Firmenjet fürs MUC-Forum...

MUCFLYER

Mitglied
hier mal ein Vorschlag anderer Art...

Wie wärs mit einem Firmenjet fürs MUC-Forum ? ;D ;D ;D

hier gibt's grad ein paar Jumbos etwas günstiger: http://www.avbuyer.com/MainDealerDetails.asp?Id=514


Flaps full und Midnight Blue hätten gegen ein kleines Upgrade wahrscheinlich nichts einzuwenden und würden uns gern durch die Weltgeschichte kutschieren
bgkopf.gif


flymunich und munich sowie Alex und FlyThai als Inhaber von 5 blauen bzw. 5 roten Sternen müßten natürlich als 'Saftschubser' herhalten.
roflmao_2.gif


Saigor und BenBen garantieren durch ihre Kollegen immer ein 'Direct' bzw. ein "High Speed approved"...
plane.gif


Na, was haltet ihr davon ? ;D ;D ;D
 
@Mucflyer, über eine der 747 können wir drüber reden aber nur wenn die ersten beiden mal volltanken auf deine Rechnung geht.
;D
Gruß Alex
 
Spinn ich oder gibt's da keine Preise? Hab jedenfalls keine gefunden...

Falls ihr euch aber auch mit weniger zufrieden gebt, habe ich einen Gegenvorschlag zu machen:

Eine Yak-42! Die gibt's neu für 10Mio $ und sie verbraucht auch nur 3500 Liter/h. Die B747 braucht etwa 15.000 Liter/h ;).

Mir würde die Yak-42 gut gefallen und ich würde auch einen Euro spenden :D.
 
Yak-42 ist nicht so mein ding aber wir könnten uns auf ne TU 154 einigen nur dürfen wir dann bald nicht mehr damit auf München fliegen.

Gruß Alex
 
Also ich hätte nichts dagegen!! ;D ;D
Man sieht aber das noch ziehmlich viele Jets für die LH übrig wären!
 
[quote author=MUCFLYER link=board=1;threadid=1801;start=0#msg21466 date=1101490242]

flymunich und munich sowie Alex und FlyThai als Inhaber von 5 blauen bzw. 5 roten Sternen müßten natürlich als 'Saftschubser' herhalten.
roflmao_2.gif


Na, was haltet ihr davon ? ;D ;D ;D
[/quote]


Von mir aus schon. Ich kann mir aber gut vorstellen das ihr die hier lieber als Saftschubse haettet und das wir vier dann ganz schnell uninteressant waeren ;D ;)

PS: Fragt einfach nach beer, light, serve etc ;)
 
Also gegen eine Tu154M hätt ich auch nix einzuwenden.
Vorrausgesetzt ich bekomm in dem Flieger ein eigenes Büro mit Sky-DSL-anschluß. ;D
 
Aber so langsam und recht wenig Reichweite! Die könnten wir ja vielleicht für innerdeutsche Flüge verwenden. Ne IL-62 nehmen wir dann für Ausflüge in andere Länder. Die hat doch etwas um 10000km Reichweite, also müsste das ja eigentlich reichen.

Und wer kann schon behaupten, er hat nen Firmenjet mit vier heckmontierten Triebwerken?
 
stimmt, die DC 3 ist zu langsam und hat zu wenig Reichweite.
Vor allem aber: Sie ist viel zu klein. Da passen ja gar nicht
alle Forumsmitglieder rein (das habe ich ganz übersehen).
 
[quote author=Kwashiorkor link=board=1;threadid=1801;start=0#msg21614 date=1101644558]Und wer kann schon behaupten, er hat nen Firmenjet mit vier heckmontierten Triebwerken?[/quote]

Jeder, der als Biz-Jet einen JetStar betreibt. Ein paar fliegen von den Dingern (erster echter Biz-Jet) ja noch rum, auch wenn er im Betrieb wegen der 4 Triebwerke recht teuer zu sein scheint und drum immer seltener wird.

Elvis hatte auch einen
Auch die Bundeswehr
Aber auch heute fliegt er noch
Auch in Mitteleuropa noch manchmal anzutreffen
Auch im restlichen Europa

Ihr merkt schon, eines meiner Lieblingsflugzeuge, auch wenn recht selten zu sehen (in MUC hab ich noch keinen gesehen).

Whoops
 
[quote author=Donnergeräusch link=board=1;threadid=1801;start=0#msg21656 date=1101649424]Ganz ehrlich, was ist denn das für ein Flugzeugtyp?
Den habe ich ja noch nie gesehen...[/quote]

Wie gesagt: der erste echte Biz-Jet.
Das ist aber eher Deine Generation von Donnerflugzeugen als die meinige! :P Du müßtest ihn eigentlich kennen, und mir Jungspund zeigen, und nicht umgedreht! Die JetStar wurden alle so um meine Geburt herum gembaut.
Das Ding macht noch ein echtes Donnergeräusch, wie wir es so lieben! Ich weiß gar nicht, vielleicht liegt es auch daran, daß es bei uns so selten ist, weil es aus Lärmgründen nimmer kommen darf.

Whoops 8)
 
@ Whoops:

Donnergeräusch hat schon graue Haare, die ein oder andere Gehirnzelle ist schon vergilbt, und das (sonst so gerühmte)
Gedächtnis von mir spielt manchmal auch schon so seinen
kleinen Streich ;D

Aber in der Tat: Den Jet kannte ich wirklich nicht (die VC 10
natürlich schon - ein geiles Flugzeug). Wer hat denn den
donnernenden Biz-Jet hergestellt?
 
Lockheed


Das waren noch Zeiten, als die noch Zivilflugzeuge herstellten! Connie, Electra, TriStar, und nicht zuletzt eben der JetStar (keine chronologische Reihenfolge), alles sehr geile Flugzeuge!

Whoops
 
Es besteht eine geringe Chance, die L-1329 in Europa zu sehen: die 7T-VHP der Air Algerie fliegt für die palästinensische Regierung und bekommt daher Ausnahmegenehmigung vom §11c der LuftVO. Allerdings sind die Beziehungen dieser Regierung nicht so, daß sie viel in Europa herum fliegen!
 
Wie konnte ich nur die Jetstar vergessen! Okay, aber die IL-62 macht meiner Meinung nach trotzdem mehr her als die kleine Jetstar ;).
 
Zurück
Oben