x täglich
TXL-SCN 1x täglich

Das sind die aktuellen Einsatzpläne bis zum Sommer....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben