Auch eine Art den lästigen Wettbewerb los zu werden

munich

Schneekönig
Quelle n-tv

http://www.n-tv.de/5215438.html

Dienstag, 17. Februar 2004
Auf Kollisionskurs
Lufthansa und Israel

Der Streit zwischen Israel und Deutschland über eine Kürzung von Flugkapazitäten der Lufthansa spitzt sich weiter zu. Ein Gespräch zwischen Bundesaußenminister Joschka Fischer und seinem israelischen Amtskollegen Silwan Schalom habe in der Frage keine Einigung erzielt, schrieb die israelische Zeitung "Jediot Achronot" am Dienstag in ihrer Online-Ausgabe.

Schalom habe sich bei dem Treffen am Montag der Position der israelischen Luftfahrtbehörde angeschlossen, die zum "Schutz" der nationalen Fluggesellschaft El Al eine Kürzung der Lufthansa-Sitzkapazitäten um ein gutes Drittel angeordnet hat, schrieb das Blatt.

Berlin erwäge nun im Gegenzug, Flüge der israelischen Fluggesellschaft El Al in die deutsche Hauptstadt zu stoppen. Die Zeitung zitierte deutsche Regierungskreise mit der Einschätzung, der Streit stelle eine Gefahr für die deutsch-israelischen Beziehungen dar.

Die Lufthansa hat in der Frage bereits das Oberste Gericht Israels eingeschaltet, das die umstrittene Anordnung am Montag vorerst ausgesetzt hatte. Auch in Israel war die Entscheidung der Behörde als Eingriff in den Wettbewerb kritisiert worden, der die israelische Fluglinie El Al vor einer Privatisierung stärken solle. Die Lufthansa hat die Zahl ihrer Passagiere auf der Linie nach Israel im vergangenen Jahr um sieben Prozent auf 332.000 Fluggäste gesteigert.
 
Zurück
Oben