Nachdem ich gerade für ein Auslandssemester in Chile bin, möchte ich (und auch alle anderen Austauschstudenten natürlich) möglichst viel von der Gegend hier sehen und bin deshalb relativ viel unterwegs und bekomme auch von den anderen viel mit. Hier mal einige der negativen Erfahrungen die wir sammeln durften:
LAN: Ich habe meinen Flug online gebucht, alle Kreditkarteninfos eingegeben und auch meinen Reservierungscode bekommen, nur keine Bestätigungsmail (Buchung war am Samstag früh) Montag dachte ich frag ich mal nach da laut www.checkmytrip.net noch keine Tickets ausgestellt waren. War dann auch tatsächlich so und der nette Herr meinte die Reservierung war leider nur 24h gültig und der Tarif wäre in der Zwischenzeit von 96 auf 440US$ gestigen. Also hab ich diese Reservierung gestrichen und mir einen anderen billigen Flug gesucht. Zur Sicherheit hab ich gleich nochmal angerufen ob es diesmal geklappt hat und natürlich funktionierte etwas wieder nicht. Da ich nicht mein Handyguthaben vertelefonieren wollte bin ich ins Büro von LAN. Als ich nach 2h das 2. Mal dort war, weil das erste Mal das System von LAN offline war, bemühte sich die sehr mäßig interessierte Dame meine Reservierung zu finden und meinte dann sie könne schon die Zahlung vornehmen, allerdings kostet das dann 8000Pesos (ca. 11,50EUR) Servicecharge. Ich protestierte weil das schließlich nicht mein Fehler ist, wenn die Zahlung auf der Website nicht funktioniert aber sie blieb stur, ich müsse mich telefonisch an den Kundenservice wenden wenn ich das nicht zahlen wolle. Ich hab dann gesagt dass ich nicht mein Handyguthaben verbrauchen will und darauf hin hat sie mir ihr Telefon gegeben und gemeint ich könne von hier aus anrufen. Also bin ich im Büro von LAN der Frau gegenübergesessen und hab einer anderen Frau am Telefon meine Kreditkartendetails diktiert um die Zahlung zu vollziehen! Ein unglaublich gigantischer Service und eine total absurde Situation!!

Anm.: Zahlungen davon und auch danach auf der Website funktionierten problemlos!
LAN2: Eine gute Freundin hatte Flüge gekauft mit eine Visa-Card einer neuen Bank in Deutschland (kann mich leider nicht an den Namen erinnern) Leider war die Bank nicht in der Liste der autorisierten Banken von LAN, sodass eine Zahlung zunächst nicht möglich war. Auch eine Kreditkarte der Sparda Bank wurde nicht akzeptiert. Nach insgesamt 2h und 3 Anrufen am Vorabend des Abflugs und weiteren 2h in der (besagten) Office von LAN am Vormittag des Abflugtages, wurde die Zahlung schließlich autorisiert und die Bank in die Liste aufgenommen. (Nachdem mein Handyguthaben, ihr Handyguthaben und die Hälfte vom Skype-Out-Guthaben aufgebraucht waren)
Wie kann das bitteschön sein? Die Airline bekommt das Geld doch von VISA und nicht von der Bank. Das kann denen doch piepegal sein wer die VisaCard ausstellt oder??
SkyAirline: Eigentlich relativ harmlos, nur funktioniert die Website ab und zu nicht. Eine telefonische Buchung für einen Onewayflug von Temuco nach Santiago dauerte geschlagene 35 Minuten! Problem war, dass sie die Passnummer nicht akzeptieren wollten. Die nette Dame (die mich immer mit "Don Michael" angeredet hat ;D:resp::thbup
bestand wiederholt darauf, dass diese Passnummer ungültig sei. Nachdem ich sie dann zum 4. Mal wiederholt hatte und sie sie mir zum 4. Mal nochmal vorgelesen hatte, hat sie sie schließlich akzeptiert und alles war gut.
GOL: Wahrscheinlich der größte Pfuschverein am Himmel in Südamerika:
Eine andere Freundin hatte versucht einen Flug nach Brasilien für immerhin ca 300EUR return zu buchen. Jedes Mal nach der Eingabe der Zahlungsinfos kam eine Fehlermeldung, kein Reservierungscode, keine Email, nichts! Also hat der Freund, den sie in Brasilien besucht hat, den Flug mit seiner Kreditkarte von Brasilien aus gebucht. Am Abflugtag hat sie in der Früh ihre Emails noch abgerufen und ihre Kreditkartenabrechnung bekommen. Natürlich wurden der Flug auf ihrer Kreditkarte 2 Mal abgebucht und ein drittes Mal auf der Kreditkarte des Freundes. Ich musste an dem Tag sowieso auch nach Santiago und bin mit ihr zum Flughafen weil sie doch ziemlich fertig mit den Nerven war. Wir wollten sie dann erst einchecken und dann mit dem Ticketschalter verhandeln. Tatsächlich existierten aber auf ihren Namen 3 Buchungen auf diesem Flug, sodass wir das doch zuerst mit dem Ticketing geklärt haben. Der Herr wollte eigentlich nur wissen welchen der 3 Flüge sie haben will und hat anstandslos die anderen beiden sofort storniert und den vollen Preis erstattet. Auf meine Frage wie sowas zustande kommen kann meinte er nur, ihre Website sei voller Fehler und soetwas passiere sehr oft. Deswegen hat GOL eine sehr liberale Politik was die Erstattung von Flügen angeht!!!
:resp::resp::resp:
So.. dann zurück zum Check-In: Die Dame meinte "also sie fliegen von Santiago nach Sao Paulo, haben dort einen Tag aufenthalt und fliegen dann weiter nach Porto Alegre" Meine arme Freundin war dann wieder total fertig weil sie natürlich keinen Stopover gebucht hatte und natürlich auch nicht wollte. Nach ein paar Minuten getippe am Computer war aber das Problem auch schnell gelöst und sie kurzerhand auf ihren gewünschten Flug umgebucht.
Dieser Flug von Sao Paulo nach Porto Alegre hatte jedoch noch eine Zwischenlandung in Florianopolis wo schließlich ihr Rucksack eine Station zu früh ausgeladen wurde. Er wurde am nächsten Tag freihaus geliefert.
Ja.. soweit mal ein paar Erfahrungen mit Flügen in Südamerika. Aber wenn denn die Buchung mal geklappt hat machen die viele 737-200 die hier noch rumfliegen doch richtig Spaß, v.a. die herrlichen Reverser bei der Landung. Also wir werden uns sicherlich weiter hier noch im Luftraum tummeln und wenns jemanden interessiert und es wieder was zu berichten gibt werd ich wieder von den Erlebnissen erzählen.
Viele Grüße aus Chile
mic13
LAN: Ich habe meinen Flug online gebucht, alle Kreditkarteninfos eingegeben und auch meinen Reservierungscode bekommen, nur keine Bestätigungsmail (Buchung war am Samstag früh) Montag dachte ich frag ich mal nach da laut www.checkmytrip.net noch keine Tickets ausgestellt waren. War dann auch tatsächlich so und der nette Herr meinte die Reservierung war leider nur 24h gültig und der Tarif wäre in der Zwischenzeit von 96 auf 440US$ gestigen. Also hab ich diese Reservierung gestrichen und mir einen anderen billigen Flug gesucht. Zur Sicherheit hab ich gleich nochmal angerufen ob es diesmal geklappt hat und natürlich funktionierte etwas wieder nicht. Da ich nicht mein Handyguthaben vertelefonieren wollte bin ich ins Büro von LAN. Als ich nach 2h das 2. Mal dort war, weil das erste Mal das System von LAN offline war, bemühte sich die sehr mäßig interessierte Dame meine Reservierung zu finden und meinte dann sie könne schon die Zahlung vornehmen, allerdings kostet das dann 8000Pesos (ca. 11,50EUR) Servicecharge. Ich protestierte weil das schließlich nicht mein Fehler ist, wenn die Zahlung auf der Website nicht funktioniert aber sie blieb stur, ich müsse mich telefonisch an den Kundenservice wenden wenn ich das nicht zahlen wolle. Ich hab dann gesagt dass ich nicht mein Handyguthaben verbrauchen will und darauf hin hat sie mir ihr Telefon gegeben und gemeint ich könne von hier aus anrufen. Also bin ich im Büro von LAN der Frau gegenübergesessen und hab einer anderen Frau am Telefon meine Kreditkartendetails diktiert um die Zahlung zu vollziehen! Ein unglaublich gigantischer Service und eine total absurde Situation!!


Anm.: Zahlungen davon und auch danach auf der Website funktionierten problemlos!
LAN2: Eine gute Freundin hatte Flüge gekauft mit eine Visa-Card einer neuen Bank in Deutschland (kann mich leider nicht an den Namen erinnern) Leider war die Bank nicht in der Liste der autorisierten Banken von LAN, sodass eine Zahlung zunächst nicht möglich war. Auch eine Kreditkarte der Sparda Bank wurde nicht akzeptiert. Nach insgesamt 2h und 3 Anrufen am Vorabend des Abflugs und weiteren 2h in der (besagten) Office von LAN am Vormittag des Abflugtages, wurde die Zahlung schließlich autorisiert und die Bank in die Liste aufgenommen. (Nachdem mein Handyguthaben, ihr Handyguthaben und die Hälfte vom Skype-Out-Guthaben aufgebraucht waren)
Wie kann das bitteschön sein? Die Airline bekommt das Geld doch von VISA und nicht von der Bank. Das kann denen doch piepegal sein wer die VisaCard ausstellt oder??
SkyAirline: Eigentlich relativ harmlos, nur funktioniert die Website ab und zu nicht. Eine telefonische Buchung für einen Onewayflug von Temuco nach Santiago dauerte geschlagene 35 Minuten! Problem war, dass sie die Passnummer nicht akzeptieren wollten. Die nette Dame (die mich immer mit "Don Michael" angeredet hat ;D:resp::thbup

GOL: Wahrscheinlich der größte Pfuschverein am Himmel in Südamerika:
Eine andere Freundin hatte versucht einen Flug nach Brasilien für immerhin ca 300EUR return zu buchen. Jedes Mal nach der Eingabe der Zahlungsinfos kam eine Fehlermeldung, kein Reservierungscode, keine Email, nichts! Also hat der Freund, den sie in Brasilien besucht hat, den Flug mit seiner Kreditkarte von Brasilien aus gebucht. Am Abflugtag hat sie in der Früh ihre Emails noch abgerufen und ihre Kreditkartenabrechnung bekommen. Natürlich wurden der Flug auf ihrer Kreditkarte 2 Mal abgebucht und ein drittes Mal auf der Kreditkarte des Freundes. Ich musste an dem Tag sowieso auch nach Santiago und bin mit ihr zum Flughafen weil sie doch ziemlich fertig mit den Nerven war. Wir wollten sie dann erst einchecken und dann mit dem Ticketschalter verhandeln. Tatsächlich existierten aber auf ihren Namen 3 Buchungen auf diesem Flug, sodass wir das doch zuerst mit dem Ticketing geklärt haben. Der Herr wollte eigentlich nur wissen welchen der 3 Flüge sie haben will und hat anstandslos die anderen beiden sofort storniert und den vollen Preis erstattet. Auf meine Frage wie sowas zustande kommen kann meinte er nur, ihre Website sei voller Fehler und soetwas passiere sehr oft. Deswegen hat GOL eine sehr liberale Politik was die Erstattung von Flügen angeht!!!
:resp::resp::resp:
So.. dann zurück zum Check-In: Die Dame meinte "also sie fliegen von Santiago nach Sao Paulo, haben dort einen Tag aufenthalt und fliegen dann weiter nach Porto Alegre" Meine arme Freundin war dann wieder total fertig weil sie natürlich keinen Stopover gebucht hatte und natürlich auch nicht wollte. Nach ein paar Minuten getippe am Computer war aber das Problem auch schnell gelöst und sie kurzerhand auf ihren gewünschten Flug umgebucht.
Dieser Flug von Sao Paulo nach Porto Alegre hatte jedoch noch eine Zwischenlandung in Florianopolis wo schließlich ihr Rucksack eine Station zu früh ausgeladen wurde. Er wurde am nächsten Tag freihaus geliefert.
Ja.. soweit mal ein paar Erfahrungen mit Flügen in Südamerika. Aber wenn denn die Buchung mal geklappt hat machen die viele 737-200 die hier noch rumfliegen doch richtig Spaß, v.a. die herrlichen Reverser bei der Landung. Also wir werden uns sicherlich weiter hier noch im Luftraum tummeln und wenns jemanden interessiert und es wieder was zu berichten gibt werd ich wieder von den Erlebnissen erzählen.
Viele Grüße aus Chile
mic13