Hangar MUC

SYD

Mitglied
Guten Morgen,

hab da mal einige Fragen bzgl. der Wartung in MUC

Gestern Abend/Nacht standen 2x A343 und 1x 346 der LH im Hangar bzw. auf den 600 Positionen. Sind es jeden Tag so viele? Ist es nötig jede Nacht 3 Langestreckenflieger zur Wartung in MUC zu lassen? Also ich meine das es keine größeren Checks sind.

Dann stehen ja seit Ewigkeiten die Russen mit Ihrer 757 da. Die eine hat noch immer keine Triebwerke und die andere :confused:
Nachdem Sie eine zeitlang draußen (M3) gestanden sind, war gestern wieder eine im Hangar. Was wird denn mit denen gemacht?

Danke und Grüsse
 

Anhänge

  • IMG_8711.JPG
    IMG_8711.JPG
    38,3 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_8716.JPG
    IMG_8716.JPG
    40 KB · Aufrufe: 52
Guten Morgen,

hab da mal einige Fragen bzgl. der Wartung in MUC

Gestern Abend/Nacht standen 2x A343 und 1x 346 der LH im Hangar bzw. auf den 600 Positionen. Sind es jeden Tag so viele? Ist es nötig jede Nacht 3 Langestreckenflieger zur Wartung in MUC zu lassen? Also ich meine das es keine größeren Checks sind.

Dann stehen ja seit Ewigkeiten die Russen mit Ihrer 757 da. Die eine hat noch immer keine Triebwerke und die andere :confused:
Nachdem Sie eine zeitlang draußen (M3) gestanden sind, war gestern wieder eine im Hangar. Was wird denn mit denen gemacht?

Danke und Grüsse

Also ich hab gestern 2 Vim 757 mit Triebwerken im Hangar gesehen.
Und gestern Mittag (ca 15:30lcl) stand nur ein A343 der LH dort, der hatte eine kleine Leckage am Hauptfahrwerksbein und zudem gab es wohl Probleme mit den Abflüssen im Flieger.
Der muss aber erst gestern vormittag gekommen sein, in der Kabine lagen noch Zeitungen en masse rum und das Kerosin war noch so kalt dass die Luftfeuchtigkeit unten am Flügel angefroren war.
 
@highflyer:
die drei 340er standen gestern abend um 23:30 dort

es kann aber auch sein, dass aufgrund zeitmangel die maschine erst im hangar leer bzw. voll gemacht wird...sprich galleys und zeitungen im overhead.
 
Zurück
Oben