Flugzeugstationierungen in München

LT840

Mitglied
Hallo zusammen,

mich interessiert schon lange wie viele Flugzeuge alle Airlines in München stationiert haben. Gibt es irgendwo eine Liste?
:help:
Vielen Dank
Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich taste mich mal ran an das Problem:

Folgende Airlines haben m.W. überhaupt A7Cs hier stationiert:

-LH (Aufteilung stand irgendwo im Forum)
-CLH (Die gesamte CR9 Flotte, und sosnt große Teile des Restes *Angabe ohne Gewähr, Korrektur gern gewünscht*)
-IQ (ihre gesamte Flotte)
-DE
-LT
-AB (mit DI und ST)
-HF jetzt X3 (mit ST)

wieviele das im Einzelenen sind, kann ic dir aber nicht beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuchs mal:
DE: 3-A320, 1-B753
X3: 6-B738
AB: insgesamt glaube ich 10 Flugzeuge, davon 2 oder 3-B738,3 oder 4 F100, Rest B733 (je nach Umlauf und Buchung)
LT: 2-A320,1-A321
AB/LT schwierig, da Flugzeuge unter jeweils anderer Nummer fliegen können
C9: 1-B738
4R: 1-B73G
 
(...)X3: 6-B738(...)


AB wechselt bekanntermaßen seine Flugzeuge ja nahezu täglich mit anderen Flughäfen durch, d.h. beispielsweise die Maschine, die gestern in STR war, ist heute in MUC und morgen in NUE usw...

Wie sieht das denn bei TUIfly aus? Werden die Maschinen hier ebenso oft getauscht? Oder fliegen sie jeweils länger ab MUC? Falls ja, welche a/c (Regs) sind es denn in MUC?

Die Frage kam bei mir auf, da ich gesehen haben, dass beispielsweise die FF oder FV in den letzten Wochen mehrfach ex MUC geflogen sind, die UI oder UB z.B. jedoch kaum/garnicht.
 
AB/ST F100 sind es immer 4, ausser von Do auf Fr sind es 5
X3/ST 737 sind in MUC keine mehr stationiert, sind jetzt in LEJ und seit heute (gestern abend ferry aus STR) ist D-AGEG in FMM
 
X3/ST 737 sind in MUC keine mehr stationiert, sind jetzt in LEJ und seit


Ich war immer der Auffassung, dass eine Maschine genau dann stationiert ist, wenn sie ex einem Flughafen xy 7/7 Flüge durchführt und dort Overnight Stopper ist.

Anscheinend ist das ja falsch? :confused: Welche Kriterien gelten für die Stationierung?

Warum stationiert X3 seine a/c, die ex MUC fliegen, denn in LEJ? Welchen Vorteil hat das? Die Crews sind aber in MUC stationiert, oder?
 
Zum Thema Stationierung: Das hat bezieht sich nicht immer auf eine einzelne Maschine, sondern auf die Anzahl a/c´s die von einer Station aus operieren können, und da gehört der Flieger dazu, aber auch Crew´s, die dann auch an der jeweiligen Station zu Hause sind, und auch Technik, die sich um die Wartung kümmert. Klar vereinfacht es die Kommunikation technikseitig, wenn gewisse Regs gewissen Technikbasen zugeordnet sind. (LH hat das ja jetzt erkannt, und perfektioniert)
X§ hat ST Flieger in LEJ gebased, die von dort aus auch operieren. AFAIK operieren im moment keine ST Flieger aus MUC, nur Umläufe LEJ-MUC-LEJ.
Zum Thema Crews vielleicht noch ein Nachtrag: Nur weil eine Crew in MUC gebased ist, muss sie nicht zwangsläufig aus MUC operieren. Bsp LTU, da gibt es so Crew Umläufe, wie LEJ-VRA (layover) VRA-DUS. Mit jeweils Positioning am Anfang und Ende,... Also so einfach ist das nicht mit den Stationen.
 
Also ist das so zu verstehen, dass NUR die ST-a/c der X3 in LEJ gebased sind.
Einige X3-eigene B738 sind aber dann schon in MUC stationiert, oder?
 
Weiß jemand, welche X3 B738 momentan in MUC sind?

Also die D-ATUA, D-AHLP, D-AHFU, D-AHFH und D-ATUH müssten auf jeden fall da sein.
Fehlt noch eine...:confused:.

Werden die öfters früher als 2 Monate getauscht...oder ist das eher schon so die Regel?
Und ist es irgendwie möglich, rauszufinden, welche Maschine D-Axxx in x Tagen den Flug X3 xxxx durchführt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es den mit den Air Dolomiti Maschinen aus. Sind die nicht auch alle oder wenigstens zum größten Teil in München stationiert?
 
Wie sieht es den mit den Air Dolomiti Maschinen aus. Sind die nicht auch alle oder wenigstens zum größten Teil in München stationiert?

Hallo,

irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Air Dolomiti die Maschinen früh nach MUC fliegen lässt und Abends (so 20-21 Uhr glaub ich) zurück zu den Flughäfen in Italien schickt. Also daher glaube ich, wenn überhaupt, dass nur wenig Maschinen in München stationiert sind.

Grüße
Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein A320 fliegt unter AB-Nummer um 07.irgendwas nach DUS und abends ebenfalls. Das ist bestimmt auch ein LT-Flieger.
LT hatte diese Flüge ja erst als Konkurrenz geflogen, jetzt hat AB die LT samt den Flug übernommen.
Da blickt man eh nicht mehr durch.
Nach Catania ist am 21.07. auch eine F100 unter LT-Nummer geflogen.
Lustiges Bäumchen-wechseldich-Spiel, aber wenn die Auslastung und der Yield stimmen, isses ok.
 
@Seljuk: Zur AB6020 (7:20 Uhr nach DUS) ist leider net mal immer ein LT A320er, gibt´s auch in AB Farben,... ist momentan unmöglich, da irgendein System zu erkennen (Irgendwie Programm für den Laden im moment) Dieser Umlauf geht übrigens in den meisten Fällen dann weiter als AB 8040/41 nach ATH![Also 6020 MUC-DUS-MUC, dann 8040 MUC-ATH-MUC)
 
Da acarsd momentan leider mal wieder nicht funktioniert...kann mir jemand vielleicht sagen, welche X3-Maschinen momentan in MUC 'stationiert' sind, also Umläufe ex MUC fliegen?? :confused:
 
Zurück
Oben