Hallo Zusammen,
als frischer PPL-A`ler möchte an dieser Stelle ein paar kurze Fragen zum Flugplan bei VFR Flügen stellen.
Wie Sinnvoll ist die Flugplan-Aufgabe bei einem VFR-Flug.(Ausgenommen die vorgeschriebenen Fälle) Ist es nur Verwaltungsaufwand, nutzt es wirklich nur dem Zweck zu erkennen wann ein Flugzeug vermisst ist oder haben Lotsen FIS/Radar/TWR davon auch einen Vorteil.
Wenn ich auf meiner Flugstrecke ein D/C-Crossing plane ist es vielleicht von Vorteil ein FltPl aufzugeben (Der Lotse wüsste evtl. vorher schon bescheid?)
Muss bei aufgegebenen Flugplan generell FIS enroute gerufenen werden, z.B. wenn die Startmeldung schon durch den Platz an AIS gegeben wurde? (nicht falsch verstehen, ich rufe immer FIS, gerade als Anfänger bin ich sehr dankbar das es die geduldigen Lotsen gibt. Dickes Danke an dieser Stelle von mir)
Ich plane einen Flug von Heringsdorf EDAH nach Strausberg EDAY direkt an der polnischen Grenze entlang und dachte mir das es gerade bei diesem Flug sinnvoll wäre einen Flugplan aufzugeben, so das die Lotsen sehen was ich vor habe. Bekommen davon auch die polnischen Lotsen was zu sehen? Soweit ich weiss ist bei Grenzüberschreitenden Flügen nach Polen ein FltPl aufzugeben. Wie sieht das aus wenn Start- und Zielflugplatz in Deutschland liegen aber Teile des Fluges über polnisches Gebiet (grenznahe) stattfinden?
Gruß Uwe
als frischer PPL-A`ler möchte an dieser Stelle ein paar kurze Fragen zum Flugplan bei VFR Flügen stellen.
Wie Sinnvoll ist die Flugplan-Aufgabe bei einem VFR-Flug.(Ausgenommen die vorgeschriebenen Fälle) Ist es nur Verwaltungsaufwand, nutzt es wirklich nur dem Zweck zu erkennen wann ein Flugzeug vermisst ist oder haben Lotsen FIS/Radar/TWR davon auch einen Vorteil.
Wenn ich auf meiner Flugstrecke ein D/C-Crossing plane ist es vielleicht von Vorteil ein FltPl aufzugeben (Der Lotse wüsste evtl. vorher schon bescheid?)
Muss bei aufgegebenen Flugplan generell FIS enroute gerufenen werden, z.B. wenn die Startmeldung schon durch den Platz an AIS gegeben wurde? (nicht falsch verstehen, ich rufe immer FIS, gerade als Anfänger bin ich sehr dankbar das es die geduldigen Lotsen gibt. Dickes Danke an dieser Stelle von mir)
Ich plane einen Flug von Heringsdorf EDAH nach Strausberg EDAY direkt an der polnischen Grenze entlang und dachte mir das es gerade bei diesem Flug sinnvoll wäre einen Flugplan aufzugeben, so das die Lotsen sehen was ich vor habe. Bekommen davon auch die polnischen Lotsen was zu sehen? Soweit ich weiss ist bei Grenzüberschreitenden Flügen nach Polen ein FltPl aufzugeben. Wie sieht das aus wenn Start- und Zielflugplatz in Deutschland liegen aber Teile des Fluges über polnisches Gebiet (grenznahe) stattfinden?
Gruß Uwe