An/Abflugradar

Nein, gibt's für MUC bicht. Wobei es Dir, wenn es so wie bei FRA dargestellt wäre auch nicht allzuviel nützen würde, da es keine Radarspuren, sondern nur errechnete Werte anhand des Flugplans sind. Die Genauigkeit lässt somit zu wünschen übrig.
 
Hmm, schade, wäre trotz der Ungenauigkeit interessant gewesen, thanks für die schnelle Antwort
Gruß Marco
 
Das ist trotz der Ungenauigkeit verdammt interessant! Sehr cool! Gab's da nicht mal ein Radar von JFK? Das war doch sehr genau.

Da iss grad ein LTU-Flug nach Punta Cana unterwegs, der um 8 hätte starten sollen, es aber erst um 22 Uhr geschafft hat. Weiß einer, warum? Ist LT564.
 
[quote author=Kwashiorkor link=board=1;threadid=2354;start=0#msg31837 date=1112563624]
Das ist trotz der Ungenauigkeit verdammt interessant! Sehr cool! Gab's da nicht mal ein Radar von JFK? Das war doch sehr genau.
[/quote]

Du meinst bestimmt Passur Airport Monitor. Neben JFK gibts da auch noch einige andere US-Flughäfen.
Auch sehr interessant!
 
Genau das, das sollte es auch für MUC geben! Danke vielmals für den Link! Kommt zu meinen Favoriten ;).

Das ist ja echt saucool, ich guck mir grad JFK und LAX an, Wahnsinn!
 
Wie wärs, wenn jeder von uns an den Flughafen schreibt und vorschlägt, so eine Seite einzurichten? :o
Vielleicht sehen die dann, daß da ein großes Interesse vorliegt! ;D
 
Das ist ne super Idee! ;) Aber dann bitte mit vollen Fluginformationen auch bei aktueller Ansicht. Das nervt schon ein bißchen, daß man das nicht sehen kann.

Momentan ist in LAX und JFK nix los, ist aber auch mitten in der Nacht bei denen.

Komisch, wer jetzt schnell guckt, kann einen A320 über New York in 3000ft Kreise ziehen sehen. Darf der noch nicht landen? Ist halb 5 in der Früh bei denen. Er hat das Symbol für ankommende Flugzeuge.

Aha, jetzt darf er, ist grad im Landeanflug.

Das ist echt traurig, obwohl es in LAX grad mal 2 Uhr in der Nacht ist, habe ich grad eine B777 und zwei B747 starten sehen. In JFK ist auch grad ne 747 im Landeanflug. Das ist nicht fair! Warum kriegen wir sowas in München nicht?
 
Soviel ich weiß, haben die Amis bei den allgemein zugänglichen Seiten aus Sicherheitsgründen einige Daten unterdrückt und das Ganze um 10 Minuten zeitverschoben.
 
Jepp, die Daten sind unterdrückt, aber nur bei "current", das heißt, bei der aktuellen Ansicht. Wenn man sich Daten anguckt, die eine Stunde zurückliegen, dann kann man die Flugnummer, den Abflug- und Zielort angucken. Sehr interessant! Aber natürlich nicht so interessant, wie die aktuelle Lage ;).
 
Hey , super Idee das wir denen schreiben auch so was zu machen, nur an welche Adresse, hat da jemand was?
Hoffentlich wird das dann ned ignoriert von denen am Airport
Gruß Marco ;)
 
Die Frage ist, WARUM sie das machen sollten....?

Kostet ja nur Geld und bringt dem Flughafen nix. Das ein Spotter ihren Spass dran haben, dürfte bei der FMG niemanden so wirklich interessieren.
 
[quote author=nonstop link=board=1;threadid=2354;start=0#msg31898 date=1112617617]
Die Frage ist, WARUM sie das machen sollten....?

Kostet ja nur Geld und bringt dem Flughafen nix. [/quote]

Da hab ich auch dran denken müssen, als ich die Vorschläge/Forderung gelesen habe.

Andererseits lassen sich andere Airports so gewisse Aufwendungen für die Spotter durchaus was kosten. Z.B. ZRH mit den "Fotografierlöchern im Zaun, die Übertragung des Funkverkehrs über Lazsprecher am Kreuzungspunkt der RWY. Oder AMS hatte vor einigen Jahren einen Bildschirm im Boden des Terminals eingelassen, auf dem die Radardaten der An-/Abflüge übertragen wurden (weiß nicht ob das noch der Fall ist, ist sicherlich schon 4-6Jahre her.)

Das würde nun die Frage aufwerfen, warum machen diese Airports das?
 
z.B. Öffentlichkeitswirkung: Die US-Häfen sagen z.T., wir haben nichts zu verbergen, jeder kann sehen, welche Orte überflogen werden.
z.B. Nutzung im eigenen Haus bzw. von Partnern: Wie läuft der Verkehr, Reihenfolge im Anflug etc. Nicht jeder kann das DFS-Radar nutzen!
 
Nun, ich wage zu bezweifeln, dass diese Argumente jemanden bei der FMG überzeugen, aber ich lass mich ja gerne eines Besseren belehren....Na dann viel Glück!
 
Aber selbst wenn es seitens der FMG klappen würde stehen da auch noch rechtliche Hindernisse in D gegenüber. Bzgl. des Radars in AMS weiß ich auch nicht, ob es noch existiert (das letzte Mal als ich in AMS war hab ichs nicht gefunden, wobei ich da uch sehr knapp in der Zeit war.
 
tja, die amis halt ::)


Ich wär ja auch mit einem solchen system wie in FRA zufrieden, welches nach dem Flugplan geht.
Es geht ja den meisten wohl eher darum, einfach zu sehen, wieviel Traffic gerade ist und das geht ja auch wunderbar ohne das Radargestützte System ne? ;)
 
[quote author=Kwashiorkor link=board=1;threadid=2354;start=15#msg31945 date=1112633476]
Warum dann aber gerade die terrorwahnsinnigen Amis sowas auf von ihren Flughäfen anbieten, verstehe ich dann auch nicht.
[/quote]
Wer ernsthaft etwas machen will, ist auf das "passur" nicht angewiesen. Ohne Info wie z.B. Flugnummer kann man auch nur begrenzt feststellen, wer wo ist, vor allem, wenn man nur sieht, wo derjenige vor 10 Minuten war! Und Öffentlichkeitsarbeit wird bei den Amis immer noch sehr groß geschrieben.
 
Zurück
Oben