Fragen eines Neulings

hhfrank

Mitglied
Hallo,

da ich bisher noch nie geflogen bin und auch noch nie am Flughafen war, wollte ich mich dort mal umsehen bevor ich meine erste Flugreise antrete, denn da ich in Sachen Orientierung sowieso ein echter Tollpatsch bin ist die Wahrscheinlichkeit meinen Weg zu finden eher gering :)

Aber ich bin mir eben nicht sicher: Ist das in München zum Beispiel überhaupt so ohne weiteres möglich? Mich interessieren weniger so Dinge wie der "Besucherpark" oder "ein Blick hinter die Kulissen" - vielmehr die Orte die man eben passiert wenn man als normaler Fluggast unterwegs ist, also quasi von der Autobahn bis zum Gate bzw. Flugzeug.

Kann man als "Interessierter" einfach so in einem der Parkhäuser dort parken und dann in den Terminals "herumspazieren"? Also angenommen ich würde gerne mal das Terminal 1 von innen sehen - könnte ich dann wie ein Fluggast in eines der Parkhäuser wie P1 etc reinfahren? Oder darf man das nur wenn man auch wirklich vor hat abzufliegen?

Viele Grüße

Stefan
 
Die öffentlichen Bereiche sind öffentlich zugänglich, ja. Auch die Parkplätze sind (überwiegend) öffentlich, und dürfen von jedem genutzt werden. Die Parkhäuser sind relativ teuer, wenn man weiter weg, zB im Bescherpark, und dann eine Station mit der S-Bahn fährt (mit Flugticket ist das gratis!) parkt, wirds billiger. Du kannst dir den Check-In Bereich ansehen, wo du dein Gepäck aufgeben wirst, und bis vor die Sicherheitskontrolle. Wenn du weisst, mit welcher Fluggesellschaft du fliegen wirst, kannst du in aller Ruhe herausfinden, wo du hin musst, wenn es soweit ist. München ist ja dann doch etwas weitläufig. Ich finde das MUC sehr gut beschildert ist, also ein "Schnupperbesuch" nicht unbedingt notwendig ist (FRA ist schlimmer,. was das angeht) aber sich dort mal umzusehen ist alle Mal interessant.

Zu den Abfluggates kommst du nicht, denn diese liegen bereits hinter der Sicherheitskontrolle, wo man als Besucher nichts mhr verloren hat.
 
Also ich würde dir empfehlen, auf dem Besucherparkplatz zu parken, das ist so ziemlich der billigste. Von da aus, kannst durch den Tunnel an der Straße entlang zum Terminal 1 gehen, siehst ordentlich was und bist recht nah an den Maschinen. Im Terminal 1 kannst du dich relativ frei bewegen, wenn du nicht gerade in eine Sicherheitskontrolle gerätst. Von da aus, kannst du dich übers MAC bis rüber zum Terminal 2 schlagen, hab ich gestern abend auch gemacht, wenn man der Beschilderung folgt, ist das überhaupt kein Problem. Für dich dürfte dann noch der Weg zur Besucherterasse interessant sein, das ist eine Brücke über die Sicherheitskontrollen, da kann man auch viel vom Ablauf sehen. Besucherterasse selber (1€ Eintritt) ist auch gut, wenn man was sehen will, bei den Spottern aufgrund der dreckigen Scheibe aber eher unbeliebt. Ich hoffe, ich konnte schon mal weiterhelfen. :)
Schöne Grüße
HtC
 
Hallo,

vielen Dank schon mal für die Antworten! Zumindest dass spätestens an den Sicherheitsschleusen Schluss ist, war mir bekannt :)

Aber HennytheCamera: Meinst Du mit Sicherheitskontrollen patrollierende Beamten? Die haben aber hoffentlich auch nichts dagegen wenn man da rumstreunt so lange man seinen Ausweis dabei hat, oder?

Ich habe schon mal versucht mir das Info Material anzusehen was es auf der Homepage des Flughafens gibt und dort meinte ich zu erkennen dass man im "Untergeschoss" in Ebene 3 zwischen Terminal 1 und Terminal 2 durchgehen kann?
 
Aber HennytheCamera: Meinst Du mit Sicherheitskontrollen patrollierende Beamten? Die haben aber hoffentlich auch nichts dagegen wenn man da rumstreunt so lange man seinen Ausweis dabei hat, oder?

Nein, ich meinte die Sicherheitsschleusen. Von patroullierenden Beamten, die Leute so kontrollieren hab ich noch nichts gehört, da müsstest du dich schon sehr auffällig verhalten :D.
 
Ich habe schon mal versucht mir das Info Material anzusehen was es auf der Homepage des Flughafens gibt und dort meinte ich zu erkennen dass man im "Untergeschoss" in Ebene 3 zwischen Terminal 1 und Terminal 2 durchgehen kann?

Nein, ein "Untergeschoss" ist das nicht. Der offene Platz des MAC-Forums liegt in Ebene 3, dort bist du aber an der "frischen Luft" - mit einem Glasdach in 41 Metern Höhe über dir. Über diesen Platz führt die einzige öffentliche Verbindung zwischen den beiden Terminals. Das ganze Gelände ist mit einigen Aufschüttungen und Vertiefungen versehen, so daß die Zufahrt zu Terminal 1 eine Etage höher, in Ebene 4 liegt, und die Ebene 3 im Terminal ein Tiefgeschoss darstellt - aber eben offen zum MAC hin ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte es auch sein, das hhfrank den Verbindungsgang mit Rollsteigen von T1 über die Parkhäuser zur P20 meint? Da war ich nämlich gestern, HennytheCamera. ;)

grüße

takeoff
 
Für einen "Neuling" ist sicherlich auch die Besucherrundfahrt mit dem Bus interessant, der am Besucherpark startet.

Martin
 
Hallo,

da ich bisher noch nie geflogen bin und auch noch nie am Flughafen war, wollte ich mich dort mal umsehen bevor ich meine erste Flugreise antrete, denn da ich in Sachen Orientierung sowieso ein echter Tollpatsch bin ist die Wahrscheinlichkeit meinen Weg zu finden eher gering :)

Aber ich bin mir eben nicht sicher: Ist das in München zum Beispiel überhaupt so ohne weiteres möglich? Mich interessieren weniger so Dinge wie der "Besucherpark" oder "ein Blick hinter die Kulissen" - vielmehr die Orte die man eben passiert wenn man als normaler Fluggast unterwegs ist, also quasi von der Autobahn bis zum Gate bzw. Flugzeug.

Kann man als "Interessierter" einfach so in einem der Parkhäuser dort parken und dann in den Terminals "herumspazieren"? Also angenommen ich würde gerne mal das Terminal 1 von innen sehen - könnte ich dann wie ein Fluggast in eines der Parkhäuser wie P1 etc reinfahren? Oder darf man das nur wenn man auch wirklich vor hat abzufliegen?

Viele Grüße

Stefan

Es gibt, soweit ich weiß, auch Länder, in denen man Flughafenterminals, wenn man kein Flugticket hat und kein dort Beschäftigter ist, nicht betreten darf. Liege ich da richtig, und falls ja, weiß jemand, in welchen Ländern dies der Fall ist?
 
Es gibt, soweit ich weiß, auch Länder, in denen man Flughafenterminals, wenn man kein Flugticket hat und kein dort Beschäftigter ist, nicht betreten darf. Liege ich da richtig, und falls ja, weiß jemand, in welchen Ländern dies der Fall ist?
In Istanbul z.b! War letzten Oktober da und musste schon bei betreten des Flughafengebäudes die erste Sicherheitskontrolle über mich ergehen lassen, d.h Pass&Kofferkontrolle plus Check ob man in Besitz einer gültigen Boardkarte/Ticket ist!

Gruß Markus
 
Hallo,

nochmals vielen Dank für eure Tipps. Das mit der Verbindung zwischen Terminal 1 und 2...das war mir z.B. nicht klar dass da die Ebene 3 sozusagen ins Freie ragt weil ich von den Plänen die man auf der Webseite herunterladen kann das eben nur als "Untergeschoss" interpretiert habe.

Es gibt dort ja auch Pläne welche die Anfahrtswege zeigen (also diese "Terminalstraßen") und da wollte ich auch noch fragen: Für mich sieht das auf den ersten Blick so aus als könne man dank der Kreisverkehre die es dort gibt auch mal eine "Ausfahrt" verpassen und am nächsten Kreisverkehr "umdrehen". Ist das so richtig? Angenommen ich möchte in Parkhaus P1 parken...dann suche ich eine Beschilderung die mich zu Terminal 1 A führt und sollte dann irgendwann vor dem Parkaus landen? :)

(Ich habe übrigens befürchtet dass man sich hier auf die Beantwortung solcher Anfängerfragen gar nicht "herablässt" - deshalb nochmals vielen Dank an alle die schon geantwortet haben :) )
 
Einen wirklichen Kreisverkehr zwischen den beiden Terminalstraßen gibt es nicht, es sind halt einfach Verbindungen zwischen den Parkhäusern und auch dem Zentralbereich.

Wenn Du vor dem Terminal 1 ins Parkhaus willst, dann halte Dich auf der linken Spur. Alternativ kannst Du natürlich auch oberirdisch vor den einzelnen Abflugbereichen parken, es gibt dort entsprechende kostenpflichtige Kurzparkzonen.

Aber egal wo Du Dein Auto abstellst. Wichtig ist, Du merkst Dir wo es steht, am besten Stellplatz auf das Ticket schreiben, sonst wird die Suche nachher a bissl kompliziert.
 
Du kannst auch mit der Sause-Bahn fahren. Aus der Innenstadt fahren beide Linien im 20-Min-Takt und fahren direkt unter die Terminals bzw. direkt unter den Zentral-Bereich.

Fahrzeiten: Vom Hauptbahnhof fahren beide Linien etwa gleich lange zum Flughfen, S8 ab Ostbahnhof 31 Minuten, S1 ab Laim 35 Minuten.
 
In Istanbul z.b! War letzten Oktober da und musste schon bei betreten des Flughafengebäudes die erste Sicherheitskontrolle über mich ergehen lassen, d.h Pass&Kofferkontrolle plus Check ob man in Besitz einer gültigen Boardkarte/Ticket ist!

Gruß Markus

Auch wenn es hier etwas OT sein mag, so möchte ich dennoch kurz auf Markus' Post eingehen:

In den letzten Jahren war ich selber auch das eine oder andere mal in IST.
Die Sicherheitskontrolle bei Betreten des Terminals kann ich bestätigen.
Ich selber habe es aber nicht erlebt, dass bei der "Eingangskontrolle" nach einem gültigen Ticket oder dergleichen gefragt wurde. Egal ob oben von der PKW-Vorfahrt aus das Terminal betretend oder unten von den U-Bahn kommend.
 
Auch wenn es hier etwas OT sein mag, so möchte ich dennoch kurz auf Markus' Post eingehen:

In den letzten Jahren war ich selber auch das eine oder andere mal in IST.
Die Sicherheitskontrolle bei Betreten des Terminals kann ich bestätigen.
Ich selber habe es aber nicht erlebt, dass bei der "Eingangskontrolle" nach einem gültigen Ticket oder dergleichen gefragt wurde. Egal ob oben von der PKW-Vorfahrt aus das Terminal betretend oder unten von den U-Bahn kommend.


Ich habe in einer Touristikzeitschrift, die vor dem 11.9.2001 erschienen ist, gelesen, dass man schon damals in NRT durch eine Sicherheitskontrolle gemusst habe, wenn man die Abfluggebäude betreten wollen habe, aber diese durchaus nur als Besucher, zum Beispiel zum Einkaufen, betreten gedurft habe. Und Ende 2008 habe ich bezüglich HKG gelesen, dass man zum damaligen Zeitpunkt vor Abflug irgendwelche Dokumente vorlegen müsse. Da bin ich mir auch nicht sicher, ob man dort nur zum Besuch das Terminal betreten darf.
 
Ich habe in einer Touristikzeitschrift, die vor dem 11.9.2001 erschienen ist, gelesen, dass man schon damals in NRT durch eine Sicherheitskontrolle gemusst habe, wenn man die Abfluggebäude betreten wollen habe, aber diese durchaus nur als Besucher, zum Beispiel zum Einkaufen, betreten gedurft habe. Und Ende 2008 habe ich bezüglich HKG gelesen, dass man zum damaligen Zeitpunkt vor Abflug irgendwelche Dokumente vorlegen müsse. Da bin ich mir auch nicht sicher, ob man dort nur zum Besuch das Terminal betreten darf.

Was rund um und nach 9/11 los war in NRT kann ich dir nicht sagen. Diese Jahre waren bei mir Flugtechnisch sehr mau.
Aber zumindest seit 2009 kann man in NRT das/die Terminals ohne Sicherheitskontrolle betreten, sowohl von der PKW-Zufahrt als auch von der S-/U-Bahn aus.
Bei der Zufahrt zum Flughafengelände, dem Terminalareal gab es (zumindest bist letztes Jahr) allgemeine Sicherheitskontrollen, die mit einer Verkehrskontrolle vergleichbar sind. Mal wurde der Pass flüchtig angeschaut, mal nicht und ein Spiegel wurde unter das Auto, den Bus gehalten. Nach Tickets oder ähnlichen wurde allerdings nicht gefragt.

HKG habe ich erst letztes Jahr nach viiieeelen Jahren wieder besucht. Daher kann auch hier nichts über die erste Dekade dieses Jahrtausends sagen.
In 2012 war es aber ohne weiteres möglich in das Terminal ohne irgendwelche Dokumente oder Kontrollen zu kommen.
Ob es seitens der PKW-Zufahrt irgendwelche Kontrollen gibt entzieht sich meiner Kenntnis.
In den Airport-Express kann man aber mit gültiger Fahrkarte einsteigen und dann, so gewollt, am Flughafen aussteigen und direkt ins Terminal marschieren.
 
In Narita muß man bei Anreise mit der S-Bahn schon durch eine Sicherheitskontrolle, direkt am Bahnhof nach der ersten Rolltreppe.

Martin
 
Hallo,

nochmals vielen Dank für eure vielen Tipps. Eine Frage habe ich bisher aber noch völlig vergessen - in Hinblick darauf dass ich mich ja nur mal umsehen möchte: Wann wäre dafür ein geeigneter Zeitpunkt? Damit meine ich wann eher weniger los ist. Dass es in der tiefsten Nacht vermutlich ruhiger ist als am Montag morgen kann ich mir vorstellen, aber gibt es da auch tagsüber Zeiten die eurer Erfahrung nach eher ruhiger sind? :rolleyes:
 
Ist eigentlich egal, MUC ist selten wirklich voll. Vermeide halt Ferienwochenenden...

Wirklich ruhig ist es nach 21:30h.
 
Zurück
Oben