Flug-Wetter 2010

Airdinger

Mitglied
Wie sieht es denn in MUC nach dem Eisregen heute Nacht bzw. heute Morgen aus? :eyeb:

Ich habe hier in Erding einen fast 0,5 cm dicken Eispanzer auf dem Gehweg vor der Haustür... und es nieselt weiter. :dead:
 
schaut guad aus....
+2 grad und kaum niederschlag...der boden ist nass und matschig

"highspeed-twy's partly slippery" "rwy's chem. de-iced, wet // BA GOOD"
 
Die ersten beiden Langstrecken mussten heute morgen ca. 20min kreisen bis die Nordbahn enteist war, seit dem scheint es aber zu gehen.
 
Im moment starker schneefall hier....sollen bis zu 5cm werden // im moment noch kaum beinträchtigungen...
3 flieger mussten heute morgen schon ins holding weil beide bahnen gesperrt waren
 
Im moment 15 flieger im holding :o

Nur 26R in use // 26L closed - snow removal and de-icing

Wenn die eine bahn schnee und eisfrei ist muss dann wieder die andere gesperrt werden weil die wieder zugeschneit ist....
Meist ist nur eine bahn in use....
 
Im moment 15 flieger im holding :o

Nur 26R in use // 26L closed - snow removal and de-icing

Wenn die eine bahn schnee und eisfrei ist muss dann wieder die andere gesperrt werden weil die wieder zugeschneit ist....
Meist ist nur eine bahn in use....


Naja, solange eine offen bleibt ist es normale Ops bei Schneefall. Außerdem wird es bald aufhören zu schneien.

Nach einer Pause am Mittwoch soll bis zum Wochenende soll noch eine ganze Menge runterkommen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die LH 4765 LHR - MUC ist heute mal über das neue "Norddrehkreuz" BRE geflogen. :shut:

Bei der Gelegenheit hat sie dann gleich die Paxe der gestrichenen LH 367 BRE - MUC mitgenommen. Wenigstens mal 'ne gute Idee...
 
Interessanter Weise war sie bis ca. 11:00 als LH4765R LHR-NUE an der Anzeigetafel angegeben. :think:

Ein Freund von mir war da heute drauf. Es war seine erste Reise per Flugzeug (Rückflug) und dann gleich LIM-EWR-LHR-MUC mit dem zusätzlichen Stopp in BRE. Ich glaube der fliegt nie wieder. :D
 
Ein Freund von mir war da heute drauf. Es war seine erste Reise per Flugzeug (Rückflug) und dann gleich LIM-EWR-LHR-MUC mit dem zusätzlichen Stopp in BRE. Ich glaube der fliegt nie wieder. :D

Na ja, mit dem Schiff nach LIM ist wohl auch mit dem einen oder anderen Stop verbunden ... aber bei dem Routing ist er sicherlich besonders über den letzten Stop in BRE erfreut gewesen, der Arme! :(
 
In Anbetracht des erwarteten widrigen Wetters für morgen, sind heute bereits für den nächsten Tag einige Flüge annulliert worden. Damit möchte man den Flugplan stabiler gestalten.
 
dazu die LH Meldung:

Schneefall in Deutschland
27.01.10
Für die Nacht vom 27. auf den 28. Januar hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) erheblichen Schneefall und starke Winde vorhergesagt. Dadurch kann es zu Beeinträchtigungen im Flugbetrieb kommen. Aufgrund der außergewöhnlichen Wettersituation rechnet Lufthansa mit unplanmäßigen Verspätungen. Zudem sind aufgrund der voraussichtlich geringeren Abfertigungskapazitäten in Frankfurt und München einzelne Flüge vorsorglich gestrichen geworden. Dabei handelt es sich in erster Linie um Flüge auf Strecken, die mehrfach täglich bedient werden. Die Auswirkungen für die Passagiere sollen so gering wie möglich gehalten werden. Insbesondere der Langstreckenverkehr soll möglichst durchgeführt werden.
Genaue Angaben über Verspätungen und Flugstreichungen sind unter www.lufthansa.com (Flugplaninfos) verfügbar.
 
Kann das sein das in der letzten halben Stunde beide Bahnen gleichzeitg geschlossen waren? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wetterbedingt rund 50 Flugbewegungen nach 24.00Uhr heute Nacht in München. :o

Sind aktuell 7.40Uhr zur Zeit beide Runways wieder gesperrt?
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist schier unmöglich alle operativen und sonstigen Unregelmäßigkeiten, aufgrund des extremen Winterwetters in MUC und darüber hinaus, aufzuzählen.
Jedenfalls hat es schon lange nicht mehr solch lange Verspätungen und zahlreiche Annullierungen gegeben. Die Hotels im Umland bis Landshut und München sind vollgebucht mit von gestern gestrandeten Transitpassagieren. Dummerweise schauts heute wettertechnisch nicht viel günstiger aus. Die Thai ist heut nacht um 01:55H raus...
Teuer für die Airlines, denn sie tragen natürlich Sorge für Passagiere die sich im Transit über bspw. München befinden, sich also mitten in ihrem angetretenen Flug befinden. Nur lokale Einsteiger können ggf. durch einen Checkinstop im Vorfeld rechtzeitig zurückgehalten werden.
Gestern wurden tausende Getränke und Lunchbeutel zu den Ticketcountern und vor allem Servicecentern im nicht öffentlichen Transitbereich geliefert. Geduld war das Zauberwort der Stunde. Bitter für einige Gäste die immer wieder umgebucht, und mehrmals von annullierten Flügen betroffen wurden. Dabei öffnen sich so manchesmal die Abgründe der menschlichen Seele und die Bundespolizei nahm sich einiger Streithansel an. Bewundernswert, dass es auch unter solch extremen Umständen immer noch viele gut gelaunte und entspannt wirkende Passagiere gibt, die auch nicht die Airlines, oder schlimmer, jeden einzelnen Airlineangestellten für das Wetter verantwortlich machen! :resp:;)
 
es ist schier unmöglich alle operativen und sonstigen Unregelmäßigkeiten, aufgrund des extremen Winterwetters in MUC und darüber hinaus, aufzuzählen.
Jedenfalls hat es schon lange nicht mehr solch lange Verspätungen und zahlreiche Annullierungen gegeben. Die Hotels im Umland bis Landshut und München sind vollgebucht mit von gestern gestrandeten Transitpassagieren. Dummerweise schauts heute wettertechnisch nicht viel günstiger aus. Die Thai ist heut nacht um 01:55H raus...
Teuer für die Airlines, denn sie tragen natürlich Sorge für Passagiere die sich im Transit über bspw. München befinden, sich also mitten in ihrem angetretenen Flug befinden. Nur lokale Einsteiger können ggf. durch einen Checkinstop im Vorfeld rechtzeitig zurückgehalten werden.
Gestern wurden tausende Getränke und Lunchbeutel zu den Ticketcountern und vor allem Servicecentern im nicht öffentlichen Transitbereich geliefert. Geduld war das Zauberwort der Stunde. Bitter für einige Gäste die immer wieder umgebucht, und mehrmals von annullierten Flügen betroffen wurden. Dabei öffnen sich so manchesmal die Abgründe der menschlichen Seele und die Bundespolizei nahm sich einiger Streithansel an. Bewundernswert, dass es auch unter solch extremen Umständen immer noch viele gut gelaunte und entspannt wirkende Passagiere gibt, die auch nicht die Airlines, oder schlimmer, jeden einzelnen Airlineangestellten für das Wetter verantwortlich machen! :resp:;)

Schon klar das dieser Tage kein geregelter Ablauf möglich ist. Konkret wollte ich nur wissen ob der Airport seit ca. 45 Minuten total geschlossen ist. Warte im Büro auf Kundschaft aus Hamburg, dies dürfte dann heute ein Geduldspiel werden, bis die eintreffen.

Nürnberg ist heute auch keine Alternative, die haben selbst genug Probleme das AB-Drehkreuz bei dieser Witterung abzufertigen bzw. alle Maschinen reinzubringen.
http://www.airport-nuernberg.de/besucher/webcam/

Auch in Salzburg schaut es nicht überragend aus.
http://www.salzburg-airport.com/livecam.html

Dafür in Innsbruck ein wenig besser.
http://www.innsbruck-airport.com/index.html/_a/346693/_static/webcam/_lang/de

Stuttgart hat die besten Chancen ein paar Ausweicher aufzunehmen.
http://www.flughafen-stuttgart.de/sys/index.php?section_id=6&id=1&webCam=2

oder auch doch nicht

http://www.flughafen-stuttgart.de/sys/index.php?section_id=1&id=2&lang=0

Nach fast 1 Stunde räumen geht's jetzt weiter am Airport. Der Winterdienst leistet zu Glück ganze Arbeit, Respekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mich würde einfach mal die Gesamtsumme der LH Sonderleistungen alleine des gestrigen Tages interessieren. An eingerichteten Sonderschaltern wurden den ganzen Tag über Busfahrten organisiert, Bahnfahrkarten, Hotelvoucher, und Taxivoucher ausgestellt. Da kommt trotz Sonderkonditionen für Lufthansa einiges zusammen...:think:
 
Zurück
Oben