Flugplatz Oberschleißheim / EDNX

und wann wird Oberschleissheim für Reynair und Easy Jet freigegeben?

Man könnte ein Schickes terminal im Schloss einrichten, das steht derzeit total sinnlos in der Landschaft umher.....
 
Der Puma vom BGS steht schon da und nen Cobra soll auch noch kommen.

Terminal im Schloss, ne lieber net!:whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Polizeihubschrauberdstaffel der bayrischen Polizei mit 5 Hubschraubern soll vom Flughafen München zum Flugplatz Oberschleißheim verlegt werden. Damit werden am Münchner Flughafen weitere Kapazitäten frei.
Ausserdem soll das Gelände der Bundespolizei in Oberschleißheim erneuert werden.

Am Flugplatz Oberschleißheim soll dazu ein Erweiterungsbau mit neuem Mini-Tower entstehen, die 12.500 qm Bruttogeschoßfläche umfassen.

2049077783-3826245_538.9.jpg

Quelle: bbp architekten, Kiel

http://www.stbam1.bayern.de/hochbau/projekte/BPol-Hubschrauberstaffel.php

http://www.merkur-online.de/lokales...wird-oberschleissheim-stationiert-874215.html
 
Und die Oberschleißheimer sind dagegen.... (Heute früh im Merkur gelesen)

Oberschleißheim - Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler will nicht hinnehmen, dass über den Kopf der Gemeinde hinweg entschieden wird, den Schleißheimer Flughafen auszubauen und fünf Polizeihubschrauber dorthin zu verlegen.Mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das was neues? Sobald irgendwo irgendwas gebaut werden soll, ist irgendjemand dagegen. War schon immer so und wird (zumindest in dieser Bananenrepublik) immer so bleiben.
 
Es scheint tatsächlich ernst zu werden mit dem Umzug

Eigentlich pfeifens die Spatzen seit Jahren von den Dächern, und auf Zeitungsmeldungen diesbezüglich geb ich wenig, aber: das Staffelabzeichen , Edelweiss, am Haupteingang ist nämlich seit einigen Tagen verschwunden.
Für mich ein klares Zeichen, dass die Truppe den "Umzugsgedanken" ernst nimmt.
 
Die Grünen aus Oberschleißheim

Ich hatte heut in früh ein Flyer mit Umfrage im Briefkasten.
Die Grünen machen mobil gegen den Fluglärm in Oberschleißheim.
Eine kleine Erläuterung sowie die Umfrage, an der man auch online teilnehmen kann, findet ihr hier: http://www.gruene-ml.de/oberschleissheim/front_content.php
Sehr lächerlich, weil es zu einem Fluglärm über OSH nur im Anflug auf die 06 R.
Aber wie man sieht, ist in OSH einiges los bzgl. Hubschrauberstaffel usw. :)
 
Ich hatte heut in früh ein Flyer mit Umfrage im Briefkasten.
Die Grünen machen mobil gegen den Fluglärm in Oberschleißheim.
Eine kleine Erläuterung sowie die Umfrage, an der man auch online teilnehmen kann, findet ihr hier: http://www.gruene-ml.de/oberschleissheim/front_content.php
Sehr lächerlich, weil es zu einem Fluglärm über OSH nur im Anflug auf die 06 R.
Aber wie man sieht, ist in OSH einiges los bzgl. Hubschrauberstaffel usw. :)

Hier mal die Auswertung der Grünen als .pdf.
Schon lustig, teilweise Wiedersprechen Sie sich selber bzgl. den Fragen und der E-mail

E-Mail der Grünen:

[FONT=&quot]Sehr geehrte Damen und Herren,[/FONT]

[FONT=&quot]für diejenigen unter Ihnen, die gestern nicht auf unserer Ortsversammlung und der Vorstellung der Umfrageergebnisse zur Fluglärmumfrage sein konnten, darf ich in Anlage die Auswertung senden.[/FONT]

[FONT=&quot]Dass 80% der Befragte bestätigen, dass sich die Fluglärmsituation in den letzten Jahren deutlich verschlechtert hat, sich 60 % stark in der Freizeitnutzung im Freien sowie ein beachtliches Viertel gesundheitlich stark beeinträchtigt fühlt, ist Grund genug, auf eine Verbesserung der Situation zu drängen.[/FONT]

[FONT=&quot]Die Grünen wollen als nächste Schritte folgendes unternehmen:[/FONT]
[FONT=&quot]- Wir werden die anderen Fraktionen im Gemeinderat sowie die Frau Bürgermeisterin von den Ergebnissen in Kenntnis setzen und ein gemeinsamels Handeln aller Fraktionen erreichen.[/FONT]
[FONT=&quot]- Ferner werden wir die zuständigen Behörden und Einrichtungen, die bislang behaupten, an der Fluglärmsituation habe sich nichts geändert und von "Sinnestäuschungen" sprechen, (Flugsicherung, Flughafen München GmbH) mit den Daten konfrontieren und um Stellungnahme und Auskunft bitten.[/FONT]
[FONT=&quot]- Schließlich werden wir über eine Landtagsanfrage die Hintergründe für die veränderten Flugrouten und - höhen erkunden.[/FONT]

[FONT=&quot]Am gestrigen Abend wurde auch deutlich, dass es niemand darum geht, den Lärm nach dem Sankt Florians-Prinzip auf andere (z.B. München) abzuschieben. Klar war auch, dass für viele Bürgerinnen und Bürger andere Lärmquellen (Durchgangsstraßen, Autobahn, Bahnlinie) dominieren. Dies stand nie in Frage, dennoch muss die Zunahme der Fluglärmemissionen deshalb nicht klaglos hingenommen werden.[/FONT]

[FONT=&quot]Spekuliert wurde außerdem, ob möglicherweise neue, spritsparende Anflugwinkel die Ursache für die plötzliche Lärmzunahme sind. Dies wäre bei entsprechend hoher Reduktion von Treibstoff und CO2-Emission im Interesse der Allgemeinheit durchaus sinnvoll und unter diesen Umständen für uns als örtlich Betroffene hinnehmbar. Jedoch wollen wir als Betroffene von den zuständigen Stellen umfassend informiert und nicht wie bislang abgewimmelt werden.[/FONT]

[FONT=&quot]Es wurde in der zweistündigen Diskussion gestern auch gesondert auf die zu erwartende Fluglärmbelastung durch die Verlegung einer Hubschrauberstaffel vom Flughafen München nach Hochmutting eingegangen. Wir haben uns vorgenommen, zusammen mit der Gemeinde darauf zu achten, dass im anstehenden Genehmigungsverfahren - soweit möglich - auf die Einhaltung von Flugrouten außerhalb von bewohntem Gebiet gedrängt wird.[/FONT]

[FONT=&quot]Wenn Sie weitere Ideen haben, wie wir zusammen zur Verbesserung der Situation beitragen können, bin ich sehr daran interessiert. [/FONT]
[FONT=&quot]Auch, wenn Sie selber zu diesem oder einem anderen unserer Themen mithelfen möchten, sind Sie selbstverständlich jederzeit herzlich willkommen. [/FONT]
[FONT=&quot]Bitte melden Sie sich in beiden Fällen einfach bei mir per E-Mail. Vielen Dank.[/FONT]
 

Anhänge

Was neues aus Oberschleißheim.

E-Mail von den Grünen mit dem Hinweis das morgen [FONT=&quot] am Di. 25.1.11 ein Vertreter des Innenministeriums nach Oberschleißheim kommt bzgl. der Hubschrauberstaffel.

Hier die ganze Mail:


[/FONT] [FONT=&quot]Liebe am Fluglärm-Geplagte in Oberschleißheim,[/FONT]

[FONT=&quot]es gibt zwei Neuigkeiten zum Fluglärm in Oberschleißheim.[/FONT]

[FONT=&quot]1. Hubschrauberstaffel bei Hochmutting[/FONT]

[FONT=&quot]morgen am Di. 25.1.11 kommt ein Vertreter des Innenministeriums in den Gemeinderat Oberschleißheim (20 Uhr, Rathaus, Sitzungssaal im 1. Stock) und informiert über die Verlegung einer weitereren Hubschrauberstaffel nach Oberschleißheim. Im Rahmen der Bürgerfragestunde sind die Bürger eingeladen, Fragen zu stellen. Sie sind herzlich eingeladen zuzuhören oder auch sich zu Wort zu melden.[/FONT]

[FONT=&quot]2. Gesprächstermin bei der Deutschen Flugsicherung[/FONT]

[FONT=&quot]Eine Nachfrage bei der Flughafen München Gesellschaft FMG und der Deutschen Flugsicherung DFS brachte wenig Neues ein. Die FMG verwies auf die DFS. Diese teilte uns mit, dass sich die Flugrouten nicht verändert hätten und Oberschleißheim grundsätzlich überflogen werden dürfe. Das Schreiben finden Sie gescannt hier als PDF: http://www.gruene-ml.de/oberschleissheim/upload/pdf/DFS-Anwortschreiben040111.pdf[/FONT]
[FONT=&quot]Allerdings wurden wir von der DFS zu einem Gespräch eingeladen, das wir annehmen und gerne Interessierte aus Oberschleißheim mitnehmen. Wenn Sie Interesse haben, zu dem Gespräch mitzukommen, melden Sie sich [FONT=&quot]bitte bis 6.2.11[/FONT] per Mail bei mir, dann versuche ich einen Termin zu arrangieren, an dem möglichst viele der Interessenten Zeit haben.[/FONT]

[FONT=&quot]Mit freundlichen Grüßen[/FONT]
 
Zurück
Oben