ferienbeginn in Bayern

  • Themenstarter Themenstarter QR 380
  • Beginndatum Beginndatum
Q

QR 380

Guest
Heute kam von der FMG folgende Presseitteilung:

Über 50.000 Starts und Landungen während der bayerischen Sommerferien



Münchner Airport erwartet zum Ferienauftakt 350.000 Passagiere



Der Beginn der bayerischen Sommerferien ist traditionell auch der Startschuss zur größten Urlaubsreisewelle des Jahres. Für das erste Ferienwochenende wird am Münchner Airport mit einem massiven Passagieransturm gerechnet. Allein von Freitag, 29. Juli bis Montag, 01. August 2005, haben die Airlines insgesamt über 4.200 Starts und Lan­dungen am Münchner Airport angemel­det. Rund 350.000 Fluggäste werden an diesen vier Tagen am Münchner Flughafen erwartet. Der verkehrsreichste Tag wird der kommende Freitag. An diesem 29. Juli stehen insgesamt 1.152 Starts und Landungen mit knapp 100.000 Passagieren auf dem Programm.



Für den gesamten Zeitraum der Schulferien bis zum 12. September 2005 wurden über 50.000 Starts und Landungen koordiniert. Die beliebtesten Urlaubsziele liegen auch in diesen Sommerferien wieder rund um das Mittel­meer. Über 300 Starts und damit die meisten Abflüge führen in die türkische Urlauberhochburg Antalya. Dahinter liegt das gefragteste spani­sche Ferienziel, Palma de Mallorca mit 264 Starts. Die am häufigsten angeflogene griechische Insel ist Kreta. Nach Heraklion starten in den Ferien insgesamt 72 Maschinen. Im Fernreiseverkehr sind insbesondere die West- und Ostküste der USA sowie Ziele in der Karibik gefragt. Unter den afrikanischen Langstreckenzielen sind Namibia und Kenia besonders populär, in Asien sind vor allem Flüge nach Bali, China, Thailand, Japan und Sri Lanka gut gebucht.



Während der Ferienzeit sollten Fluggäste einen größeren „Zeitpuffer“ auf dem Weg zum Airport zum Flughafen einplanen. Zum einen ist während der Ferien ohnehin ein erhöhtes Verkehrsaufkommen zu erwarten, zum anderen verzögert die aktuelle Baustellensituation auf der Autobahn A9 die Anfahrt zum Flughafen. Für Passagiere aus dem Großraum München empfiehlt sich im übrigen das Vorabend-Check-in, das mittlerweile von 20 Airlines angeboten wird. Wer dieses Angebot nutzt, kann sein Gepäck bereits am Vorabend des Abflugs am Flughafen einchecken und am nächsten Morgen stressfrei in den Urlaub starten. Folgende Gesellschaf­ten bieten diesen Service am Münchner Airport an: Air France, Air Berlin, Condor, Hamburg International, Hapagfly, LTU, Sky Airlines und SunExpress von jeweils 18 bis 21 Uhr, Air Dolomiti, Alitalia, Austrian Airlines, British Airways, Croatia Airlines, Deutsche Lufthansa, Eurowings, LOT, SAS und TAP Air Portugal von jeweils 19 bis 21 Uhr sowie Aero Flight und Malev von 18 bis 20 Uhr. Dabei ist zu beachten, dass auch beim Vorabend-Check-in die Flugscheine und Personalaus­weise bzw. Reisepässe sämtlicher Mitreisenden vorzulegen sind.



Die Flughafen München GmbH (FMG) bietet für Reisende insge­samt rund 20.000 überdachte Parkmög­lichkeiten im unmittelbaren Bereich der beiden Terminals an. Die Gebühren für diese gebäudenahen Parkplätze fallen bei einer frühzeitigen Online-Buchung per Internet zum Teil bis zu 44 Prozent günstiger aus. Darüber hinaus gibt es 4.500 noch preis­wer­tere, nicht überdachte Stellplätze auf dem Urlauber­parkplatz P 41. Eine Woche Parken kostet hier 45 Euro, zwei Wochen lediglich 55 Euro. Für eine schnelle Beförderung zu den Terminals sorgt der MVV-Linienbus 635, der von 3.00 Uhr mor­gens bis 1.00 Uhr nachts im 20-Minuten-Takt - zu Spitzenzeiten alle zehn Minuten - zwischen der Zufahrt des P41 und den Check-in-Bereichen verkehrt. Eine weitere kostenlose Transfer­mög­lichkeit besteht für Passagiere alle zehn Minuten mit den S-Bah­nen S1 oder S8 ab der Haltestelle "Besucher­park". Der Park­schein gilt dabei als Fahrkarte.



Nähere Informationen rund um das Parken am Flughafen sowie weitere Tipps und News können imInternet unter http://www.munich-airport.de abgerufen wer­den. Die aktuellen Flugdaten werden darüber hinaus auch im Videotext des Bayeri­schen Rundfunks auf den Seiten 710 bis 723 veröffentlicht.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
QR 380 hat gesagt.:
Heute kam von der FMG folgende Presseitteilung:

... in Asien sind vor allem Flüge nach Bali, China, Thailand, Japan und Sri Lanka gut gebucht.

Tja, vor allem Bali, weil man da ja von München aus gut hinkommt......:help:
 
DAs wäre erstmals im Juli in München dann gewesen. Denke im September zur Wies'n wird die 110.000-Grenze fallen. ;)
 
Zurück
Oben