Die Russen kommen!?

Babybus

Mitglied
Heute habe ich in der AZ einen interesanten Artikel zum Thema Russen in München gelesen. Demnach steigt die Zahl der russischen Touristen und Investoren. Könnte es sein das infolge dessen auch die Zahl der Verbindungen nach Russland steigt? Möglich wären ja zwei oder drei neue Ziele in Russland! Frage mich warum Lufthansa nicht eine Verbindung München-Samara einrichtet! Ich denke, das es sich in Bezug auf Geschäftskunden schon lohnen würde eine solche Strecke einzurichten.

Desweiteren könnten wir evtl. noch mehr Tupolews, Yakolews oder Illiuschins in MUC sehen. Wie lange könnte es auserdem noch dauern, bis München mehr Verbindungen nach Russland hat wie Wien?:whistle:
 
Frage mich warum Lufthansa nicht eine Verbindung München-Samara einrichtet! Ich denke, das es sich in Bezug auf Geschäftskunden schon lohnen würde eine solche Strecke einzurichten.

So so, das denkst du also, und warum tust du das? Liegen dir da auch Zahlen vor?

Desweiteren könnten wir evtl. noch mehr Tupolews, Yakolews oder Illiuschins in MUC sehen.

Nicht mal ne S2000 füllen und einmal pro Woche mit halbleeren A320 herum sausen....woher kommt nur diese Euphorie?
 
LH fliegt doch 3x täglich nach DME. von dort gehts dann mit Air Union weiter, mit denen man zusammenarbeiten will und das auch schon macht.
 
LH fliegt doch 3x täglich nach DME. von dort gehts dann mit Air Union weiter, mit denen man zusammenarbeiten will und das auch schon macht.


Für die meisten geht's eben nicht weiter........:whistle:

Das enorme Wachstum des Luftverkehrs beschränkt ganz übrwiegend auf Moskau und St. Petersburg. Wer sich mal die Mühe macht, die Sitze auf allen Strecken von/nach den "Provinz"-städten zu addieren, wird erschreckend kleine Zahlen heraus bekommen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglich wäre ja auch ein vierter Flug von LH nach DME oder SU mit einem dritten nach SVO.

@ nonstop: auf wen beziehst dun dich mit der S2000 und der halb leeren A320?:confused:
 
Auf die Kisten von YQ, U6, KD,...
SU hatte letztes Jahr bereits Probleme, die LED zu füllen, (gut, da war das Timing auch blöd...) aber außer über MOW (egla welcher Flughafen) wird´s schwierig sinnvoll Fliegr zu füllen,...
 
Danke!

Momentan boomen ja Moskau und St. Petersburg! Aber es werden auch weitere Städte in Russland aufholen und in Zukunft atraktiver werden. Bleibt abzuwarten ob nicht irgendwann der Bedarf da ist, um neue Verbindungen aufzunehmen. Zur Zeit muss ich euch recht geben, dass die anderen Strecken nicht gut laufen.
 
ich spreche ein bischen russisch und wohn in der Altstadt, und meiner natürlich vollkommen subjektiven Einschätzung nach, ist die AZ bereits mitten im Sommerloch zugange. Die Russen sind längst da und zahlenmässig möglicherweise Japanern und Chinesen ebenbürtig. Ich hör jedenfalls sehr oft russisch, wenn ich draussen bin, und die wenigsten davon werden wohl Aussiedler sein.

Übrigens, eine der Standardsprachen bei Durchsagen(z.B. "Koffer nicht unbeaufsichtigt lassen!") im Terminal I ist russisch!

Und, was das Fluggerät anbetrifft, werden die Russen, wenn sie vermehrt kämen sicherlich auf Moderneres umsteigen, für Ex-Sowjet-Flieger sind die Flughafenentgelte (nicht auf Bonusliste bzw ICAO-Chapter 16, plus Lärm-, plus NOX-Zuschläge ) schlicht prohibitiv teuer.


grüsse

arnie
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die derzeitigen Kerosinpreise tun ihr übriges bei der Flottenerneuerung.

Nach Russland tut sich schon eine Menge. Wenn man sich nur LH anschaut, stellt man fest, dass es bis vor 2 Jahren! nur 1 täglichen Flug nach Moskau gab. Jetzt sind es 3 und auch LED ist seit 2006 neue Destination und wird jetzt schon 2x und oft mit A321 geflogen. Dazu hat ST mit F100 angefangen und heute fliegt AB oft mit A320 nach DME. Dazu nach täglich KD Avia, auch wenn die wohl halbleer sein könnte.
 
Soweit zurück habe ich eigentlich nicht gedacht. Germania Express (GEXX, die dann zur dba kam und nun unter AB fliegt...) seinerzeits (muss so 2002 bis 2004 gewesen sein - lang ist's her ;)) hatte die Strecke MUC-DME mit F100 aufgenommen. Aber AB wird diese Strecke wohl zum Winter einstellen.
 
Aber AB wird diese Strecke wohl zum Winter einstellen.

Bist Du Dir da sicher? Meine Eltern fliegen die Strecke oft, weil sie in Moskau arbeiten und sie erzählen, daß der Flieger fast immer rappelvoll ist. Habe ich letztes Jahr bei meinem Moskaubesuch auch gemerkt.

Oder läuft das über den Winter nicht so gut? Ich frag mich nur, wie Lufthansa es geschafft hat, noch Slots in DME zu kriegen. Der Flughafen ist eigentlich schon komplett überlaufen.
 
Naja, insofern nicht schlimm, als Lufthansa ja jetzt auch nach DME fliegt. Ich würde ehrlich gesagt auch lieber LH nach DME fliegen als AB, auch wenn es mehr kostet.

Die Platzverhältnisse an Bord eines AB-Fliegers für meine Größe (1,97m) und für drei Stunden sind einfach unzumutbar!
 
Zurück
Oben