Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ab 24.05.04 fliegt EN einen 6. täglichen Flug nach VRN. Dabei gehen 2 Flüge innerhalb von 35 Minuten nach Verona! Ist die Auslastung von Air Dolomiti so hoch das sich dieser 6. Flug rentiert ???
Wie gesagt nicht alle Kurse. Die Lufthansa scheut das Risiko, die Strecken müßten ja mehrfach täglich bedient werden und vielleicht nur die Vormittagsmaschine garantiert eine Topauslastung.
Hat jemand die Zeiten, im LH- online Flugplan ist noch nichts aufgeführt?
Manchmal hat man den Eindruck, die müssen dem Produktivitätssteigerungsprogmamm(so ein blödes Wort, fast wie Donaudampfschiffahrtsgesellschaft) des Hr. Mayrhuber exakt Folge leisten und die Flugzeuge permanent in der Luft halten. Ähnlich ist es mit den zusätzlichen STR- Verbidungen. Ab um 18.05, an um 11.20, außerhalb jedes peaks.
[quote author=BAVARIA link=board=1;threadid=854;start=0#msg8162 date=1084996564]
Ab 24.05.04 fliegt EN einen 6. täglichen Flug nach VRN. Dabei gehen 2 Flüge innerhalb von 35 Minuten nach Verona! Ist die Auslastung von Air Dolomiti so hoch das sich dieser 6. Flug rentiert ???
[/quote]
Ist wird nur temporär gemacht, weil der Flughafen in Bologna bis 4.Juli gesperrt ist, vielleicht wollen sich die Angestellten dort in Ruhe in EM anschauen ohne störenden Flugverkehr
Die Auslastung ist nicht schlecht, aber ausgebucht sind die Flieger natürlich so gut wie nie, sonst würde EN nur AT72 oder CRJ2 einsetzen anstelle der AT42.
Das alles sind Ziele mit niedrigem Lokalaufkommen aber sehr gutem Yield. Und warum sollte LH das selber fliegen? EN hat einen guten Namen und gehört eh zu fast 100% LH. Ich sehe da keine Handlungsbedarf, eher mittelfristig noch einige Destinationen mehr, aber da kann man spekulieren.....
Also wenn ich mir den Flugplan von EN anschaue und mir die Airports dazu......hm..ich wüßte keinen Flughafen mehr der sich lohnen würde....und wenn ist Air Dolomiti eh schon vor Ort....BZO lohnt sich in meinen Augen sowieso nicht...bin gespannt wie lange die A6 die Strecke aufrechterhalten kann
In Zetralitalien kann ich mir durchaus noch was vorstellen, z.B. Perugia, Foggia und Pescara, dazu Alghero (das hatten sie ja schon letzten Sommer) und, wie bereits früher mal koordiniert, mit CRJ Palermo.
Ich sehe durchaus noch Potential, v.a. in Hinblick auf einen möglichen Untergang der Alitalia. ???