Blöd oder Wahnsinnig?

IFixPlanes

Mitglied
Bei PPRuNe wurde ein YouTube Video verlinkt, dass den Start eines A320 mit schneebedeckten Flügeln zeigt.
[video=youtube;925MgqyU2NA]http://www.youtube.com/watch?v=925MgqyU2NA[/video]
In den Kommentaren verlinkt jemand auf twitlonger. Laut dem Text dort handelt es sich um die VP-BKY der Aeroflot, welche am 1.1.2012 von SVO-LED geflogen sein soll. Die Temperaturen sollen so um die 0°C gelegen haben.

Blöd oder Wahnsinnig :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wundert es mich nicht wirklich, dass das Fliegen in Russland derzeit als besonders gefährlich / unsicher gilt. Neben teilweise uralten und schlecht gewarteten Fliegern von meist kleineren Airlines, trägt sowas sicherlich nicht zur Steigerung der sicheren Flugdurchführung.

Ne, da Lobe ich mir doch die deutsche / LH Mentalität: Lieber Enteisen und dafür zu spät, als das Leben eines Fliegers und vor allem deren Insassen zu gefährden.

Da fällt mir der Kommentar eines CPT neulich in GRU ein. Wir standen an der Bahn und warteten, dass das Gewitter etwas wegzieht. Die TAM startete fleißig..
"Die fliegen voll durch. Das geht 100, vielleicht auch 1000 mal gut. Und dann ein mal nicht.."

Denke, das trifft auch hier zu...
 
Mich wundert es im Verkehrsalltag nur immer, dass man zwar bei sowas für die Fluggesellschaften und Flughäfen viel Verständnis zeigt, aber wenn die Bahn im Winder mal wegen Eis und Schnee zu spät kommt oder man etwas länger auf die Abfahrt warten muss, dann kommt gleich das große Schimpfen und Motzen. Ich würde mir wirklich wünschen, dass die Gesellschaft hier allgemein etwas mehr Verständnis dafür zeigen würde, denn auch bei der Bahn können mit Eis und Schnee schlimme Unfälle passieren.
 
Um nochmal auf die Überschrift zu sprechen zu kommen, ich glaube eher, dass das Geiz und Leichtsinn bzw. Unvernunft war....
 
Ich seh kein eingebettetes Video, liegt aber vielleicht daran, dass das IPhone das nicht darstellt? Sry,bobbyfan!(so nennst du dich doch sonst,oder?) :D
 
[...]
Blöd oder Wahnsinnig :confused:

Die etwas andere Art von Russischem Roulette :thbdwn:

[...]
Ne, da Lobe ich mir doch die deutsche / LH Mentalität: Lieber Enteisen und dafür zu spät, als das Leben eines Fliegers und vor allem deren Insassen zu gefährden.
[...]



Zu dieser Thematik findet derzeit eine Diskussion bei 'pilots.de' statt (ab den 23. Post auf der 1. Seite, etwa ab der Mitte der Seite fortfolgend).

Erschreckend ist für mich was dort lazyeight, zum Teil aber auch low_fuel) von sich geben:
lazyeight
[...]
Zum Thema Schnee: Mit Pulverschnee, der locker auf einer sehr kalten Tragfläche lag, habe ich auch nicht nach dem Enteiser gerufen! Allerdings nur dann wenn ich mir ganz sicher war, dass er nicht doch irgendwo festgeklebt war! Geht zugegebenerweise nur mit der Leiter!

Hier stellt sich für mich (und viele andere auf pilots.de) die Frage: wie prüft er das?!!!

Sollten die, bei pilots.de getätigten Aussagen bzgl. Intersky betreffend stimmen, sollte man sich gut überlegen, ob man bereit ist in deren Flugzeuge zu steigen, siehe:
Zitat Y/D
[...]
Das ist den Intersky Drivern egal. Die rollen nämlich z.B. in TXL mit 2cm Schnee auf dem Flügel der Dash flott an der De-Ice Warteschlange vorbei, um anschließend zu starten.
[...]

und

Zitat:airside
[...]
Das glaub ich Dir nicht. In Wien waren es immer mindestens 5 cm.
[...]

Ebensowenig empfehlenswert scheint mir, wiederum wenn die Aussage stimmt, Turkish Airlines und Ukraine Intl., siehe:

Zitat Y/D
[...]
... und das Ende der Fahnenstange sind dann die Kollegen von Ukrainian Airlines und kurz danach Turkish Airlines, die vor vier Wochen bei Freezing Rain in TXL mit komplett zugeeistem Flieger an der Deice Warteschlange vorbei zum Start rollen, während bei den Wartenden die APUs im Auto Shut Down runterfuhren wegen zugeeistem Inlet...
[...]
 
Alle Jahre/Winter wieder.
Solche Pulverschnee-Stories hört man immer wieder, gerade von alten Hasen. Mag sein, dass manche Flieger das mehr verzeihen als andere, aber heute gilt nun mal ganze einfach: Clean aircraft concept. Punkt aus Ende. Alles andere wurde schon mit zu vielen Menschenleben bezahlt. Keiner kann dir genau sagen wo die aerodynamischen Grenzen liegen. Hier ein bisschen Pulverschnee der vielleicht wegweht? Oder da ein bisschen Frost? Mag sein, dass es gut geht, muss aber nicht. Und weil man es nicht genau sagen kann wo und wann die Strömung als erstes abreißt und ob es noch geht oder nicht muss alles runter. Ganze einfach.
Das Flügelprofil einer Dash oder ATR verzeiht einem sicher mehr als bei einem CRJ, aber auch hier kann dir niemand genau sagen wann Schluss ist.
Enteisen ist teuer und es stehen leider immer noch zu viele Piloten unter diesem Kostendruck. Leider. Das wird sich wohl auch nie ändern.
low_fuel schreibt eigentlich keinen Unsinn so wie ich das sehe ;)
Das einzige zu dem Thema enteisen bei Plusgraden ohne Niederschlag:
Bei uns in der Firma gibts ein Verfahren bei dem man nach einer bestimmten Anzahl an Enteisungen den Flieger mit Type I Fluid waschen muss um Rückstände der Enteisungsflüssigkeit zu entfernen. Daher kann es schon mal sein, dass man bei bestem Wetter den Enteiser bestellt und komisch angeschaut wird.

Schwarze Schafe gibt es überall. Und es ist kein Geheimnis das manche Airlines/Piloten aus dem Osten anders ticken als wir hier in D. Die Türkei zähle ich dazu. Turkish ist ja meine Spezialairline. Macht auf Global Player aber es passieren Dinge wie in einer Pommesbude.
 
Zurück
Oben