"Economy-Light" Kurztrip BRE-FRA-MUC-BRE

Bruchpilot

Mitglied
Ich habe einen Wochendendtrip geschnekt bekommen. Hin: BRE-FRA-MUC, zurück MUC-BRE dirket, gebucht via "Travelstart", geflogen von LH. , der Tarif nennt sich "Economy light", im Ticket/Voucher ist der Hinflug als Buchungsklasse K , der Rückflug als Klasse W bezeichnet.

Wichtigste Frage wäre, wie viel Handgepäck, ist denn nun wirklich drin? laut "Travelstart" ist nur leichtes Handgepäck erlaubt - gibt es denn auch schweres Handgepäck?

Wenn ich die LH-Seite richtig verstehe, darf ich eine Reisetasche in den bekannten Abmessungen von bis zu 8KG Gewicht mitnehmen, und zusätzlich eine Hand- oder Laptoptasche, ein Gewicht für dne Laptop wird hier gar nicht genannt, sondern nur Abmessungen wie groß die Tasche sein darf.

Bei der Hotlinie war zwar eine sehr freundliche junge Dame am Apparat, antwortet auf jede Meine Frage aber mit "warten sie kurz, ich frage nach...", und gab mir dann mit reichlich unsicherer Stimme, und vielen "äh" darin, zögerlich zu verstehen, daß ich auf der sichereren Seite wäre, wenn ich den Laptop doch besser in meine 8KG-Tasche stecke, und nicht zusätzlich mitnehme. Wirklich geholfen hat mir ihr bemühtes Gestammel ehrlich gesagt nicht. Daß man mit wengier dabei immer sicherer fährt, Höchstgrenzen nicht zu überschreiten liegt in der Natur der Sache.

Darum wollte ich sie mit der zweiten Frage gar nicht mehr belästigen: Nirgendwo steht, daß ich in dieser zusätzlichen Laptop-Tasche (sofern sie denn jetzt doch zusätzlich erlaubt wäre) auch ein Laptop befinden muss - immerhin heisst es auch "Laptop- oder Handtasche" - alos müsste ich in die Laptoptasche auch noch ein paar Unterhosen o.ä. reinstopfen dürfen, um mein Mitnahme-Kontingent maximal auszuschöpfen?

Werden diese 8 KG denn wirklich abgewogen? Ich habe keine Ahnung, was mein Krimskrms so wiegt, ich weiß, daß die Abmessungen stimmen, und war damti immer zufrieden. Ob es nun 7 KG sind, 8 oder 9 hat bisher nie gejuckt.
 
Servus Bruchpilot,

kann Dir etwas aus eigener Erfahrung am Airport berichten.
Grundsätzlich ist die Aussage richtig, 8KG "normales Handgepäck" und dann zusätzlich ein persönlicher Gegenstand. Dies kann z.B. ein Laptop sein, aber auch eine Kameratasche, eine Handtasche, etc.
Was genau in der Tasche dann drinnen ist, wird meiner Erfahrung nach selten überprüft.
Allerdings muss man immer sagen, kommt es darauf an welche Person am Check-In/Boarding arbeitet.
Manche nehmen es relativ lax und machen es "pi mal Daumen" ... Maße und Gewicht könnte passen, also gut ists.
Manche sind aber auch sehr genau und lassen alles nachwiegen/-prüfen.
Ich selbst hab es immer auch so ein bisserl nach Augenmaß gemacht, wenn die Tasche oder der Koffer schon verdächtig groß ausgesehen haben, dann lieber mal nachwiegen lassen.
Aber das kann man halt im Voraus nie wirklich sagen, wer dann am Check-In/Boarding sitzt.
Ich war letztes Jahr auch nur mit einem Rucksack und Kameratasche eine Woche quer durch Europa unterwegs (nur Tarife mit Handgepäck bei vier verschiedenen Airlines) und da war es nirgends ein Problem.
Da hat auch keinen meine Kameratasche interessiert.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen. Bei weiteren Frage immer her damit ;)

Viele Grüße,
Sebastian
 
Äh ja danke schon mal soweit. Ein bisschden fällt mir schon noch ein,

zB: - wie lange vorher denn nun wirklich da sein? Einchecken kann man ja vorab online oder mobile- wie lange vorher eigentlich? Gepäckaufgabe fällt weg, trotzdem empfiehlt die unsichere Dame wenigstens einste Stunde vorher - Bremen-airport nennt für LH innderduetsch 30 Minuten, das kommt mir schon realistischer vor. Den Bremer Flughafen kenne ich ja, da gibt es wenig für mich zu "Entdecken".
Und: Auf dem Hinflug sind es 90 Minuten Aufenthalt in FRA (19:45-21:15) muss ich da erneut einchecken, oder komme ich aus dem Sicherheitsbereich gar nicht erst raus? Kann ich mir da den für mich neuen Flugsteig A0 ansehen - dort wird es wohl sein, wo ich ankomme und abfliege. Ich hoffe ja auch in MUC am SAT zu landen, um mir den zu Gemüte zu führen, bin aber auch schon sehr gespannt auf das eingesetzte Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Bruchpilot,

zum Thema Handgepäck:
Ich fliege idR jede Woche mit Handgepäck vom Münchner Flughafen. Es wurde noch nie gewogen. Habe immer meinen Boardtrolley und eine Laptoptasche. In Wien wird am OS Terminal immer gewogen und in Paris gestern auch.

IdR bin ich ca. 20-30 Minuten vor Boarding, sprich 1 Std. vorm Abflug am Flughafen. SiKo geht m.E. immer schnell (max 5-7 Min).

Zum Sat kannst du so oft fahren wie du willst zwischen G und K. Dauert ca. 10 Minuten länger als Abflüge in G, wenn man z.B. von der SBahn oder Parkhaus kommt. Wenn du aber nicht zum SAT rüberfährst, versäumst du auch nix :-) Ich persönlich finde den SAT nervig. Fliege lieber ex G und H.

Hoffe das hilft.
 
Uff, geschafft, ich bin auf der 20:20-Maschine. LH wollte mich unbedignt auf den 16:40 nach vorne verschieben, das hätte ich zeitlich unmöglich geschafft. Immerhon komme ich zum Ziel, aber eigentlich hatte ich mich schon auf den Kurzbesuch in FRA gefreut. A0 keinne ich auch noch nicht.
 
Zurück
Oben