Frage an Center-Lotsen

Max Reverse

Gold Member
Liebe Lotsen,

die von unsere Flugplanungssoftware erstellten Briefingpakete wurden im Rahmen des Projekts 'Less Paper Cockpit' (der Nachfolger von 'Paperless Cockpit' ;)) gerade 'optimiert'. Nachdem man vorher für einen Flug MUC-HAM Wetter und NOTAMs aller Flughäfen von Nordafrika bis zum Polarkreis ausgedruckt bekam, fliegen wir jetzt von MUC nach LIS und haben überspitz formuliert nur für GVA und MAD WX und NOTAMs dabei. TAFs und METARs können wir uns unterwegs zum Glück über Datalink selbst ziehen, NOTAMs aber nicht.

Wir sollten ja für den Fall einer kurzfristigen, zeitkritischen Diversion (Smoke, Medical) zu jeder Zeit des Fluges einen Favoriten haben, wohin wir 'in case of' diverten würden.

Wenn ich zwar weiss, dass XYZ vom Wetter her anfliegbar ist, aber nicht weiss ob dort das ILS funktioniert, die Bahn gesperrt ist, usw. dann ist das natürlich suboptimal. Daher würden wir im Falle eines Falles natürlich an Euch herantreten mit einer Frage in der Art von 'We may have to divert to XYZ - confirm any operational restrictions?'.

Mich würde daher interessieren, ob und wenn ja wie / wie schnell Ihr an NOTAMs zu möglichen Flughäfen in der Nähe Eurer Sektoren kommen könnt. Habt Ihr das im Confuser, müsst Ihr erst in die 'Bibliothek' laufen, irgendwo anrufen? Werdet Ihr vor Dienstbeginn gebrieft oder macht Ihr Euch selbst mit dem Status der Airports in Eurer Area vertraut?

Der angefragte Platz kann dabei übrigens schon mal 80-100 NM querab liegen, denn das ist ca. die Entfernung die wir für einen flotten Descent aus Highlevel benötigen.

Viele Grüße, MAX
 
Sorry, tut mir leid @ Max, das keiner unserer Lotsen antwortet.
Ich habe in diesem Jahr nur noch wenig Zeit, mich um Dein Anliegen zu kümmern. Ich kenne allerdings einige Leute, die, wenn ich sie mal wieder treffe mir Antworten auf Deine Fragen besorgen werden.
Gebe ich dann natürlich weiter.
Beste Grüße
FrankausG
 
Hi Frank,

kein Problem, die Jungs sind bestimmt schon alle beim Geschenke einpacken ;)

Die Frage läuft nicht weg, nächstes Jahr reicht locker...

Mit den saison-typischen Grüßen,

MAX
 
1. Wenn ich zwar weiss, dass XYZ vom Wetter her anfliegbar ist, aber nicht weiss ob dort das ILS funktioniert, die Bahn gesperrt ist, usw. dann ist das natürlich suboptimal. Daher würden wir im Falle eines Falles natürlich an Euch herantreten mit einer Frage in der Art von 'We may have to divert to XYZ - confirm any operational restrictions?'.

2. Mich würde daher interessieren, ob und wenn ja wie / wie schnell Ihr an NOTAMs zu möglichen Flughäfen in der Nähe Eurer Sektoren kommen könnt. Habt Ihr das im Confuser, müsst Ihr erst in die 'Bibliothek' laufen, irgendwo anrufen?
3. Werdet Ihr vor Dienstbeginn gebrieft oder macht Ihr Euch selbst mit dem Status der Airports in Eurer Area vertraut?

4. Der angefragte Platz kann dabei übrigens schon mal 80-100 NM querab liegen, denn das ist ca. die Entfernung die wir für einen flotten Descent aus Highlevel benötigen.

1. Die wesentlichen Platzdaten kennt man. Sonst kann ein Telefongespräch beim betreffenden TWR schnell Klarheit aus erster Hand schaffen.
2. Im "Overhead" am Arbeitsplatz hat es ein ATCISs (ATC information support system), da steht 'ne Menge drin.
3. Selbstverständlich! Wie ihr auch! :p
4. Da hilft der Datenassistent mit einem NOTAM-Abruf für den Platz, oder eben ein Telefonat mit dem betreffenden Sektor oder gleich TWR.
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Erlebnisse aus der letzten Schicht:

- Padua braucht 7min, um mir zu sagen, ob Venedig offen oder geschlossen ist.
- Der Datenassistent braucht 9min, um mir ein METAR von einem norditalienischen Platz zu besorgen.

Das sind keine Ausnahmen, sondern so der normale Zeitaufwand.

Wer sich als Pilot drauf verlässt, dass wir ihm "schnell" wichtige Daten besorgen können, die ausserhalb unser FIR liegen, ist ein Optimist...
 
Zurück
Oben