Fliegende Punkte am Himmel

Godlike

Mitglied
Jetzt habich mal eine doofe Frage. Ich saß letztens mit meinem Schwiegervater auf der Terasse und habe Sterne beobachtet. Dabei ist uns ein kleines Weißes Licht (war gegen Mitternacht) am Himmel aufgefallen das sich bewegt hat. Ich behauptete es sei ein Satelit den man sehen könnte durch Sonnenreflektion. Er meinte es wäre ein sehr hoch fliegendes Flugzeug.
Jetzt die 2 Fragen!!!

Kann man bei Nacht Sateliten am Himmel sehen bzw. Ist es möglich das ein Flugzeug so hoch fliegt das man keinerlei Blinklichter mehr am Rumpf erkennt.

Ist eine komische Frage aber das beschäftigt mich nunmal.

Dankeschön an alle und weiter so.....:thbup:
 
Ich habe kürzlich auch so ein Objekt gesehen - wahr wohl die ISS!

Dies ist das einzigste künstliche Objekt, dass man ohne Hilfe sehen kann. Innerhalb von eion paar Minuten zieht diese über das Firmament.
 
Stimmt so nicht, auch "normale" Satelliten sind durchaus sichtbar. Jedenfalls bei klarem Himmel und wenig "Lichtverschmutzung". War letzte Woche in der Türkei und da konnten wir jede Nacht sehr viele Satelliten sehen.

Es gibt auch den "Iridium-Flare", näher beschrieben hier. Bin mir ziemlich sicher, daß wir sowas auch in der Türkei sehen konnten, da zwei Mal ein sehr helles Licht erschien, welches dann immer dunkler wurde und schließlich verschwand.
 
richtig, auch "normale" satelliten kann man schon mit bloßem auge erkennen. ich sehe eigentlich regelmäßig welche wenn ich abends ein bisserl länger in der himmel schaue.
ein paar interessante infos hierzu gibt es auch hier:
http://www.analemma.de/deutsch/satobs.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten Funkrelais-Satelliten waren nichts anderes als große "Luftballons" mit reflektierender metallisierter Oberfläche. Die wurden von Bodenstationen mit Funksignalen relativ großer Leistung angestrahlt und reflektierten diese zurück auf die Erde.

Diese Satelliten konnte man mit blosem Auge recht gut erkennen. Ob es von denen noch überlebende gibt, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
 
Hier kann man sich die Zeiten und Positionen für alle möglichen Satelliten für einen bestimmten Standort (hier München) anzeigen lassen. Unter anderem auch die nur wenige Sekunden lang teilweise am Tag sichtbaren Iridiumflares.
 
Zurück
Oben