Grüne EU - Politiker ....alles blöd oder was ??

  • Themenstarter Themenstarter QR 380
  • Beginndatum Beginndatum
Q

QR 380

Guest
Münchener Flughafen-Beihilfen erzürnen Brüssel

http://www.faz.net/s/Rub560251485DC24AF181BBEF83E12CA16E/Doc~EFD9632C4DAD9455C9A46788854001892~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Ich zitiere hieraus:

Der Europaparlamentarier Michael Cramer (Grüne) lehnt die Kerosinzuschüsse ab und fordert Sanktionen.

Man muß sich einmal vorstellen - ein deutscher EU - Abgeordneter fordert Sanktionen gegen sein eigenes Land !!

Ich bin nicht im falschen Film, oder ??

PS: Kennt ihr die Steigerung von Dumm ??

Dumm - dümmer - Grüne - ....... .... Edit Mod.: Namen entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin für schadstofffreie Zone in der Presse, dann haben die Grünen nichts mehr zu Lachen bei dem Mist, was die von sich geben. :think:

Die Sorte "Grün" hat ausgedient, dies ist ein letztes Aufbäumen vorm Aussterben dieser Gruppierung. Politik ist das ja schon längst nicht mehr deren Ziel. Mittlerweile sind sie ja nur noch das fünfte Rad am Wagen in Deutschland, und dies ist bekanntermaßen überflüssig wie ein Kropf. :D
 
Da fällt mir nur spontan das Zitat vom Mehmet Scholl ein:
"Hängt die Grünen auf solange es noch Bäume gibt" ;D

PS: Und falls sich jemand angegriffen fühlt weil ich gerne über Politiker herziehe:
1. Das Zitat wurde wirklich irgendwann beim FC Bayern veröffentlich :yes:
2. Nicht alles so ernst nehmen was geschrieben wird, dann lebt es sich garantiert leichter. ;)
3. Meine Signatur lesen, grün ist nur eine der Farben der unfähigkeit... :p
 
Das Zitat von Mehmet Scholl

Also nicht dass ich mich mit den Grünen wirklich so ganz identifizieren könnte... ;)
Manche ihrer Grundgedanken mag ich, nur finde ich solche und andere populistischen Aktion voll daneben. :rolleyes:

Doch zu dem Zitat von Mehmet Scholl - man sollte folgendes wissen:

Ja, es stammt von Mehmet Scholl, es war aber ursprünglich ironisch von ihm gemeint. Damals hatten die Grünen gegen das Waldsterben protestiert und die CSU hatte sich darüber aufgeregt.
Scholl hat vor den Journalisten dann den Satz "Hängt doch die Grünen auf... Solange es noch Bäume gibt!" losgelassen, und zwar in Bezug auf die Alleinherrschaft der CSU in Bayern und deren nicht wirklich umweltfreundliche Politik.
Allerdings hat er noch im gleichen Interview (auf die Frage, was er denn wählen würde, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre) gesagt: "Die Grünen natürlich - ich kann sie ja nicht hängen lassen...", womit er sowohl Wortwitz, als auch Sarkasmus und irgendwie ein grünes Herz bewiesen hat. :shut:

Aber dieser Kontext wird nirgendwo erwähnt, wenn dieser Satz zitiert wird.
 
Allerdings hat er noch im gleichen Interview (auf die Frage, was er denn wählen würde, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre) gesagt: "Die Grünen natürlich - ich kann sie ja nicht hängen lassen...", womit er sowohl Wortwitz, als auch Sarkasmus und irgendwie ein grünes Herz bewiesen hat. :shut:

Aber dieser Kontext wird nirgendwo erwähnt, wenn dieser Satz zitiert wird.

Das mit dem zweiten Teil von seinem Kommentar kannte ich bisher noch nicht. Soviel ich mich erinnern kann war der erste Teil mal in einem FC Bayern Jahrbuch oder ähnliches gestanden als sein Lebensmotto oder Lieblingszitat. Und da gab es dann auch etwas Ärger um ihn.


Ich habe auch extra angemerkt, dass man das alles nicht so bierernst nehmen sollte :)

Und das finde ich auch zugleich das schlimmste bei alle die ihre "Missionen" sehr ideologisch sehen. Da ist keinerlei Kritikfähigkeit vorhanden, Einsicht in die Sichtweise anderer oder jemand in der Lage mal über etwas zu lachen und einen anderen ironischen Kommentar loszulassen.
 
Das mit dem zweiten Teil von seinem Kommentar kannte ich bisher noch nicht.
[...]
Ich habe auch extra angemerkt, dass man das alles nicht so bierernst nehmen sollte :)
Das war auch nicht als Kritik, sondern lediglich als Ergänzung gedacht.

Ich kannte den zweiten Teil auch lange nicht - doch seit ich diesen Teil kenne, mag ich den ersten Teil noch mehr... :blush:

Und auch der erste Teil für sich sollte zum Nachdenken anregen - denn er ist im viel hintergründiger als er auf den ersten Blick erscheint. ;)
 
Ich finde es skandalös, dass die Stadt Freising Subventionen an Unternehmen vergibt, die nachweislich die Umwelt verpesten, nur um Arbeitsplätze in den letzten 20 Jahren nach Freising zu holen und damit Vollbeschäftigung zu erreichen. ;D

Dies sollte mal die EU ganz genau unter die Lupe nehmen!!! :o
 
LOL, is ja wieder endsgeil.
Da hockt man mim Kaffee vorm PC und :D

Kann mir bitte jemand den Standortnachteil von MUC erklären??
Ich sehe keinen nachteil.
Leute wollen wir wetten das MUC die Fördergelder zurück zahlen muss?:think:
 
LOL, is ja wieder endsgeil.
Da hockt man mim Kaffee vorm PC und :D

Kann mir bitte jemand den Standortnachteil von MUC erklären??
Ich sehe keinen nachteil.
Leute wollen wir wetten das MUC die Fördergelder zurück zahlen muss?:think:

Der Standortnachteil ist doch ohnehin bekannt das Kapazitäten im Runwaysystem fehlen und lange Warteschleifen geflogen werden.
München hat wohl neben London Gatwick (jedoch 24h-Betrieb) das effektivste Landebahnsystem in der Welt. Nachdem in München und Umgebung alles am teuersten ist, gilt das auch für den Flughafen. :(
 
Dann stellen wir die Forderung auf, den Donau/Isar-Kanal für die Schifffahrt zu bauen.
Dies würde den Steuerzahler ein Vielfaches kosten. :D
 
Mein Gott immer die Grünen .

Ich wär mal dafür ihnen das Autofahren und das Fliegen zu verbieten , und ihnen nur das Radfahren zu erlauben , den dann hätten sie was worüber sie sich beschweren können .
Ich hab ja nix gegen die grünen solange sie normale vorderungen stellen was ja eigentlich selten passiert aber gegen die eigene wirtschaft wettern das ist jenseits von gut und böse.
 
Hab vor Kurzen gehört wenn das Aufkommen am Flughafen (Starts) weiter so steigt kann es zu Problemem mit der Produktleitung aus Burghausen (OMV Raffinerie) kommen , die ist anscheinend fast zu klein.:think:

Deswegen wärs doch was an Kanal zu buddeln und an Hafen für Tankschiffe zu bauen und wenn man schon dabei ist noch gleich einen für Passagierschiffe als zubringer:D
 
man könnte nen speedboot shuttle einrichten.....

Dann kann man sich den TR sparen, wenn man mit dem Tragflächenboot direkt vom E-Garten zum Terminal düsen kann
 
Zurück
Oben