Frage zu BAe-143/146

Andi F

Mitglied
Hallo erst mal.
Hätte eine Frage zur Standfestigkeit der BAe´s bei euch in Deutschland.
Bei uns in Graz sind nämlich im Schnitt 4-5 Bae´s in der Woche verspätet oder fallen wegen Technicals ganz aus.
hab diesbezüglich auch schon eim Mail an LH geschrieben, hab aber bis dato keine Antwort bekommen.

mfg
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erst mal.
Hätte eine Frage zur Standfestigkeit der BAe´s bei euch in Deutschland.
Bei uns in Graz sind nämlich im Schnitt 4-5 Bae´s in der Woche verspätet oder fallen wegen Technicals ganz aus.
hab diesbezüglich auch schon eim Mail an LH geschrieben, hab aber bis dato keine Antwort bekommen.

mfg
Andi

Alter Avrowitz: Was hat 4 Engine`s und fliegt mit 2? (o.ä.)
 
die AR8 Flotte operiert bei CLH sehr zuverlässig. Zuverlässiger wie die kleinen Röhren aus Kanada...
Auffällig waren bei den Avros in den letzten Wochen lediglich ein paar AOG's durch Blitzschläge. Empfindlicher? :think:
 
die AR8 Flotte operiert bei CLH sehr zuverlässig. Zuverlässiger wie die kleinen Röhren aus Kanada...
Auffällig waren bei den Avros in den letzten Wochen lediglich ein paar AOG's durch Blitzschläge. Empfindlicher? :think:

Die Avro sind ja auch noch recht neu. Hatte als Pax auch noch nie in groesseres problem mit denen. Mit den ca 20 Jahre alten BAe146 der EW hatte ich jedoch schon massenweise Flugstreichungen und massive Verspaetungen. Ich hoffe das die neuen CRJ900 und Embraers das Ende dieser Machienen bedeuten..
 
Bei uns sind beide BAe´s( LH-Cityline und EW) ständig defekt.Hauptsächlich Triebwerksprobleme. Gestern z.B. war der Mittagsflug aus Frankfurt 3 h verspätet und der Nachtflug ist ganz ausgefallen.

mfg
Andi
 
Zurück
Oben