Merpati
Mitglied
![Eek! :o :o](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Hier die PM:
Lufthansa benennt Flugzeuge zukünftig nach Persönlichkeiten
01.04.09
Mit der Einführung des Airbus A380 zum Sommerflugplan 2010 benennt Lufthansa erstmalig ein Flugzeug nach einer Persönlichkeit. Trugen die 293 Flugzeuge der Passageflotte bisher ausschließlich Namen von Städten und Bundesländern durch die Welt, werden zukünftig auch Namen bedeutender Persönlichkeiten auf dem weißlackierten Rumpf zu sehen sein. „Uns gehen die Städtenamen aus“, erläutert Lutz Lämmerhold, Leiter Lufthansa Public Relations die Neuausrichtung. „Gerade beim zukünftigen Flaggschiff sind wir auf bedeutende Namen angewiesen“, fügt der Lufthanseat hinzu.
Zur Diskussion für die ersten A 380 stehen Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe oder Frank Zappa. Zur Generierung von Zusatzerträgen könnten Prominente gegen entsprechende Zahlung ihr Konterfei auf dem Rumpf unserer Flugzeuge anbringen. Es sollten Persönlichkeiten sein, die jeder kennt und mit denen man sich gerne identifiziert. Gespräche mit Lothar Matthäus (A380) und Johannes Heesters (JU 52) sowie Carla Bruni (Lufthansa Italia) stehen kurz vor dem Abschluss.
Die Tradition, Flugzeuge der Lufthansa mit den Namen deutscher Bundesländer und Städte zu versehen, geht auf den September 1960 zurück. Damals gab es in Frankfurt die erste Flugzeugtaufe, als die Fluggesellschaft ihren ersten Langstrecken-Jet, die damals moderne Boeing 707, in Dienst stellte. Der vierstrahlige Jet erhielt den Namen „Berlin“. Taufpate war der damalige regierende Bürgermeister der Stadt Berlin, Willy Brandt.
Aber das kann morgen ja schon wieder ganz anders aussehen ...
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)