chasechamplin
Mitglied
Hallo,
am 19.6.2005 war ich Gast an Bord eines Lufthansafluges (B737-500)von BRE nach MUC als es gg. 15:30 Uhr über dem Bayrischen Wald bei gutem Wetter und guter Sicht zu dem folgenden Zwischenfall kam :
Mein Sitzplatz war backbord, letzte Reihe, Fenster.
Ich beobachtete Kondensstreifen anderer Flieger und ab und zu die überflogene Gegend als ich einen Punkt in nähe Horizont ausmachte. Innerhalb von ca. 2 Sekunden war aus dem Punkt ein vierstrahliges Verkehrsflugzeug geworden !
Ich war schockiert! weniger als 1 Sekunde später kreuzte die Maschine unseren Flugweg max ca.150m hinter uns mit einer Höhendifferenz von max 30 m ! Ich konnte die Piloten im Cockpit erkennen ! Ich hätte die Kennung am Seitenruder ablesen können wenn nicht alles so schnell geschehen wäre! Nach Landung in München habe ich ein Gespräch mit dem Piloten geführt ! Er sagte, seine Instrumente haben ihm nichts aussergewöhnliches angezeigt !
Der Vorfall hat mich noch lange hinterher gedanklich beschäftigt, jedoch habe ich erst im Dezember des vergangenen Jahres die DFS dazu befragt.
Man erkärte mir, daß sofern keine Meldung seitens der betroffenen Piloten erfolgt sei, eine Rekonstruktion nicht mehr möglich ist, da die entsprechenden Aufzeichnungen in den Kontrollzentren der DFS periodisch nach einer Zeit gelöscht werden!
Angenommen unserer Kurs wäre 0 Grad auf der Kompassrose gewesen, so kam uns die Maschinen aus ca. 310 Grad entgegen.
Ich muss erläuternd hinzufügen das ich Vielflieger und Luftfahrtinteressierter bin.
In meiner Verwandschaft sind zwei LH-Piloten, die mich auch schon einmal einen ganzen Flug im Cockpit mitgenommen haben.
Ich bitte um Stellungnahmen jeglicher Art zu dem Beschriebenen !
MfG
C.C.
am 19.6.2005 war ich Gast an Bord eines Lufthansafluges (B737-500)von BRE nach MUC als es gg. 15:30 Uhr über dem Bayrischen Wald bei gutem Wetter und guter Sicht zu dem folgenden Zwischenfall kam :
Mein Sitzplatz war backbord, letzte Reihe, Fenster.
Ich beobachtete Kondensstreifen anderer Flieger und ab und zu die überflogene Gegend als ich einen Punkt in nähe Horizont ausmachte. Innerhalb von ca. 2 Sekunden war aus dem Punkt ein vierstrahliges Verkehrsflugzeug geworden !
Ich war schockiert! weniger als 1 Sekunde später kreuzte die Maschine unseren Flugweg max ca.150m hinter uns mit einer Höhendifferenz von max 30 m ! Ich konnte die Piloten im Cockpit erkennen ! Ich hätte die Kennung am Seitenruder ablesen können wenn nicht alles so schnell geschehen wäre! Nach Landung in München habe ich ein Gespräch mit dem Piloten geführt ! Er sagte, seine Instrumente haben ihm nichts aussergewöhnliches angezeigt !
Der Vorfall hat mich noch lange hinterher gedanklich beschäftigt, jedoch habe ich erst im Dezember des vergangenen Jahres die DFS dazu befragt.
Man erkärte mir, daß sofern keine Meldung seitens der betroffenen Piloten erfolgt sei, eine Rekonstruktion nicht mehr möglich ist, da die entsprechenden Aufzeichnungen in den Kontrollzentren der DFS periodisch nach einer Zeit gelöscht werden!
Angenommen unserer Kurs wäre 0 Grad auf der Kompassrose gewesen, so kam uns die Maschinen aus ca. 310 Grad entgegen.
Ich muss erläuternd hinzufügen das ich Vielflieger und Luftfahrtinteressierter bin.
In meiner Verwandschaft sind zwei LH-Piloten, die mich auch schon einmal einen ganzen Flug im Cockpit mitgenommen haben.
Ich bitte um Stellungnahmen jeglicher Art zu dem Beschriebenen !
MfG
C.C.