Q
QR 380
Guest
Emirates: Lounge-Eröffnung am Flughafen München 12.6.2006, Zum Start der Fußballweltmeisterschaft in Deutschland eröffnet Emirates offiziell ihre neue exklusive Lounge am Münchner Flughafen. Im Beisein vom Präsidenten des FIFA-Organisationskomitees (OK) und Emirates-Fußballbotschafter Franz Beckenbauer gab am Samstag, 10. Juni 2006, Henry Hasselbarth, Vice President North & Central Europe Emirates Airline, die luxuriöse Lounge im Terminal 1 erstmals frei für die Passagiere der First und Business Class. Auch am Flughafen Frankfurt werden die Gäste der Fluggesellschaft in Kürze in den Genuss einer Lounge der Extraklasse kommen
Henry Hasselbarth: "Mit den beiden Lounges in München und Frankfurt bieten wir unseren Passagieren in Deutschland schon vor Abflug den Komfort, den sie auf unseren Flügen gewohnt sind. Die Welt schaut derzeit auf Deutschland - ein perfekter Zeitpunkt für uns die Qualität unseres Produktes in diesem wichtigen Markt zu präsentieren."
Die Lounges in Deutschland wurden nach dem international ausgezeichneten Vorbild am Dubai International Airport errichtet und sind Teil eines Investitionsprojektes von rund 13 Millionen US Dollar, mit dem weltweit an den Schlüssel-Flughäfen der Fluggesellschaft ähnliche Einrichtungen für die First und Business Class Passagiere entstehen werden.
Die Emirates Lounge in München ist die dritte in Europa neben London Gatwick und Paris Charles de Gaulle Airport. In den nächsten Tagen wird in Frankfurt die vierte exklusive Lounge der Airline in Europa ihre Pforten öffnen.
Auf 620 Quadratmetern bietet die Fluggesellschaft in München und Frankfurt ihren Passagieren der First und Business Class eine völlig neues Wohlfühlerlebnis. Im Entspannungsbereich können sich die Passagiere auf bequemen Ledersesseln, die neuesten Nachrichten und Lifestyleprogramme aus aller Welt auf einem Flatscreen TV ansehen. Im eigenen Speisebereich genießt der Gast neben einem kalten Buffet auch warme Gourmet-Menüs. Eine Bar sorgt für eine breite Palette an kalten und heißen Softdrinks und alkoholischen Getränken. Duschkabinen stehen den Passagieren ebenfalls zur Verfügung. Das Business-Center bietet jeweils 5 PC-Stationen und zwei Laptop-Arbeitsplätze mit Internetanschluss. Die Lounges können ebenfalls von den Skywards-Mitgliedern mit Gold-Status genutzt werden.
Henry Hasselbarth: "Mit den beiden Lounges in München und Frankfurt bieten wir unseren Passagieren in Deutschland schon vor Abflug den Komfort, den sie auf unseren Flügen gewohnt sind. Die Welt schaut derzeit auf Deutschland - ein perfekter Zeitpunkt für uns die Qualität unseres Produktes in diesem wichtigen Markt zu präsentieren."
Die Lounges in Deutschland wurden nach dem international ausgezeichneten Vorbild am Dubai International Airport errichtet und sind Teil eines Investitionsprojektes von rund 13 Millionen US Dollar, mit dem weltweit an den Schlüssel-Flughäfen der Fluggesellschaft ähnliche Einrichtungen für die First und Business Class Passagiere entstehen werden.
Die Emirates Lounge in München ist die dritte in Europa neben London Gatwick und Paris Charles de Gaulle Airport. In den nächsten Tagen wird in Frankfurt die vierte exklusive Lounge der Airline in Europa ihre Pforten öffnen.
Auf 620 Quadratmetern bietet die Fluggesellschaft in München und Frankfurt ihren Passagieren der First und Business Class eine völlig neues Wohlfühlerlebnis. Im Entspannungsbereich können sich die Passagiere auf bequemen Ledersesseln, die neuesten Nachrichten und Lifestyleprogramme aus aller Welt auf einem Flatscreen TV ansehen. Im eigenen Speisebereich genießt der Gast neben einem kalten Buffet auch warme Gourmet-Menüs. Eine Bar sorgt für eine breite Palette an kalten und heißen Softdrinks und alkoholischen Getränken. Duschkabinen stehen den Passagieren ebenfalls zur Verfügung. Das Business-Center bietet jeweils 5 PC-Stationen und zwei Laptop-Arbeitsplätze mit Internetanschluss. Die Lounges können ebenfalls von den Skywards-Mitgliedern mit Gold-Status genutzt werden.