Englisch nicht als Kabinensprache in Brasilien (Binnenverkerhr)

Theo

Mitglied
Hallo zusammen, ich war jetzt eine Weile innerhalb von Brasilien mit AZUL unterwegs. Dort wurden alle Kabinen-ansagen nur in portugiesisch gemacht.
Meine Frage: Ist es kein weltweiter Standard, dass man neben der Landessprache auch englisch spricht? Oder macht das nur AZUL so?

Vielen Dank

Gruss Theo
 
Wenn auch eine späte Antwort: Nein. Auf inländischen Flügen erlebt man es sogar relativ häufig, dass auf Englisch verzichtet wird. (Gute Airlines bzw. gerade Netzwerkairlines mit vielen internationalen Passagieren machen es aber trotzdem.)

Gibt auch international noch weitere Beispiele: Wer mit Royal Air Maroc zwischen Kanada und Marokko fliegt, wird die Ansagen nur in Französisch und Arabisch hören.
 

ICAO Doc 10086 recommends that information provided to passengers via safety briefings, announcements and safety demonstrations should be transmitted in the language of the operator and in English to promote appropriate communication with passengers. Further, that in order to cover the largest percentage of passengers on board on international flights, the operator should consider the use of English and the use of the official language of the State of departure and destination. In addition, the operator should consider the language(s) of the passengers on board and assign language-qualified cabin crew members or interpreters on board the aircraft, on specific routes. The operator should verify that emergency exit-row occupants comprehend the language spoken by the crew.
 
recommends
should
consider
should
verify

Nicht:
requires
shall (oder gar must) consider
shall (oder gar must) verify

Wenn ich an manche "englischen" Durchsagen bei deutschen Passagierbeförderungsunternehmen denke, kann man es auch genauso gut weglassen. Senk Ju.
 
Die FBs prüfen insbesondere auf der Langstrecke ob der Pax am Notausgang sie versteht. Ich kann mich an eine Episode erinnern bei der die FB in einem SAA Flug den Mann meiner Kollegin aus dem Notausgang Sitz versetzt hat weil er kein Englisch verstanden hat.
 
Nicht nur auf der Langstrecke.
Als Lulatsch sitze ich immer gern am Notausgang und ich kann mich nicht erinnern, da mal nicht angesprochen worden zu sein.
Musste auch schon mal mit dem Herrn am Fenster den Platz tauschen (ich saß am Gang) weil der den Arm in Gips hatte und damit wohl die Tür nicht rausbekommen hätte.
 
Zurück
Oben