Erstmals mehr als 100.000 Paxe pro Tag

munich

Schneekönig
Dieses Wochenende sollen erstmals in der Geschichte des Münchner Flughafens mehr als 100.000 Passagiere an einem Tag abgefertigt werden.

Hier noch ein paar Vergleichszahlen des verkehrsreichsten Tages vergangener Jahre:

29. Sept. 2000 - 95.943 Paxe
06. Apr. 2001 - 89.911 Paxe
27. Sept 2002: 90822 Paxe
26. Sept. 2003 - 91.248 Paxe


Muss vielleicht noch dazu sagen, dass diese Zahl in SAT 1 genannt wurde, während der Airport "nur" über 90.000 Paxe in seiner Pressemeldung angibt.
 
Danke Celestar! Ich setzt es mal der Vollständigkeit halber oben rein, auch wenn es doppelt gemoppelt aussieht.
 
Kann das nicht sein das der Rekordtag der Donnerstag in dieser Woche war. Es gab wegen des Hapag Lloyd und LTU Drehkeuzes fast 1.200 Flugbewegungen. Der Wochenendeverkehr hat mindestens 200 Flugbewegungen weniger. Wenn am Wochenende 90.000 Fluggäste an einem Tag, dann waren es gestern locker 110.000 Fluggäste.
Irgendwie kann hier etwas nicht stimmen, so meine ich.
Rekordtage wurden noch nie am Wochenende erzielt, soweit ich mich die letzten 20 Jahre zurück erinnern kann.
@Munich korrigiere mich, wenn ich da falsch liege. ???
 
Münchner Flughafen empfiehlt "Zeitpolster" für Osterurlaub einzuplanen:
Die meisten Ferienflüge gehen nach Mallorca, Teneriffa und Antalya

Die Flughafen München GmbH (FMG) rechnet während der Osterferien mit einem stark erhöhten Verkehrsaufkommen. Vor allem zum Ferienauftakt am kommenden Wochenende wird ein regelrechter Passagieransturm erwartet, zumal die erste Reisewelle des Jahres zeitlich mit dem Ausklang der größten Baufachmesse der Welt, der "BAUMA 2004", zusammenfällt. Insgesamt wurden für die Zeit vom Freitag, 02. bis einschließlich Sonntag, 04. April 2004 2.860 Starts und Landungen auf dem Münchner Flughafen angemeldet. Allein am morgigen Freitag stehen 1.089 Flüge mit voraussichtlich über 90.000 Fluggästen auf dem Programm. Für die gesamte Ferienzeit bis zum 18. April 2004 haben die Airlines insgesamt knapp 16.000 Starts und Landungen koordiniert.

Die meisten Urlaubsflüge starten zum Ferienauftakt nach Palma de Mallorca, Teneriffa und Antalya. Im Langstreckenverkehr führt Puerto Plata in der Dominikanischen Republik die Hitliste bei den Urlaubszielen an. Großes Interesse besteht auch an Fernreisen in das südliche Afrika, nach Kuba, Mexiko und auf die Malediven.

Im Sinne eines reibungslosen Urlaubsstarts empfiehlt die FMG allen Passagieren während der Ferienzeit einen ?Zeitpuffer? am Airport einzuplanen. Insbesondere Passagiere, die in die USA und nach England reisen, sollten aufgrund der für diese Flüge angeordneten, verschärften Sicherheitsmaßnahmen zusätzlich Zeit für die Passagier- und Handgepäckkontrolle einrechnen.

Besonders entspannt starten die Fluggäste in den Osterurlaub, die bereits am Vorabend ihres Abflugs das Gepäck am Münchner Airport eingecheckt haben. Die Check-in-Zeiten der Airlines für diesen Service oder andere wichtige Informationen können Urlauber im Internet unter der Adresse http://www.munich-airport.de sowie im Videotext des Bayerischen Rundfunks auf den Seiten 710 bis 723 abrufen. Hier finden die Nutzer unter anderem auch Hinweise auf die Parkmöglichkeiten und die angebotenen Dienstleistungen des Service Centers am Münchner Flughafen.
 
@ flymunich

Wie oben schon gesagt: diese Meldung kam gestern in SAT 1 in dem "Bayernteil" (weiß nicht wie das genau heißt, bin nicht sooo der SAT-Kunde).

Es wurde gesagt, dass am "heutigen Freitag" (also inzwischen gestrigen Freitag) erstmals über 100.000 Paxe/Tag am Münchener Airport abgefertigt würden.

Hab daraufhin erstmal geschaut, ob es stimmt, dass noch nie 100 000 Paxe/Tag erreicht wurden. Leider ist bei mir eine pdf-Datei von der Pressekonferenz über das Jahr 2002 defekt, so dass ich zumindest diese Aussage erst nachdem Celestar freundlicherweise diese Zahl postete, bestätigen kann.

Wie solide SAT 1 bei seinen Meldungen amsonsten einzustufen ist - ich weiss es nicht! Deswegen hab ich im "Nachgang" diese Quelle auch angegeben, damit sich jeder seinen Teil denken kann.

Gabz unwahrscheinlich erscheint es mir jedoch nicht, nachdem 2001 annähernd 90 000 Paxe an einem Apriltag erreicht wurden (dürfte auch Ostern gewesen sein) und eben diesmal auch noch das Ende der Bauma mit dazu kommt. Ausserdem haben wir in diesem Jahr ja noch so viele Flüge wie nie zuvor.

Vielleicht mach ich mir den "Spass" und frag mal beim Airport nach.
 
Soeben erfahren (aus der heutigen AZ!!), am Donnerstag waren es rund 99.000 Paxe, da war ich schon ganz gut gelegen und ist jetzt der neue Rekordtag in MUC. Zahlen für Freitag sind mir noch nicht bekannt. Könnte aber auch so um den Dreh oder noch 1000 - 2000 mehr gewesen sein. ;)
 
Unter diesen Umständen bin ich mit den 100.000 für Freitag zuversichtlich!
- Ferienbeginn
- ende der Bauma
- Wochenendflüge der Geschäftsreisenden

Wahnsinn! Am Do schon 99.000 ;D Von mir aus kann's so weiter gehen. Bin mal gespannt was der Sept. dann an Spitzentag bringt. - Und wenn ich dann so weiter rechne... 100.000/Tag... x 366 ;D na ja, Spass muss sein!
 
Only for @munich:

17. Januar 2005:

Die FMG verkündet die neuen PAX-Zahlen für 2004:

36.123.253 Paxe (+???) ;D ;D ;D
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=504;start=0#msg4146 date=1081150822]
Ich bin dafür das die Bauma das ganze Jahr stattfindet und ebenso die Osterferien. ;D :o ;)
[/quote]

...und da packen wir dann die ganzjährige "Wiesn" und das Landwirtschaftsfest noch oben drauf! ;D ;D ;D
 
Mir ist grad aufgefallen die bisherigen Rekordtage waren immer im September, auch schon früher. Lediglich durch die Anschläge vom 11.09.01 ist als Spitzentag ein Apriltag 2001 aufgeführt. Ohne 11.09.
wäre bestimmt auch ein September Freitag Spitzenreiter geworden.
Freue mich schon auf September 2004 im MUC, nicht nur wegen der Wies'n. ;)
 
So ist es, flymunich! Auch von den Monatszahlen war mit Ausnahme von 2001 (9-11) der September immer der stärkste Monat.

Bin mal gespannt ob die von Dir geschätzten 2,5 Mio im Sept. erreicht werden. Bei den Aprilwochenendezahlen glaub ich auch schon fast dran. Ich lieg ja mit meiner Schätzung auch nur 100.000 drunter. Wegen dem einen Tag streit ich mich nicht ;D ;D ;D
 
Hier die Zahlen vom 1. Quartal dieses Jahres:
           2004    2003 Veränderung

Passagieraufkommen      
Gewerblicher Verkehr 5.740.000     5.482.900 + 5 %

Flugzeugbewegungen      
Gewerblicher Verkehr 83.970     82.590 + 2 %

Luftfrachtumschlag
(in Tonnen)         
geflogene Luftfracht 35.660     38.310 - 7 %

Luftpostumschlag      
(in Tonnen)     5.870 5.790 + 1 %

Und hier noch der Text der Meldung :

Münchner Airport bleibt auch im ersten Quartal 2004 auf Wachstumskurs

Passagieraufkommen steigt um fast fünf Prozent

Neuer Quartalsrekord am Münchner Flughafen: in den ersten Monaten des Jahres 2004 sind über 5,7 Millionen Fluggäste am Münchner Airport abgeflogen, angekommen oder umgestiegen – mehr als je zuvor in einem ersten Quartal. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres stieg das Fluggastaufkommen um knapp fünf Prozent. Die Anzahl der Starts und Landungen im gewerblichen Verkehr erhöhte sich im gleichen Zeitraum um rund zwei Prozent auf knapp 84.000. Aufgrund der überproportionalen Passagierzunahme hat sich die Auslastung der Flugzeuge weiter verbessert. Sie stieg um 1,3 Prozentpunkte auf mittlerweile über 65 Prozent.

Im Gegensatz zum boomenden Passagierverkehr ist bei der geflogenen Luftfracht ein Rückgang zu verzeichnen. Mit rund 36.000 Tonnen wurden im ersten Quartal 2003 insgesamt sieben Prozent weniger Waren und Güter als im Vorjahr umgeschlagen.
 
Zurück
Oben