Frage bzgl. LH 410 und LH 434 im So04

D-ABVF

Mitglied
Hallo zusammen,

ich hätte eine kleine Frage: Im Sommer wird die LH die beiden Städte Chicago und New York ab München mit einem A340-300 in 3-Klassen-Konfiguration bedienen. Somit sind diese Städte die einzigen Langstreckenziele ab München, die nicht mit den umgerüsteten A340-300 in 2-Klassen-Konfiguration bedient werden. Wie sieht es nun mit den Umläufen dieser 3-Klassen-A343 aus? Wird ein A340-300 ständig zwischen MUC und JFK pendeln und der andere zwischen MUC und ORD - wie sieht es dann mit den Wartungen der Maschinen aus, weil die ORD-Maschine steht ja täglich nur knapp 2 3/4 Stunden in München (die JFK-Maschine hingegen gute 5 1/2 Stunden). Vielen Dank für Eure Antworten!
 
Vom Umlauf JFK-MUC-ORD wird es zeitlich nicht klappen.
Standzeit nur ca. 60 Minuten. Somit müßte ein dritter
A340-300 mit dieser Bestuhlung in München stationiert werden bzw. teilweise im Austausch auf der Strecke
MUC-FRA-MUC, da nach 6 Tagen bei der Lufthansa die Maschinen gewechselt werden wegen Wartungsarbeiten.
Deshalb auch häufig Flüge nur 6/7.
 
@ flymunich: Vielen Dank für deine Antwort.

Das gleiche gilt wohl dann auch für den A330-200, der nach Boston fliegt. Da gehe ich mal davon aus, dass man 2 A330-200 in München stationiert und die anderen 3 Maschinen ab FRA einsetzen wird. Die Maschinen ab Frankfurt fliegen insgesamt 17 Abflüge ab FRA pro Woche, d.h. eine Maschine wird immer einen Tag über in FRA am Boden bleiben. Somit müsste es möglich sein, 2 A330-200 in München zu stationieren. Da taucht natürlich wieder die Frage auf, warum man zwei Maschinen für eine Strecke braucht, wobei eine Maschine immer ewige Stunden in MUC bleiben muss.
 
@ D-ABVF:

Tja, hat man bei den beiden B767-300 auf der Miamí-Route
unlängst ja täglich sehen können. Sehr effektiver Einsatz
von Fluggerät nennt man dies. Nein im Ernst dafür habe ich keine Erklärung was da manchmal abgeht. Hin und wieder ist ja eine der beiden Maschinen für TC geflogen. Aber nur sehr sporadisch. Einen A340 bzw. A330 sollte man schon ein wenig mehr in die Luft schicken um auch Profit zu machen.
Vielleicht steckt auch ein wenig taktieren der Lufthansa wegen den Standort Frankfurt dahinter. Man braucht auch Negatives für München, weil sonst Frankfurt bald nicht mehr die erste Geige bei der LH spielt.
 
Gelegentlich so wie auch heute flog eine A 340 mit nur 2 Klassen nach ORD! * D-AIGB*
 
Richtig. Genauso war es auch gestern und vorgestern und wird noch ein paar Tage im Dauereinsatz der D-AIGB so weitergehen.
 
Zurück
Oben