Frage bzgl. Taxiway Nutzung der Cargo Flieger

muellae

Mitglied
Hallo!

Ich als neu Münchner hab mal eine Frage: Die BAE Systems BAE146-100, sowie der FedEx A310 stehen ja immer am Cargo Apron nördlich der 26L/08R geparkt. Ich nehme aber für beide an, dass sie auf der Nordbahn starten. Rollen sie dazu über die beiden westlichen Taxiway brücken, wo man sie gut fotografieren kann, oder über die beiden östlichen Brücken, also am LH Terminal vorbei? Ist das je nach Bahn-Nutzung unterschiedlich? Würde eventuell heute abend gerne versuchen die beiden Flieger zu kriegen, es scheint noch Westwind zu sein dann, also würden sie heute wohl die 26R nehmen. Bin für alle Infos hierzu sehr dankbar!

dankeschön!
 
Flüge von-zu den südwestlichen Vorfeldern 3 bis 9 werden bevorzugt über die Südbahn
abgewickelt, um überlanges Taxi zu vermeiden, und unabhängig von Ziel/Herkunft.
 
Das würde natürlich am meisten Sinn machen, klar. Allerdings hab ich die BAE und die FedEx bisher jedes mal auf der Nordbahn abfliegen sehen und Fotos gibts auch eigentlich auf jeder Brücke am Airport. Also kann man das wahrscheinlich gar nicht pauschal sagen und es ist eher glückssache?
 
Zu den Aprons stimmt die Aussage von Machrihanish, von den Aprons ist aber im Normalfall einzig und allein die Abflugrichtung entscheidend.
Da sowohl die Fedex (FRA), als auch die BAe (UK) nach Norden fliegen, starten sie so gut wie immer von der Nordbahn.
Die normale Taxiroute führt dabei über Apron1, also S5/6 und N1/2.
Auch die Cathay nach BRU/ARN hat m.W. immer diesen Weg genommen.
 
raus gehen sie quasi zwanghaft von der Abflugrichtung abhängig.
rein gehen sie meist auf der Südbahn, da man das leichter einrichten kann.
Nordabflüge von der Südbahn sind aus Sicherheitsgründen nur im Falle Single RWY Ops erlaubt.

Saigor
 
Zurück
Oben