DE kehrt um, Sinn und Unsinn von Pressemeldungen

checkin

Mitglied
Eine Boeing 763 hat heute über der Schweiz wegen technischer Probleme rund 13 Tonnen Kerosin abgelassen. Die Maschine war von München in Richtung Dominikanische Republik unterwegs.

[...]

Der Kerosinablass fand zwischen 11.40 und 11.55 Uhr in der Region zwischen Evian (Frankreich) und Willisau LU statt, wie die Flugsicherungsbehörde Skyguide mitteilte. Die Flughöhe der Boeing der Gesellschaft Condor betrug 30 000 Fuss (9150 Meter über Meer). [...]

Müssen denn die Presse- Fuzzis jeden noch so kleinen Defekt berichten und hochpuschen?
Ist jetzt saure Gurkenzeit, damit solche Nachrichten veröffentlicht werden?
Das ist genauso, wenn früher an Weihnachten Schnee lag, dann waren es weiße Weihnachten. Heute sind es regelmäßig Schneekatastrophen oder Chaos.
Wann werden diese Schmalspurjournalisten endlich mal gebremst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut AUA-Schätzung 2004: unter "Weiterhin extrem hohe Treibstoffkosten"

"...Aus aktueller Perspektive erwartet die Gruppe für 2005 einen durchschnittlichen Kerosinpreis von etwa 450 USD/Tonne (Planungsannahme 2004: 240 USD/Tonne). ..."

Bei den o.g. 13 to. wären das 5.850 USD (oder 2004 USD 3.120) oder gem. heutigem Wechselkurs 4.815€ (2004 wären es noch 2.568€ gewesen)


PS. Der Rohölpreis wurde für 2004 mit USD 38–44 angegeben, also scheint mir der angegebene Kerosin-Preis für 2005 als durchaus realistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben