D-AIFE gestern 12:35

mario

Mitglied
Hallo,

weiss jemand von euch, was gestern mit der D-AIFE während des push-back los war? Da waren ja ne ganze Menge Leute vor Ort... wie man auf dem Foto erkennen kann. Ich hatte leider nicht viel Zeit.
Weiss jemand was Genaues?

Vielen Dank,
Mario
 

Anhänge

  • 240505001aife.jpg
    240505001aife.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 69
Beim Pushback hat sich der Schlepper am Bugfahrwerk verkeilt, der A340 musste rückwärts aus dem Schlepper gezogen werden. Ging dann um 1410 doch noch raus.
 
was war eigentlich heute mit nem lh crj200? der ist, glaub ich, 2 mal durchgestartet, beim 3. landeversuch hatte er beistand durch die feuerwehr, da hats geklappt. gleich nach dem verlassen der runway sind ihm dann notarzt- und feuerwehrfahrzeuge hinterhergefahren. die ham ihn dann, genau wie ein staatskonvoi, nur anders, bis aufs vorfeld zur (ich glaube) position 245 (:confused: )begleitet und standen auch dort noch ne zeit lang rum, während die paxe ausgestiegen sind, bis sie sich schließlich verabschiedet haben.
der 2. landeversuch war so gegen 1230 p.m., erster und letzter jeweils so 10 bis 15 min vor- bzw. nachher.

allerdings weiß ich die kennung nicht, könnten natürlich 3 unterschiedliche crjs gewesen sein. das hab ich jetzt in anbetracht des fortgangs des geschehens aber einfach mal ausgeschlossen.;)

:confused:
 
Es war die D-ACJA, CRJ 100. Nachdem nach dem Start in Brüssel Fahrwerksteile einer CRJ gefunden wurden, wurde es auch der Lufthansa Maschine gemeldet, welche Probleme (glaube mit dem Bugfahrwerk) meldete. Daher hat sie zwei Low Pass mit ausgefahrenen Fahrwerk über Taxiway November gemacht und dabei von unten überprüfen lassen, ob mit dem Fahrwerk alles in Ordnung zu sein scheint. Vorsichtshalber hat man dann noch die Feuerwehr bestellt, falls das Fahrwerk einbricht, Funken sprühen, Feuer fängt oder sonst was. Lief dann aber im Endeffekt alles gut.

Angaben ohne Gewähr, weiß nur das, was ich gesehen habe :) Habe mich aber auch zuerst gewundert, warum sie auf N anfliegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
An der D-AIFE hat der Schlepper einen Bugfahrwerksreifen aufgeschlitzt,
der dann erst einmal gewechselt werden mußte. :yes:
 
starflyer hat gesagt.:
An der D-AIFE hat der Schlepper einen Bugfahrwerksreifen aufgeschlitzt,
der dann erst einmal gewechselt werden mußte. :yes:

Starflyer hätte richtig schreiben müssen, "Die D-AIFE hat sich am Schlepper einen Bugfahrwerksreifen aufgeschlitzt,..." :shut:
 
Zurück
Oben