Detail-Pläne für Transrapit

spinn

Mitglied
erst mal SERVUS ;D

sagt mal,
gibts eigentlich schon detailpläne für den transrapit am airport ?

speziell wo da jetzt der tunnen sein soll ?!

ich kenne nur den s-bahn tunnen mit endstation !

aber wo soll der transrapit reinfahren ? (bilder/pläne)

wird die strecke (endstation) 1 oder 2 gleisig gebaut ?

danke

spinn
 
Bisher ist lediglich das raumordnungsverfahren abgeschlossen, das überprüft, ob eine solche überhaupt rechtlich (und technisch) machbar ist.

Soviel ich weis, ist dies ROV im Masstab 1:25000 gemacht worden, weswegen es sehr schematisch ist.

Am Flughafen gibt es im TR-info center eine CD-Rom, auf der die lage der strecke zu sehen ist.
in verkleinerter form sind diese pläne auf auf der seiter der planungsgesellschaft www.bmg-bayern.de zu sehen.

A1_pic_12.gif




der TR soll dazu zwischen autobahn und S-bahn unter dem vorfeld in dem tunnel fahren, der bereits früher gebaut wurde und ursprünglich für den Fernverkehrsanschluss geplant war.
Der ausgang ist im Forum des MAC geplant.
Vermutlich wird das ganze wohl so ähnlich wie bei der s-Bahn aussehen.
Wie genau es sein wird, weis man erst, wenn das planfeststellungsverfahren ende des jahres fertig ist.
 
ja die pläne kenn ich schon

gibts noch nix genaueres...evtl. schon bilder vom transrapit-bahnhof (MAC)

ist der bahnhof 1-gleisig oder 2-gleisig ?
bzw. wird die ganze strecke 1- oder 2 gleisig gebaut ?!

m.s.
 
die genaueren pläne werden erst jetzt, während der planfeststellung gemacht.
Da werden die Bahnhöfe im Masstab 1:200 durchgeplant, also schon recht detailiert (laut bmg).
Aus rechtlichen gründen werden allerdings vor abschluss der planungen keine veröffentlichungen gemacht. Erst so gegen ende dieses, anfang nächsten jahres, wenn die phase kommt, wo die öffentlichkeit beteiligt wird( einspurch erheben darf)

bild von der 2 gleisigen strecke:

http://www.bmg-bayern.de/download_img.php?file=13


edit: Die Instandhaltungszentrale wird übrigens nochein gutes stück nach westen geschoben, verglichen zu der ursprünglichen version oben im bild.
Das liegt daran, das die flughafen münchen gmbh platz für erweiterungen ihres tanklagers haben will.
Ich finde das etwas schade, denn so eine instandhaltungszentrale hätte bei entsprechender architektonischer ausführung und entsprechenden angeboten (Cafe, Führungen, Transrapid-Shop) eine schöne ergänzung zum bestehnden besucherpark darstellen können. Jetzt ist das ganze einfach zu weit weg.
 
Zurück
Oben