[quote author=jovanardi link=board=1;threadid=1957;start=0#msg24135 date=1104411434]
Hallo!
Viele Leute beschweren sich das Condor wenig Flüge bereitstellte!Eines kann ich nicht verstehen das hier die LH nicht aushilft um die Personen nach Deutschland zu holen! Gerade hier in München stehen einige A 340 er rum die über Weihnachten kaum zum Ensatz kommen! Auch wurden Deutsche Urlauber von anderen Airlines mitgenommen! Ein Armutszeugniss!!!!!!
[/quote]
Wenn ich so einen Schmarrn höre kommts mir hoch. >
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
(Nicht Jovanardi, sondern die 'Kritiker' gemeint)
Es wird immer und überall irgendwelche bemitleidenswerte Kreaturen geben die was zu meckern haben. Genau wie diese degenerierten deutschen Touristen die am Tag nach dem Unglück bereits wieder am Strand von Phuket lagen, sich allen Ernstes vor laufender Fernsehkamera beschwerten das keine Liegen zur Verfügung gestellt wurden und überdies alles nur als Panikmache eingeordnet haben >
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
>
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Fakt ist, das bei den Reiseveranstaltern, den in Frage kommenden Fluggesellschaften wie LTU, Condor und dem LH Konzern, in vielen Abteilungen rund um die Uhr in vielen Zusatzdiensten agiert wurde, um dem Problem schnellstmöglich Herr zu werden. Viele Condor Besatzungen haben sich freiwillig gemeldet um unentgeltlich auf einem der Sonderflüge Dienst zu machen. Ich denke ähnliches gilt für LTU. Condor hat alle verfügbaren Flugkapazitäten nach Male, Colombo und Phuket eingesetzt. Hilfspersonal und Gerät wurde unentgeltlich in die Regionen transportiert. Eine LH B744 fliegt (nicht nur einmal) im Auftrag der Condor nach Phuket. Die ersten Condor Flüge sind aber nicht voll zurückgeflogen, weil schlicht und ergreifend nicht genügend Leute zu dem Zeitpunkt an den Airports waren. Selbstverständlich wurden auch andere Europäer befördert, wie auch Deutsche mit anderen Linien wie Alitalia und SAS geflogen sind.
Jeder der auch nur eine Minute darüber nachdenkt was eigentlich unvorstellbares passiert ist, wird sehr schnell zu der Erkenntnis gelangen das dabei nicht alles glatt laufen kann. Wie auch, wenn nicht nur eine Stadt sondern gleich ganze Küstenregionen mehrerer Länder verwüstet werden ?
Was erwarten diese 'Kritiker' eigentlich ? Das einfach nur ein Plan aus der Schublade gezogen wird und brav die in Reih und Glied aufgestellten und normal eingecheckten (möglichst noch mit Sitplatzreservierung) Fluggäste wieder abgeholt werden ?
Im Übrigen standen HUNDERTE Mitarbeiter des LH Konzern eigenen SAT (Special Assistance Teams) in FRA MUC DUS und teilweise auch an Bord zur Verfügung. Dies sind speziell geschulte Angestellte aus den verschiedensten LH Fachbereichen. Sie leisten nicht nur psychologischen, sondern auch ganz einfachen logistischen Beistand für Betroffene und Angehörige. Es sind deshalb so viele, weil möglichst jedem 'Opfer' permanent ein Mtarbeiter zur Verfügung stehen soll. Einfach nur zum zuhören, miteinander reden und um alle sonstigen Notwendigkeiten wie Kontakte und kostenlose Weiterreisen zu organisieren.
Das mal nur so aus meiner Sicht der Dinge...