@FJS:
Man kann entweder zum Med. Dienst gehen, dann zahlt es die Firma oder die 'freie Arztwahl' praktizieren, dann muss man selber zahlen.
Da bleibe ich doch einfach bei dem Doc, bei dem ich in meinem 'früheren Leben' auch war, den bringe ich dann auch keinesfalls in evtl. Konflikte zwischen seinem 'Patienten' und seinem Arbeitgeber. Die meisten Kollegen sehen dies allerdings unkritisch.
Ich war jedoch im Rahmen meines Wechsels zur LH einmalig beim Med. Dienst. Als erstes war ich beim Augenarzt (ein externer der halbtags für LH arbeitet) und gleich beim ersten Test erntetet ich ein 'ja sooooo geht das aber nicht, da müssen Sie nachher nochmal zu mir in die Praxis kommen'. Jetzt hätte es sicherlich einiges am MAX herumzunörgeln gegeben, aber mit meinen Augen ist definitiv alles ok.
Also, gleich danach zum Augenarzt, einmal die komplette Diagnostik abgespult, vom Kasperl und dem Räuber über die bunten Zahlen bis zu ganz futuristischen Tests, die ich noch nie gesehen habe und von denen ich auch nicht wissen möchte, was 'man' da abrechnen kann. Nach 3 Stunden der trockene Kommentar: 'Alles in bester Ordnung'. Ja wie jetzt - vielleicht eine Spontanheilung
Na, das schafft doch Vetrauen genauso wie die Kollegen, denen gaaaanz dringend z.B. zur Begradigung der Nasenscheidewand etc. geraten wurde, am besten beim mit dem Doc bestens befreundeten Hr. Prof. Dr. Dr. Soundso, eine absolute Konifäre auf diesem Gebiet. Seitdem haben die Kollegen zwar übelste Probleme, trockene Nase, Nasenbluten, aber egal.
Gruß MAX
PS. Bist Du NFFler? Welcher Kurs?