Britischer Überschalljet mit mehr als 6000 km/h

Naja, aber ob die Leute in 25 Jahren eher bereit sind sich in ein fensterloses Geschoss zu setzen?? :confused:

Bis der fertig ist, kann man bestimmt scho lang "beamen" oder son Schmarn ... ;D
 
-> In fünf Stunden nach Australien jetten - gefunden bei spiegel.de



Angetrieben mit Wasserstoff... einsatzbereit in 25 Jahren... :think:

Gibt soviele tolle bunte Konzepte. Nur wenn man beginnt zu überlegen wie wirtschaftlich sowas ist dann erledigt sich sowieso fast alles. Solange es keinen Markt gibt wird sowas auch nicht realisiert werden. Selbst verhältnismäßig konventionelle Projekte wie A380, 787 oder A350 bringen die Flugzeughersteller an die Grenzen der Belastbarkeit. Da sehe ich für solche Traumschiffe keine Chance.
Außerdem solange es nicht möglich ist auf sinnvoller Weise und vor allem umweltschonend Wasserstoff zuerst herzustellen und dann noch zu speichern, bleiben das reine Powerpoint-Flugzeuge und Wunschträume von technikfernen Managern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich erinnern die Bilder sehr an die Illustrationen zu Berichten über die Zukunft der Fliegerei in den "Hobby"- Heften aus meiner Jugendzeit. Damals sprach man allerdings nicht von Wasserstoff- sondern von Atomantrieb. Zum Glück ist das nichts geworden. Aber vielleicht wird es ja jetzt mit Wasserstoff etwas, 25 Jahre kann ich ja vielleicht auch noch erleben.

Viele Grüße

Werner
 
In 5 Stunden und mit ohne Fenster auf die andere Seite der Weltkugel

So ein Krampf.

Sowas hatten die Doitschen doch schon vor 70 Jahren.

jhsang-1.jpg

Quelle :http://www.luft46.com/misc/sanger.html


Und wozu das alles?


Nein, ernsthaft:
Schicke Konzeptrenderings sind immer schnell gemacht.
Früher oder später wird es Flugzeuge geben, die die "Ultralonghauls" von Indien nach USA oder GB nach Australien drastisch verkürzen werden.
Aber dazu muss es noch sehr sehr deutliche Fortschritte im Bereich Antriebstechnik und vor allem Art des Treibstoffes geben.
Und das ganze muss dann auch noch bezahlbar sein.
25 Jahre? Die sind schnell vorbei. Insbesondere wenn man nicht mit nachdruck dran arbeitet. Ich denke wir werden in den kommenden 25 Jahren einiges sehen, aber nicht dieses Flugzeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben