Grüss Gott!

Hallo - ich bin neu und möchte mich vorstellen: Ich habe mich Donnergeräusch genannt. Früher als Bub stand ich begeistert in Riem, und habe auf dem Aussichtshügel stundenlang den startenden Flugzeugen gelauscht (B707 zweimal vormittags nach New York - PanAm über FRA und LH über CGN, sonst B727, DC 9, BAC1-11). Heute habe ich schon graue Haare , sitze ich im Flugzeug drin und schaue beinahe wehmütg nach draussen - auf die beiden Aussichtshügel am FJS-Airport. Und manchmal setze ich mich dort auch hin, und lausche den mittlerweilen doch sehr leisen Flugzeugen: kein Donnergeräusch mehr. Die Faszination ist mir aber noch geblieben - ich bleibe doch irgendwie der Bub, wie ich es vor 35 Jahren war. Ich habe durch einen netten Zufall das Muc-Forum entdeckt, öfters schon mal reingeschaut und es gefällt mir sehr. Ich hoffe, dass ich auch ab und zu einen kleinen Beitrag beisteuern kann - wenn es auch nur ein Beitrag aus der Geschichte ist. Ich freue mich auf jeden Fall, dabei sein zu dürfen. Viele Grüsse an alle mir unbekannten MUC-Fans von Donnergeräusch.
 
@Donnergeräusch

Ein bayrisches "Grüß Gott" zuerst einmal und viel Spaß im Forum
 
Supi danke für das bild,
einwas noch auf den bild sieht man ne B747 oder?
Von wem ist die? gab es damals schon die LH flüge
nach LAX und SFO? oder andere langstrecken ziele.

MFG Chris
 
Ein Servus auch von mir!
Die alten Geschichten von Riem und das Bild wecken schöne Erinnerungen. Zu der Zeit dürfte ich so ungefähr als 5Jähriger mit meinen Eltern in Daglfing gewohnt haben. Unsere Dachgeschoss Flachdach Wohnung muss das reinste Spotter Paradies gewesen sein! :'(
Zugegeben an viel kann ich mich nicht Erinnern, aber die wackelnden Scheiben durch eine startende Concorde die zu Besuch in Riem war, werde ich sicher nie vergessen!

@Chris: Ich glaube PanAm flog mit einer 747 nach NY, genau weiß ich es aber nicht.

Toby
 
HI!!
Das ist wie "Tobei" scon schrieb eine B747 von PanAm.

Nach LAX u. SFO flog die LH damals noch nicht. Es gab aber
damals schon Flüge nach NYC mit DC 10. Die LH flog zwischendurch auch schon nach HGK u. NRT
 
Danke schon mal für eure antworten, noch was kennt sich einer mit
alten LH strecken aus, bzw ziele die von LH nicht mehr angeflogen werden (Langstrecke)

Die sind mir schon bekannt:
Melbourne,Sydney,Windhuk,Harare,Novosibirsk,Karachi,Kathmandu,
Quito,Bogota,Lima,La Paz, Nairobi,Dar es Salaam,Abidjan,Taschkent
San Juan,Montevideo,Phoenix,Taipei (Taipeh) wie man das auch immer schreibt
 
Auf den Bild ist ein Pan Am Jumbo auf den damals täglichen
Nonstopflug PA 076/077 nach New York JFK zu sehen.

Die Lufthansa flog früher auch täglich nach New York (zuerst mit B707) mit DC10 über Köln/Bonn, später auch über Düsseldorf.
Weitere Ziele waren mit DC10 schon 1976 das Routing
MUC-DKR-GIG-BUE(bzw. GRU) immer Dienstags.
Miami, Toronto wurde ebenfalls über Düsseldorf zeitweise mit DC10 bedient.
Einziges Ziel mit B747-200 war 2x pro Woche Los Angeles über Düsseldorf so ca. 2 Jahre.
Die B747-400 wurde nur 1x pro Woche von München nach Hong Kong via Bangkok eingesetzt.
Weitere Routen waren München - Karachi - Tokio mit DC10
ebenfalls ca. 2 Jahre lang.
Also insgesamt schon einige Strecken ab Riem der Lufthansa,
nur nicht alle gleichzeitig.
 
;D Man merkt aus Deiner Antwort, flymunich, Du bist auch nicht mehr der Jüngste ;D

Da fühl ichmich wenigstens nicht ganz so als "Opa" des Forums!
 
Nicht zu vergessen, das aufm Bild auch noch einen C130 Herkules steht.
Fragt mich aber net, von wem/was die ist.
Des weiß ich echt nimmer.
Die B747 von Pan AM auf Bild, hat für mich Persönliche Erinnerungen.
Vor dem Start war noch etwas Zeit und so ließ mein Dad den "Follow Me" Fahrer mal kurz zur 747 fahren.
Das war damals das erste mal, das ich unter einer 747 rumgekrochen bin. ;D
Ich war gerade mal "alt" genug, um einen Fotoapparat halten zu können. :D
 
Das hat mich ja echt überrascht, dass ich auf mein Grüss Gott Antwort bekommen habe und das der alte Flughafen Riem mit all seinen Langstreckenflügen bei vielen noch so gut in Erinnerung ist. Vielen Dank für die nette Begrüssung.
 
Die Herkules könnte von TIA (späterer Name Transamerica) sein.
Von denen war früher unter Woche mindestens 2x pro Woche eine in Riem zu sehen. Manchmal waren sogar zwei gleichzeitig vor Ort.
Außerdem war Transamerica auch häufig mit DC 8, teilweise sogar mit DC 10 und B747-200 vor Ort.
 
Zurück
Oben