Kann Saigor nur recht geben!
Wenn man MUC morgens im Herbst anfliegt und KEIN Extra mit nimmt, dann hat man seinen Beruf wohl ferfehlt- um das mal ganz krass zu sagen. Man hat METAR, TAF und aus denen ist es sehr wohl ersichtlich, daß es zu delays kommen wird, wenn CAT II/III sehr wahrscheinlich ist- und das ist es in MUC in JEDEM Herbst mehr als anderswo!
Wenn dann delays über ca. 30 min raus gehen- pech gehabt, denn soviel Extra nehmen wir immer min. mit.
Und ein kleines Beispiel, wie wichtig die Schutzbereiche bei CATII/III sind:
Die LOC- Antenne steht am Ende der Bahn, wenn bei gutem Wetter eng (3NM)gestaffelt wird, ist das super (macht auch Spaß
)
Man merkt aber deutlich, wenn eine Depatrure die LOC-Antenne passiert. Der LOC bei uns im Anflug schlägt dann über einen Dot links/rechts aus, obwohl man genau on Centerline ist. Zum Glück ist der AP so langsam/oder man fliegt per Hand, so daß das kein Problem mehr ist.
So ein Ausschlag führt mei LVP unweigerlich zu einem G/A.
Man muß sich mal überlegen: CAT II fliegt man bis 30m über Grund, CAT IIIa bis 15m!