CARGO: nach Hongkong nun auch Johannesburg?

Merpati

Mitglied
Nachdem CX in Kooperation mit LH im August (hoffentlich) MUC-HKG bedient, soll im September Johannesburg durch LH mit SAA aufgenommen werden.

Ist euch diesbezüglich genaueres bekannt?
 
Einen SAA-Frachtflug gab es vor etlichen Jahren schon mal in München. Zuerst mit A300 und dann jeden Freitag eine B747-200F. ;)
 
Und noch später von Hydroair via Nairobi nach JHB.
Lt.Aussage Dr.Kerkloh ist 14. oder 15. August der Erstflug.
 
Da der 15. August auf einen Sonntag fällt und bei den Verkehrstagen ebenfalls ein Sonntag ist, findet der Erstflug von CX Cargo ergo am 15. 8 .statt.
 
Ich habe mal gerade die aktuelle SAA-Flotte im JP 04/05 gecheckt. Als Frachtmaschinen stehen der SAA lediglich zwei B737-200F zur Verfügung. Als Schlussfolgerung kann SAA keine Frachtflüge nach München selber fliegen. Müßte dann die Lufthansa schon selber oder Cargolux die Strecke bedienen. Aber von meiner Seite habe ich diesbezüglich auch gerücjterweise noch nichts gehört bzw. gelesen. ;)
 
Da aber LH Cargo selbst keine Frachter frei hat, dürfte sich das mit LH eigenen Gerät bereits erledigt haben und bei CV dürfte es der gleiche Fall sein. Einzig das vielleicht bei CV ein bestehenden Routing umgeschrieben werden könnte. Aber ich denke da ist nix dahinter nach JHB.
 
Der DAS Air Cargo flug mit DC10 ist der nicht auch für SAA gegangen.

Gruß Alex
 
Wenn was kommt dann ist es für uns auf alle Fälle eine Bereicherung. Ein Dreistrahler-Frachter (z.B. LH MD11F wäre auch nicht zu verachten.) ;)
 
Das war beim AFM in der New´sgroup gestanden, ist ganz heiß

Hallo Jungs,

ab morgen soll DRAGONAIR mit einer neuen Linienverbindung nach MUC kommen -
KA 520 um 08.30 aus HKG-SHJ
KA 520 um 12.30 nach AMS

Erstflug wird mit dem KALITTA B742 N704CK durchgeführt !!

und heute soll noch um 22.00 h ein ATLAS B742 N522MC in f/C auf M3 und soll
bis 12.07. 06.30 stehen bleiben - denke aber eher, daß der Flieger morgen
erst kommt !!
 
Heißt Linienverkehr dann einmal wöchentlich oder öfter? Ist da schon was bekannt?

Sieht jedenfalls gut aus!!!
 
Hab schon bei unserer Quelle nachgefragt. Aber da heute Samstag, also Wochenende ist, kann ich keine genaueren Auskünfte geben.
Aber da Linienverbindung geschrieben wurde kann ich mir das schon vorstellen.
Und da ja ab August CX Cargo kommt, ist das durchaus möglich. LH Cargo und CX Cargo arbeiten nicht zusammen, deshalb sind die mal für MUC im Gespäch gewesenen KA - Kurse nach FRA gelegt worden, weil LH und KA anscheinend im Cargobereich in Verbindung stehen.
Es ist deshalb durchaus im Bereich des Möglichen, daß der KA - Kurs ein Joint Venture oder was auch immer mit LH Cargo ist, weil der Kranich zu wenig Frachter hat und man CX nicht das ganze Geschäft überlassen will.
 
Wie sieht's denn mit den ganzen MD-11 Frachtern der LH aus, sind die alle ab FRA und CGN eingesetzt. Ist doch schon ungewöhnlich, dass das zweitgrößte Hub der LH keine reinen Frachtmaschinen hat.

Jedenfalls is es gut zu hören, dass sich weiter was tut auf dem Sektor!!! :D
 
[quote author=QR 380 link=board=1;threadid=1167;start=0#msg12416 date=1089469633]
Es ist deshalb durchaus im Bereich des Möglichen, daß der KA - Kurs ein Joint Venture oder was auch immer mit LH Cargo ist, weil der Kranich zu wenig Frachter hat und man CX nicht das ganze Geschäft überlassen will.
[/quote]

Es sind alle LH Frachter bereits verplant, weil LH ja auch Fremde Carrier chartert z.B. CC Cargo, Atlas etc.
Und wie gesagt, es ist nur meine Meinung.
 
Eventuell plant Lufthansa noch 2004 1 oder 2 MD11-Frachter in München zu stationieren. Scheint so als ob auch bei der Fracht endlich ein Duchbruch kommt. Nächstes Jahr soll ja auch noch Asiana mit B747-400F nach München kommen. ;)
 
@ QR 380:

Soweit ich gehört habe hat Cathay schon ein Joint Venture
mit der Lufthansa im Cargo-Bereich. Aber die Fracht boomt dermaßen in Richtung Hong Kong und 2-3 täglich von Frankfurt macht auch keinen Sinn. Deshalb werden verstärkt auch (Cargo)Flüge nach München verlegt. Hier sind noch genug Kapazitäten vorhanden, währenddessen das Frankfurter Frachtterminal genauso übefüllt ist wie das PAX-Terminal 1. ;D
 
Ist bei denen im Frachtbereich auch schon Kapazitätenende?

Bin ich froh, dass in München grundsätzlich extrem vorrausschauend geplant wurde und eigentlich überall Kapazitäten frei sind.

Der Cargobereich ist meines Wissens nur ca. 20 % ausgelastet, da kann ruhig noch was nachkommen.

Kommt Asiana zum Sommer oder schon zu Jahresbeginn??
 
LH hat mit CX kein Frachtabkommen. Deswegen wurden die KA -Flüge, welche ursprünglich für MUC geplant waren nach FRA verlegt, weil CX sich weigerte mit LH zu kooperieren.

Und zu OZ : ist bisher nur ein Gerücht. Da muß man abwarten.

LH Cargo hat dieses Jahr keine 11er - Frachter mehr frei. Und die nächsten ( verm. von AZ) kommen erst frühestens nächstes Jahr.
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1167;start=15#msg12426 date=1089478422]
Eventuell plant Lufthansa noch 2004 1 oder 2 MD11-Frachter in München zu stationieren. Scheint so als ob auch bei der Fracht endlich ein Duchbruch kommt. Nächstes Jahr soll ja auch noch Asiana mit B747-400F nach München kommen. ;)
[/quote]

sollten denn nicht schon mal vor 2-4 jahren MD-11 in MUC stationiert werden???
 
Zurück
Oben