DBA - Wöhrl übergibt das Ruder

flymunich

Aktives Mitglied
DBA: Wöhrl übergibt das Ruder
Bei der DBA gibt Eigentümer Hans Rudolf Wöhrl nach neun Monaten die Geschäftsführung auf und zieht sich aus dem operativen Tagesgeschäft in den Aufsichtsrat zurück. Die beiden langjährigen DBA-Manager Martin Gauss (bisher Bereichsleiter Flugbetrieb) und Peter Wojahn (bisher Bereichsleiter Technik) werden ab dem 1. April die Geschäfte führen. Außerdem erhält Claus Fischer, seit November 2003 Bereichsleiter Commercial, Prokura.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da kann man mal sehen, was ein ordentliches Management zu leisten im Stande ist! Der Wöhrli, wie ihn die Nürnberger liebevoll nennen, ist eben noch ein Chef aus dem Mittelstand, der nicht, wie so viele unserer Manager im Großindustriebereich (man könnte auch "Nieten im Nadelstreifen" dazu sagen), "nur" mit fremden Geld spielen. Siehe VW Piech, etc.
 
Hi,
dann möcht ich aber mal wissen, ob dann die Zwangslohnkürzung bei der DBA aufgehoben wird oder nicht.
Das waren wohlgemerkt mindestens 15% Kürzung.
 
[quote author=Raptor link=board=2;threadid=327;start=0#msg2369 date=1078339647]
Hi,
dann möcht ich aber mal wissen, ob dann die Zwangslohnkürzung bei der DBA aufgehoben wird oder nicht.
Das waren wohlgemerkt mindestens 15% Kürzung.
[/quote]

Hast mal nachgerechnet wie gross die "Zwangskürzungen" im Arbeitslosenfall gewesen wären? ???

Aber grundsätzlich hast Du natürlich recht! Wenn es der Firma wieder gut geht, muss (sollte) dies natürlich in 1. Linie den Angestellten wieder zu Gute kommen - und wenn es möglich ist vielleicht sogar eine "Ausgleichszahlung" für die vorherigen Verluste gezahlt werden.

Das wäre dann Unternehmertum in vollendeter Form und so, wie ich es mir wünschen würde.
 
Hi,
die Zwangslohnkürzung ging so vonstatten.

Entweder zustimmen und Unterschreiben, oder man ist der erste auf der Abschußliste, wenn es darum geht doch ein "paar" Arbeitsplätze abzubauen.
 
Zurück
Oben