Geschäftsbericht der FMG

  • Themenstarter Themenstarter QR 380
  • Beginndatum Beginndatum
Q

QR 380

Guest
Habe den Geschäftsbericht von der Pressestelle der FMG erhalten :

Neuer Geschäftsbericht der FMG erschienen:



Münchner Airport mit größter Wachstumsdynamik unter "Top Ten" Europas



Mit über 26,8 Millionen Fluggästen - 2,6 Millionen mehr als im Vorjahr - verzeichnete der Münchner Flughafen im Jahr 2004 das stärkste Passagierwachstum seiner Geschichte. Mit dieser Steigerung um knapp 11 Prozent konnte München innerhalb der Top Ten der passagierstärksten europäischen Flughäfen erstmals die prozentual höchsten Zuwächse vermelden. Dies ist dem jetzt vorliegenden neuen Geschäftsbericht der Flughafen München GmbH (FMG) zu entnehmen.



Mit 370.534 Starts und Landungen im gewerblichen Luftverkehr und einem Luftfrachtaufkommen von insgesamt knapp 310.000 Tonnen stellte der Flughafen München im vergangenen Jahr weitere Bestmarken in der Verkehrsstatistik auf. Ausschlaggebend für die erfreuliche Verkehrsentwicklung ist vor allem der kontinuierliche Ausbau des Dreh­scheibenverkehrs. So hat sich der Anteil der Umsteiger am Passagieraufkommen im Jahr 2004 um zwei weitere Prozentpunkte auf nunmehr 33 Prozent erhöht.



In ihrem Wirtschaftsergebnis verzeichnete die FMG für das Jahr 2004 Gesamterlöse in Höhe von 655 Millionen Euro. Das im Geschäftsbericht ausgewiesene Jahresergebnis – ein Minus von 54 Millionen – ist auf die erheblichen Investitionskosten und betrieblichen Mehraufwendungen im Zusammenhang mit dem Bau und der Inbetriebnahme von Terminal 2 zurückzuführen und fiel deutlich geringer aus als geplant.



Neben sämtlichen relevanten Eckdaten zur Verkehrs- und Wirtschafts­entwicklung am Münchner Airport im Jahr 2004 liefert der neue Geschäftsbericht auch einen Überblick über die strategische und organisatorische Neuausrichtung des FMG-Konzerns. Im Rahmen eines "M-Power" genannten Strategie- und Ergebnisverbesserungsprojekts hat die FMG durch Prozessoptimierung und eine neue Organisationsstruktur mit klar abgegrenzten Geschäfts-, Service- und Konzernbereichen auf die Herausforderungen der Zukunft reagiert. Bis zum Jahr 2010 soll der Münchner Airport zum attraktivsten und effizientesten Drehkreuzflughafen Europas entwickelt werden.



------------------------------------------------------





Hinweis für die Redaktionen:



Der Geschäftsbericht kann über folgende Internetadresse heruntergeladen werden:



www.munich-airport.de/DE/Areas/Company/download/index.html

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben