Fehlende Europastrecken für LH in MUC

nonstop

Mitglied
Nachdem LH ja nun massiv in den Osten aufgestock hat bzw. neue Ziele aufnimmt, kann man sich schon fragen, welche Europaziele für den Kranich künftig noch interessant sein könnten. Klar sind viele Ziele noch unbedient, allerdings muss bei LH auch der Yield stimmen.

Mir fallen zuerst die Ziele ein, die man von DUS ??? anfliegt (Bilbao, Newcastle).

Ob MSQ Sinn macht, weiss ich nicht, Belarus hat nach eigenem Bekunden überhaupt kein Interesse an MUC. DUB und GLA hört man immer wieder. Spanien ist ex MUC völlig unterbedient, v.a. BIO, SVQ und LCG. :(

Was meint ihr? Bitte keine Wuschziele und Hoffnungen, die hatten wir schon an anderer Stelle in diesem Forum. ::)
 
Hey,

also ich habe zu den Strecken Glasgow und Dublin eine schriftliche Bestätigung der Lufthansa, sobald sich jede Strecke 2x täglich bedienen lässt, wird auch sofort die Strecke im Flugplan der Hansa erscheinen. Aber derzeit sieht die Hansa lt. Flugplankoordination Hub München für diese beiden Strecken noch, betone noch zuwenig Potential.

Minsk, Porto, Malta, Bilbao, Rotterdam, Stavanger, Kattowitz sind für mich auch Strecken, die vielleicht innerhalb der nächsten 12 Monate auch ab München von der Hansa bedient werden könnten.

Alle reinen touristischen Ziele wie Palma, Malaga, Saloniki werden eher nicht kommen laut der Hansa.
 
SKG sicher nicht. War ja schon vor dem 11.9. die bestausgelastet Europastrecke und sie haben trotzdem kein Geld verdient :-\.

Das Porto (noch) nicht aufgenommen wurde, wundert mich ehrlich gesagt. Mit der EM ist es doch ganz leicht, eine neue Strecke aufzunehmen. Sogar DUs bekommt (befristet) ATH Flüge. Komisch, dass dann nicht gexx&co nach OPO aufspringen ???.

KTW dürfte fast sicher sein. Vielleicht verpennt aber auch LO diesmal nicht die Zeichen der Zeit. Viele Ziele in Polen gibt's ja dann nicht mehr....

Stavanger glaub ich nicht so. Sitzen wohl fast nur Amis drauf und da ist man in FRA (noch) besser aufgestellt. Aber hoffentlich irre ich mich ;D
 
Warum wurde die Strecke nach Thessaloniki eigentlich eingestellt, wenn sie so gut ausgelastet war?
 
Ich denke Vilnius hätte ganz gute Chancen. Ex FRA wird es gerade aufgestockt, und im Zuge der EU-Osterweiterung gibt es da sicher Potential auch ex MUC.
 
[quote author=Marco link=board=1;threadid=338;start=0#msg2495 date=1078509374]
Warum wurde die Strecke nach Thessaloniki eigentlich eingestellt, wenn sie so gut ausgelastet war?
[/quote]

Sie war, wie es schön schön heisst, nur hinten voll. Praktisch kein Businessaufkommen.
Daher fliegen auch 4U und ST hin, für LH machts keinen Sinn, zumal der 321 sicher auch woanders eingesetzt werden kann.
Auch ab FRA gibt's übrigens kein SKG von LH, warum also eine eigene Station unterhalten?
 
LH hat die Strecke MUC-MLA 4/7 im Sommer 1998 mit RJ85 bedient.

Jetzt fliegt LH nur 7/7 ab FRA mit 319/320/321 (manchmal sogar mit AB6)!!

Da LH ab April die Strecke STR-MLA 4/7 fliegen wird, glaub' ich kaum, daß es genügend Kapazitäten für eine zusätzliche Maschine ab MUC gibt (Condor fliegt auch mit 753 und 320)!

Vielleicht ab So 05?

Viele Grüße
 
Laut airliners.net sollen ab Juli 04 noch zwei weitere CRJ's in MUC von der LH stationiert werden und neue Flugziele angeflogen werden. Von Zielorten konnte ich leider nichts finden.
 
Zurück
Oben