Mit 1.959 Euro hast Du aber die Version mit IS gemeint. Ich meinte die 70-200 2.8 ohne IS. Die Linse kostet um die 1.100 Euro. Ich hatte die Linse bis vor einer Woche und habe nun das 70-200 2.8 IS. Zumindest beim Spotten ist der hohe Mehrpreis keinesfalls berechtigt. Die Linse ohne IS macht bei Blende 8 genauso geile Bilder.
Ach übrigens: Das 24-70 2.8 I L st derzeit meine Lieblingslinse in Kombination mit der 5 Mark II. Der Kontrast ist einfach der Hammer und sogar dem 24-105 L überlegen.
Das IS beim 70-200 2.8 USM ist wirklich eine Frage des Glaubens, und/oder des Einsatzes.
Der Aufpreis ist wirklich sehr extrem und in vielen Fällen nicht gerechtfertigt!
Aus meiner persönlichen Warte:
Ich fotografiere meist in der "Hau-Drauf-Version", bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Dementsprechend selten kommt dieses Objektiv zum Einsatz, aber wenn, dann komme ich idR sehr gut ohne Stativ und Blitz aus.
Da es auch für Vollformat-Kameras (entgegen meiner 60D) geeignet ist, habe ich dieses Objektiv inkl. seines Mehrpreises damals als eine langfristige Investition betrachtet und bereue es bis heute nicht.
Eine Frage:
Du erwähnst das 24-70 2.8 I L ....
Alt oder neu?
Das neue ist ja wirklich extrem teuer und bietet nachwievor keinen IS ....
bzgl. des Alten: Schon seit langer Zeit reizt mich dieses Objektiv, obwohl es in allen Tests relativ schlecht abschneidet (P/L).
Nun aber nochmal 1000,- € ontop für die neuen Linsen zu zahlen, erscheint mir gerade sehr unattraktiv.
Das gerade erscheinende Tamron 24-70 2.8 USM IS (oder wie die Bezeichnungen bei denen lauten) erscheint mir da durchaus interessanter (ca. 1200, was dem Preis des alten Canons entspricht [obwohl es wohl eine ordentliche Serienstreuung beim Fokus gibt]).
Hast du Erfahrungswerte?
Ich habe das 70-200 2.8L ohne IS und habe ihn eigentlich bis heute nie vermisst. Aber da sollte jeder selbst entscheiden, ob ihm die gut 800 € Mehrpreis für den IS das auch Wert sind. Ich habe mich damals genau aus diesem Grund gegen den IS entschieden und es eigentlich nicht bereut.....
Der IS bringt halt freihand und schnell agierend, resp bei schlechten Lichtverhältnissen etwas.
Beim reinen Spotten dürfte der Gewinn in der Tat recht gering sein.