Ferienbeginn in Bayern

  • Themenstarter Themenstarter QR 380
  • Beginndatum Beginndatum
Q

QR 380

Guest
Habe heute folgende Meldung von der FMG erhalten.

Flughafen München erwartet zum Ferienauftakt 340.000 Passagiere

Der Münchner Flughafen rüstet sich für die größte Urlaubsreisewelle des Jahres. Zum Auftakt der bayerischen Sommerferien wird am Münchner Airport mit einem massiven Passagieransturm gerechnet. Allein für das erste Ferienwochenende, von Freitag, 30. Juli bis Montag, 02. August 2004, haben die Airlines insgesamt über 4.100 Starts und Landungen am Münchner Airport angemeldet. Etwa 340.000 Fluggäste werden an diesen vier Tagen am Münchner Flughafen erwartet. Der verkehrsreichste Tag wird der kommende Freitag. An diesem 30. Juli stehen insgesamt 1.138 Starts und Landungen mit rund 95.000 Passagieren auf dem Programm.

Für den gesamten Zeitraum der Schulferien bis zum 13. September 2004 wurden rund 49.000 Flugbewegungen koordiniert. Die beliebtesten Urlaubsziele liegen auch in diesen Sommerferien wieder rund um das Mittelmeer. Mit 280 Starts gehen die meisten Abflüge in die türkische Urlauberhochburg Antalya. Knapp dahinter liegt das gefragteste spanische Ferienziel, Palma de Mallorca (256 Starts). Mit Abstand folgen Heraklion (Kreta) mit 67 Starts sowie das spanische Malaga, das von München aus 66 mal angeflogen wird. Im Fernreiseverkehr sind insbesondere die Westküste der USA sowie Ziele in der Karibik gefragt. Unter den afrikanischen Langstreckenzielen sind Namibia und Kenia besonders populär, in Asien liegen Thailand und Sri Lanka auf den ersten Plätzen.

Jeder Fluggast kann selbst zu einem entspannten Start in den Urlaub beitragen, indem er während der Ferienzeit einen größeren „Zeitpuffer“ auf dem Weg zum Airport sowie am Flughafen einplant. Für Passagiere aus dem Großraum München empfiehlt sich im übrigen das Vorabend-Check-in, das mittlerweile von 17 Airlines angeboten wird. Wer dieses Angebot nutzt, kann sein Gepäck bereits am Vorabend des Abflugs am Flughafen einchecken und am nächsten Morgen stressfrei in den Urlaub starten. Folgende Gesellschaften bieten diesen Service am Münchner Airport an: Air Berlin, Condor, Hapag-Lloyd, LTU, Sky Airlines und SunExpress von jeweils 18 bis 21 Uhr, Air Dolomiti, Alitalia, Austrian Airlines, British Airways, Croatia Airlines, Deutsche Lufthansa, Eurowings, LOT, und SAS von jeweils 19 bis 21 Uhr sowie Malev von 18 bis 20 Uhr und TAP Air Portugal von 18 bis 20.15 Uhr. Wichtig ist, dass auch beim Vorabend-Check-in die Flugscheine und Personalausweise bzw. Reisepässe sämtlicher Mitreisenden vorzulegen sind.

Die Flughafen München GmbH (FMG) bietet für Reisende insgesamt rund 20.000 überdachte Parkmöglichkeiten im unmittelbaren Bereich der beiden Terminals. Darüber hinaus gibt es 4.500 preiswerte, nicht überdachte Stellplätze auf dem Urlauberparkplatz P 41. Eine Woche Parken kostet hier 39,50 Euro, zwei Wochen lediglich 54,50 Euro. Für eine schnelle Beförderung zu den Terminals sorgt der MVV-Linienbus 635, der von 3.00 Uhr morgens bis 1.00 Uhr nachts im 20-Minuten-Takt - zu Spitzenzeiten alle zehn Minuten - zwischen der Zufahrt des P41 und dem Terminal verkehrt. Eine weitere kostenlose Transfermöglichkeit besteht für Passagiere alle zehn Minuten mit den S-Bahnen S1 oder S8 ab der Haltestelle "Besucherpark". Der Parkschein gilt dabei als Fahrkarte.

Bild ist von der FMG.
Frei nach dem Motto; Mit (Laptopp)Surfbrett und Lederhosen
 

Anhänge

  • Urlaub.jpg
    Urlaub.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 0
Hm, 340.000 Paxe in 4 Tagen ergibt 85.000 / Tag. Dafür dass Ferienbeginn und somit absolute Spitzenzeit ist, ist das nicht gerade weltbewegend, wenn man bedenkt, dass wir im Juni schon rund 78.400 / Tag hatten.

Auch die 49.000 Movements im gesamten Ferienzeitraum (46 Tage) hau'n mich nicht vom Hocker. Das ergibt nach Adam Riese rund 1.065 Bewegungen / Tag.

Wenn ich auch wieder den Juni als Vergleich heranziehe hatten wir da sogar durchschnittlich 1.083 Movements / Tag.

Scheint also nicht so der ganz große Hammer zu werden, die diesjährige Feriensaison.
 
mhhh.....noch paar tage....dann entschwebe ich auch *g*.....hui nur noch zwei tage schule*ggg ;D ;D
 
@ munich:

Aber das ist doch nichts Neues das die großen Ferien bei uns nicht so der Hit sind. Ostern und Pfingsten ist mehr los, weil der Geschäftsreiseverkehr in dieser Zeit keine Pause einlegt.
Kann mich nicht erinnern das in den letzten 25 Jahre dies anders war. Aber zum Ferienende im September und zur Wies'n gibts bestimmt mehr Flugbewegungen und an den beiden Wies'nfreitagen über 100.000 Paxe. ::) ;)
 
Zurück
Oben