Heute habe ich mal eine Frage zum Anflugverfahren in MUC:
Heute, exakt um 7.30Uhr ist eine Maersk Air B737-500 (fliegt für DBA)
im Anflug auf die Runway 08L gewesen. Bei meinen Beobachtungen auf dem Weg zur Arbeit flog die Maschine relativ niederig an.
Gleichzeitig kreuzte in Höhe westlich von Röhrmoos (S-Bahn-Station) eine DBA B737-300 aus Norden kommend genau zur selben Zeit die Flugbahn der Maersk Air Maschine vielleicht mit ca. 250 Meter Höhenunterschied von Norden nach Süden fliegend und eindrehend auf die Runway 08R. Dies gibt es ja häufig, aber ist das normal das die beiden Maschinen so nah und zeitgleich aneinander fliegen?
In den vielen Jahren der Spotterei konnte ich selbst in München eine so extreme Annäherung zwei Maschinen in der Luft bisher noch nie beobachten. Das Wetter war natürlich entsprechend.
Heute, exakt um 7.30Uhr ist eine Maersk Air B737-500 (fliegt für DBA)
im Anflug auf die Runway 08L gewesen. Bei meinen Beobachtungen auf dem Weg zur Arbeit flog die Maschine relativ niederig an.
Gleichzeitig kreuzte in Höhe westlich von Röhrmoos (S-Bahn-Station) eine DBA B737-300 aus Norden kommend genau zur selben Zeit die Flugbahn der Maersk Air Maschine vielleicht mit ca. 250 Meter Höhenunterschied von Norden nach Süden fliegend und eindrehend auf die Runway 08R. Dies gibt es ja häufig, aber ist das normal das die beiden Maschinen so nah und zeitgleich aneinander fliegen?
In den vielen Jahren der Spotterei konnte ich selbst in München eine so extreme Annäherung zwei Maschinen in der Luft bisher noch nie beobachten. Das Wetter war natürlich entsprechend.