Der US-Heimatschutz bei "Routine"-Arbeit in O'Hare

die TSA Truppe hinterlies auch auf uns diesmal einen eher schlechten Eindruck... Trotz special screening (Airlines müssen stets einen gewissen Anteil der Gäste dorthin schicken), wir gehörten dazu, entdeckten sie nicht die versehntlich im Handgepäck gelandeten Flüssigkeiten...:blush::no:
Im Übrigen flog unser Gepäck von Orlando nach Charlotte ohne uns...:whistle:
 
..
Im Übrigen flog unser Gepäck von Orlando nach Charlotte ohne uns...:whistle:

Das ist aber in den USA so üblich(vielleicht sogar erlaubt????).
Letztes Jahr flog unser Gepäck mit United ohne uns zuerst von ORD nach MCO.Und auf dem Nachhauseweg sogar von MCO-ORD-MUC ohne uns....
 
Wenn die Airline und nicht der Reisende für evtl. Umbuchen verantwortlich ist, geht das in Deutschland auch. Da muss das Gepäck nicht zwingend mit seinem Besitzer zusammen auf'm Flieger sein.
 
da wir aber ungebucht standby geflogen sind, hätte es eigentlich nicht sein dürfen. Uns wurde bei dem Flug -den wir nicht bekommen haben- gesagt, dass unser Gepäck nun automatisch zum nächsten Flug transferiert würde. Es wurden bei US Airways extra Gepäcksticker angebracht und ausgehändigt. Erst nach Annahme des Passagiers und Rückgabe der Sticker würde das Gepäck eingeladen. Und genau der Transfer ist nicht passiert und das Gepäck wurde einfach eingeladen... Ich dachte mir sowas schon und hakte am Anfang nach. Sowas könne gar nicht passieren, da es ausdrücklich untersagt wäre...:dead:
 
Trotz special screening (Airlines müssen stets einen gewissen Anteil der Gäste dorthin schicken), wir gehörten dazu,

Als PAD wirst du immer bei US Airlines dazugehören!
Außer du hast wirklich nette Leute am Check in (wie wir bei Air Canada vor 2 Jahren in SFO), die ersparen es dir dann.
Bei allen Flügen als PAD mit US Airlines durften wird zum SSSS.
Lustig ist, daß der TSA Mensch sehr genau weiß, daß es blödsinn ist, uns als PADs dort durchzuschicken. Aber die haben keinen Einfluß darauf.
Man nimmt also lieber PADs um die Vollzahler damit nicht zu belästigen.
Das war seine Aussage.
 
Wir hatten letztens auch son nen ähnlichen Fall, dazu muss ich etwas ausholen, aber es lohnt sich! ;)

Wir waren im Urlaub auf PMI und hatten den Rückflug für 31.07. 9:40 mit DE geplant. Kaum am Flughafen hieß es schon Flug geht erst 14:40 wegen Streik der Lufthansa in MUC, aber trotzdem einchecken, okay, also sind wir unser Gepäck schonmal los, auch gut. Dann mit nem Bus nochmal in ein Hotel für'n 2. Frühstück, sehr lecker, und 13:00 Uhr zurück zum Flughafen. Dort wurden wir dann mit Gutscheinen ausgestattet und bis 20:00 hingehalten, angeblich defekte Maschine. 20:00 hat es dann allen gereicht und wieder raus aus dem Sicherheitsbereich zum DE-Schalter. Dort wurde uns gesagt, ab ins Hotel , Flug geht am 01.08., auch gut, Frau musste zwar arbeiten, aber das ging zu regeln, also noch ne Nacht in Palma, direkt am Hafen, sehr schön. Am Morgen darauf gegen 9 wieder am Flughafen und direkt in die Maschine, die für uns frei war, da der "normale" Flug auf 16:40 verschoben war. Danach warten am Gate, da Paxe fehlen, ca. 1h, und dann die Entscheidung deren Gepäck kommt raus, da Gepäck welches nicht zugeordnet werden kann darf nicht mit. 12:20 Ablug und "pünktliche" Ankunft in MUC, 27 Stunden verspätet!

Soviel zur Vorgeschichte! ;D
Dann alle ran ans Gepäckband und schon gings los, die Koffer kamen und das Band wurde immer voller, nur wurden die Koffer darauf nicht weniger. Ein Blick auf den Baggage-Tag erklärte alles, eingecheckt am 01.08.. Zur Erinnerung wir hatten am 31.07. eingecheckt. Also war das nicht unser aller Gepäck. Auch weiteres Warten war vergebens, nix kam mehr.

Was war geschehen: Wer oder was auch immer hat in PMI das Gepäck der Maschine eingeladen, die regulär und pünktlich fliegen sollte, dass aber wir auf dem Bock saßen, wusste vlt keiner. Nun ja, so waren wir alle zurück in MUC unser Gepäck aber noch in PMI und die Paxe welche noch in PMI waren brauchten sich um Ihr Gepäck nicht zu sorgen, dass war nämlich schon in MUC.

Soviel zu, wir fliegen nur mit Gepäck welches eindeutig zugeordnet werden kann!;):whistle:
 
Danke für die Meldung. :thbup:

Da fällt mir nur eines ein: Dumm - dümmer - TSA :dead:

:thbup: Bin am 10.08. in ORD angekommen, 4 Stunden Wartezeit auf Anschluß, stelle ich mich vor das Int'l Terminal, stelle fest "Hey ein LH Jumbo rollt zur Startbahn", bring mich in Position, knipse ein paar belanglose Spotter Pics. Da kommt ein Mensch aus einem schon länger stehendem Auto mit laufenden Motor und sagt: "Hi I am am Richard, Chicago Police, we get nervous about flight security with you taking pictures from airplanes"

...
 
:thbup: Bin am 10.08. in ORD angekommen, 4 Stunden Wartezeit auf Anschluß, stelle ich mich vor das Int'l Terminal, stelle fest "Hey ein LH Jumbo rollt zur Startbahn", bring mich in Position, knipse ein paar belanglose Spotter Pics. Da kommt ein Mensch aus einem schon länger stehendem Auto mit laufenden Motor und sagt: "Hi I am am Richard, Chicago Police, we get nervous about flight security with you taking pictures from airplanes"

...
Und dann...??? :o
 
:thbup: Bin am 10.08. in ORD angekommen, 4 Stunden Wartezeit auf Anschluß, stelle ich mich vor das Int'l Terminal, stelle fest "Hey ein LH Jumbo rollt zur Startbahn", bring mich in Position, knipse ein paar belanglose Spotter Pics. Da kommt ein Mensch aus einem schon länger stehendem Auto mit laufenden Motor und sagt: "Hi I am am Richard, Chicago Police, we get nervous about flight security with you taking pictures from airplanes"

...
Überrascht dich das? Es ist doch eigentlich bekannt, dass die USA jetzt nicht so das Spotterparadies ist. Noch dazu weil man da ein wenig Sicherheits frenetisch ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Uns hat die Polizei im Miami am Zaun "erwischt"! Wir waren da einfach nur glotzen, aber eben nicht da, wo die Spotter normalerweise stehen, wussten wir natürlich. Der war auch sehr nervös, stieg gleich aus dem Auto und hatte die eine Hand schon an der Waffe, da wird einem echt etwas anders. Zum Glück hatten wir unsere Gewerkschaftsausweise mit. Dann hat er sich etwas entspannt. Mich hat nur gewundert, dass er nicht gleich geschossen hat, schließlich standen wir einfach so da am Flughafenzaun! :eyeb:
Ansonsten wars echt top, bei den anderen Spottern.
 
Das ist ja der Schwachsinn.

Wenn man da steht, wo andere auch stehen, bzw. "wo immer welche stehen" ist das sch.... egal. Sei es auf irgendeinem Parkhaus oder in einer versteckten Ecke hinter irgendwelchen Hallen. Da wird einem dann auch noch der Funk vom TWR direkt über Lautsprecher zugespielt.

Wehe aber man steht mal 100m weiter ganz offensichtlich an nem Zaun, neben einer vielbefahrenen Straße...am besten noch mit T-Shirt und Shorts und leeren Händen.
Verdächtiger gehts nicht:dead::shut:
 
Zurück
Oben